Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
993 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Das Herz ist rund

Reichlich Bewegtbilder bekamen die rund 100 geladenen Gäste der Brainergy Park GmbH in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park zu sehen, so dass sie einen guten...

WELTVORLESETAG: „Die Abenteuer des jungen Jülicher Herzog”

Andrea Esser, in Jülich geboren und machte sich dann nach der Schule ab in den Süden zum Studium der Wortjonglage. Nach einer abwechslungsreichen Lehrzeit...

KG Schnapskännchen verschiebt Ordensfest

Der Vorstand fühlt sich für die Gesundheit der Mitglieder und Gäste verantwortlich und hat darum für eine Verschiebung des Ordensfestes gestimmt, das am kommenden...

Schneiderkunst

Ihr Metier, ihre Leidenschaft und Ausdrucksform sind Nadel, Faden und Stoffe. Sie wollen sie an die Kundschaft bringen aber machen sich selbst noch eine...

Entlastung, ein „JAH“ und viel Einigkeit

Die Nervosität war dem Vorsitzenden des SC Jülich 1910/97 zu Beginn der ersten Jahreshauptversammlung nach vier Jahren anzumerken. Zu viel Unruhe gab es in...

Glitzernde Sternchenüberraschung

Nach einer launigen Begrüßung durch den Präsidenten und Literaten Peter Lontzen stimmte "et Domhätzje Nadine" die feierlaunige Narrengemeinde im Jülicher Kulturbahnhof auf die kommende...

Rudolf Vaasen ist tot

Der „Sonnenfänger“ an den Solartürmen in Jülich soll künftig den Menschen „Wege der Kunst“ weisen. Rudi Vaasen hat die Umsetzung seines letzten Herzensprojektes im...

Immer am Ball

Sportlich adrett, so kennen ihn die Jülicher. Das gilt für den Alltag wie für das Leben auf dem „Platz“. Meist trägt er dazu ein...

„Es war immer Wandel“

Fangen wir beim Anfang an… Berti Gierling (schmunzelt): Kein Aprilscherz: Ich hatte meinen ersten Arbeitstag beim SkF Jülich am 1. 4. 1981. Eingestellt worden bin...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...