Dorothée Schenk
Heimat Kirche?
                Wenn Pfingsten die Geburtsstunde der Kirche ist, so dürfte man mit Fug und Recht Weihnachten als dessen Wiege bezeichnen. Kein christliches Ereignis ist emotionaler...            
            
        Meilenstein gesetzt
                Die Grundsatzentscheidungen sind getroffen: Das Gymnasium Haus Overbach (GHO) wird im Jülicher Land die erste digitale Schule. Ab dem Schuljahr 2021/22 werden alle Achtklässler...            
            
        Viele Hoffnungsfunken
                Sie waren nicht zu überhören oder zu übersehen: Mit Blinklichtern und lautem Hupen fuhren junge Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Treckern durch Jülich -...            
            
        Viel Federlesen
                Eigentlich hätte alles ganz schnell gehen können – oder im übertragenen Sinne: ohne Federlesen. Schon wegen der Dauer des vierjährigen Prozesses ist der "Schwan"...            
            
        Appetit auf den „Schwan“ gemacht
                Vor vier Jahren hat sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie "Schwan" verschrieben. Den ersten Plänen 2016 folgte im Oktober...            
            
        Regionales Autoteilen
                Gleich mit drei Standorten ist CarSharing-Anbieter „cambio“ in Jülich vertreten. Die Carsharing-Stationen finden sich am Campus der FH in Jülich, im Herzen der Stadt...            
            
        Wie teuer darf E-Mobilität werden?
                Am Ende war klar: So schnell wie von der CDU gewünscht werden keine weiteren E-Ladesäulen in Jülich installiert werden. Es prallten zentrale Überlegungen aufeinander:...            
            
        Bert Voiss
                Schüchtern? Zurückhaltend? Ein Broterwerb, der mit nüchternem Zahlenwerk zu tun hatte und mit Diagrammen und Präsentationen derselben? Das passt irgendwie nicht zu dem Mann,...            
            
        Krönende Innenansichten
                Mit Günter Krieger literarisch unterwegs zu sein, ist immer ein bisschen so wie ein Spaziergang durch die Geschichte der Region. Der Langerweher Autor schafft...            
            
        
            
                
	








        




