Ausbildung

Start Ausbildung

Über Perspektiven gelernt

Nicht nur für die Schulpflichtigen der Stufe 10 der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich geht es in die heiße Phase in Richtung Abschlussprüfungen, Schulabschlüsse und weiterer Werdegang,...

Perspektiven in der Pädagogik

Weiterbildung dank job-com: Große Nachfrage nach Pädagogischer Begleitung Eine neue und gute berufliche Perspektive haben die 22 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Pädagogische Begleitung...

24 Semester für Kunst und Kultur

Bereits zum 24. Mal veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Jülich die Akademie 60+ „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“. Die Seminare beginnen...

Gelegenheit zum Erstkontakt

Im Berufskolleg in der Jülicher Bongardstraße öffnet der Berufsinfo-Markt seine Tore: Zwischen 9 und 14 Uhr kann sich am Freitag, dem 17. März über...

Pflege in Teilzeit lernen

Ausbildung in Teilzeit? In der Pflege? Das geht? Selbstverständlich! Sehr gut sogar. „Ich habe mich die kompletten fünf Jahre pudelwohl gefühlt“, berichtet Nicole Zander,...

Zusammenarbeit für Abschlussperspektiven

Schülerinnen und Schüler, die vor ihrem Abschluss stehen, aber noch keine Perspektive oder Idee haben, wie es nach den Sommerferien weitergehen soll, werden in...

Wissen, was geht an der FH Aachen

2023 bietet die FH Aachen Studieninteressierten unter dem Motto „Wissen, was geht“ wieder einen Einblick ins Hochschulleben – und das gleich an zwei Tagen:...

Top 40 bei digitalen Elternabenden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen...

„Wasserfeste“ Azubis am Start

20 Jahre ist Sofiia Shalhinova jung und startet jetzt mit einer einjährigen Ausbildungs-Vorbereitung in den Bädern der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Danach folgt eine...

- Anzeige -
ETC Deutschland

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
11.8 ° C
12.6 °
10.9 °
68 %
3.7kmh
86 %
Do.
16 °
Fr.
13 °
Sa.
16 °
So.
18 °
Mo.
18 °

HINTERGRUNDBILD

"Herzklopfen" von Sopio Kiknavelidze