Dorothée Schenk
Wenn Bücherhelden lebendig werden
Es sind oft die kleinen, feinen und leisen Geschichten, die anrühren. Voraussetzung ist selbstredend, dass sie mit Charme und Liebe erzählt werden. Das gelingt...
Bojen sind verankert
Weil das Freibad in diesem Jahr nicht öffnen kann ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen am Baggersee Barmen zu rechnen. Das gilt natürlich vor allem...
500fache Inspi-Rad-tion
Sie sind rund, eckig, haben eine Funktion oder sind einfach nur sehenswert: 500 Nachwuchs-Kunstschaffende haben sich mit dem Thema "Fahrrad" auseinander gesetzt. So sind...
Alles fing mit einer Schenkung an
Es gibt einige Museen, die sich mit Glaskunst beschäftigen, aber es ist das einzige „Deutsche Glasmalerei-Museum“. Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich wurde am 29. November...
Peter Lontzen
Ein spitzbübisches Lächeln im Gesicht und mit heimischem Zungenschlag einen flotten Spruch auf den Lippen, so kennt man ihn. Der „Jülicher Jung“ Peter Lontzen...
Viel Zustimmung – FDP im Abseits
Am Ende war die Entscheidung eindeutig: Bei vier Gegenstimmen, einer Enthaltung und 33 Ja-Stimmen wurde der Haushalt der Stadt Jülich in der letzten Ratssitzung...
Berechtigte Interessen
Frühmorgens ab 6 Uhr geht es schon los. Kein Durchkommen etwa an der Ellbachstraße und in der Fortsetzung An der Vogelstange. Die Straßen hat...
Jülich baut aus
Auf der Merscher Höhe wachsen in natürlicher Folge des entstehenden Brainergy Parks Straßen und Zufahrten in die Landschaft. Das gelingt fast unbemerkt, denn derzeit...
Wünscheerfüller
Todkranken einen innigen Wunsch zu erfüllen, jenen, die selbst wissen, dass ihr Leben dem Ende zugeht, ist eine besondere und selbstredend auch sensible Aufgabe....