Start Autoren Beiträge von Dieter Benner

Dieter Benner

Dieter Benner
25 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Fotografie war schon immer meine Leidenschaft. Mit 12 Jahren machte ich bereits die ersten Schritte in diese Richtung. Vom Beruf als Fotofachverkäufer hat mir damals der Berufsberater abgeraten. Also hab ich erstmal Bauzeichner gelernt und konnte erst später bei Ford in Köln als Industriefotograf meine Leidenschaft zum Beruf machen. Ich bin Wahl-Jülicher und fühle mich hier sehr wohl.

Krippenmarkt am Hexenturm

Mit viel Gesang und dem Besuch des bischöflichen Nikolauses alias Ulrich Backhausen eröffnete die IG Kleine Rurstraße / Grünstraße ihren Krippenmarkt. Vier Tage in...

„Wölfe“ übernehmen Wolfspatenschaft

Die 2. Fliegende Staffel des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ Nörvenich hat einen weissen Wolf in ihrem Wappen und so kam die Idee auf, eine...

46. Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Unglaublich! Der Andrang zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes war riesig. Mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der Geschäftswelt - an der Spitze Bürgermeister Axel...

Echt tierisch viel Glaskunst

Glas & Kunst Schmitz startete vor über 30 Jahren in Eschweiler bei Aachen unter dem Namen Tiffany Glas & Kunst. Marlene Schmitz wagte nach...

Treppe eingeschwebt

Immer mal wieder sind die Kapuzinerstraße und die Düsseldorfer Straße im Zuge der Bauarbeiten am Kreishaus Nord gesperrt. Es geht voran. Jetzt sind auf...

Licht inspiriert Natur

Zum Gucken, Staunen und noch einmal hingehen. die Lichterspiele im Park gehen noch bis zum Beginn der 5. Jahreszeit.

Farbenprächtige Herbstlichter

Ein Potpourri aus Licht, Figuren und Klang inszeniert Künstler Wolfgang Flammersfeld im Brückenkopf-Park: Zauberhafte und mystische Stimmungen werder erzeugt, Wege erglänzen in warmen Tönen,...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Matinee zur Marktzeit

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, den 20. September statt: Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Professor...

Was wächst hier eigentlich?

Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln. Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter...

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...