Start Autoren Beiträge von Andrea Eßer

Andrea Eßer

Andrea Eßer
82 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
In Jülich geboren und dann nach der Schule ab in den Süden zum Studium der Wortjonglage. Nach einer abwechslungsreichen Lehrzeit mit den Prominenten dieser Welt, überwog das Heimweh nach dem schönen Rheinland und Jülich im Speziellen. Deckname Lottofee, liebt ihre Familie, Süßigkeiten, Kaffee, alles Geschriebene und Torsten Sträter. Anfällig für sämtliche Suchtmittel (nur die legalen natürlich). Hat schon mal eine Ehrenurkunde gewonnen und ihre erste Zeitung bereits mit zehn Jahren herausgegeben. Hauptberuflich strenger Händchenhalter eines Haufens vornehmlich junger Männer. Der Tag hat notorisch zu wenige Stunden für alle Pläne und kreativen Vorhaben, die meiste Zeit etwas verwirrt.

Riesenspaß im Zelt

Zum vierten Mal hieß es Kids Dance Day im Zelt in Mersch-Pattern. Zwanzig teilnehmende Tanzgruppen und über den Tag mehr als 500 Menschen zu...

Liebe, Fantastische Welten und gefährliche Intrigen

Kürzlich erschien der zweite Band der Sonnenfeuer-Ballade, einer wunderschönen bildgewaltigen Trilogie aus der Feder von Fantasy Autorin Julia Dippel. Zugegeben: Der Titel ist etwas...

Gemeinschaft gebacken bekommen

Die KSG ist keine religiöse Vereinigung in diesem Sinne. Sie richtet sich auch nicht ausschließlich an katholische oder christliche Studierende. Willkommen ist jeder. Das...

7 x 11 Rursternchen Alaaf

Am vergangenen Samstag sagte er die von den zahlreichen Anwesenden sehnsüchtig erwarteten Worte: „Traditionell starten die KG Rursternchen mit ihrem Ordensfest die Session. Ich...

Fideler Auftakt mit besonderen Ehren

Die KG Fidelitas Bourheim startet in die Session 2024/25 und dies tut die KG als wahrscheinlich fast Alleinstellungsmerkmal bei einem gemeinsamen Frühstück mit anschließendem...

Rohr im Anschlag

1924 fanden sich 19 freiwillige Bourheimer Bürger zusammen, um sich der Allgemeinheit zum Kampfe gegen den sogenannten „Roten Hahn“, also als Brandwehr, zur Verfügung...

Ort der Begegnung geschaffen

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. ist mit der Jülicher Klippe 2024 ausgezeichnet worden. Seit 1997 hat die SPD Jülich mit diesem Ehrenpreis für soziales...

Schönes Leben

Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht. So sagt es der Klappentext, und es stimmt. Auf etwas über 100 Seiten dreht sich...

Von Pils und Pilzen

Das Pils, der Pilz – nicht nur Zeichensetzung kann Leben retten. Ob etwas nützlich, eklig oder tödlich ist, in diesem Fall manchmal nur ein...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Sternchen in Festlaune

Mehr als sehnsüchtig erwartet, startete Peter Lontzen, Präsident der KG Rursternchen e.V., pünktlich in das diesjährige Sessionseröffnungsfest und begrüßte die vielköpfige Gästeschar im Jülicher...

Doppeltes Jubiläum

Wer praktische Integration erleben möchte, der kann seit 10 Jahren in das monatliche Café Contact kommen. Zum Jubiläum am 22. November um 10.30 Uhr...

Infos, Shows und viel Musik

Das Gymnasium Zitadelle Jülich lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm am Samstag, 29. November, von 9 bis...