Dorothée Schenk
Baubeginn 2021
Im ersten Ausschuss für Planung, Umwelt und Bauen nach der Kommunalwahl am 24. September wird Leo Heuter als Leiter des Hochbauamtes der Stadt Jülich...
„Koslar“ sehr beliebt
Wo etwas sein sollte, klaffte ein Loch. Glatte Durchsicht. Aus Richtung Hasenfeld fehlte jüngst das Ortsschild "Koslar"."Es gibt Orte, die brauchen keinen Hinweis auf...
„Autofrei“ für die City
Als Lebens- und Wohlfühlkonzept hat Mobilitätsmanagerin Claudia Tonic-Cober mit Unterstützung des „Arbeitskreis Klimaschutz“ die Aktion „autofreie Zone“ in der Jülicher Einkaufsmeile zwischen Kurfürstenstraße /...
Seetball-Boten, die Zukunftsvisionen sammeln
Die Idee wurde vor rund neun Monaten in der Aula des Gymnasiums Haus Overbach "geboren": Mit dem Rad einmal quer durch Deutschland, durch alle...
Reiserückkehr-Test
Mitte Juli. Das traditionelle Urlaubsziel in Spanien ist bei der Abreise "freigegeben". Durch Ortskenntnis gestärkt sind alle überzeugt: Abstand, Hygiene, Einhaltung der gängigen deutschen...
„Wohnlust“ wecken
Es ist eine Unternehmerinnen-Geschichte, an der die heute 32-Jährige eifrig weiterschreibt. Erst Anfang diesen Jahres hat sie den Segmenten Verkauf und Vermietung von Immobilien,...
Von Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten
„Unser Ziel ist es nach wie vor, ganz Jülich mit Glasfasertechnik zu versorgen. Diese Aufgabe wird auch in den nächsten Jahren einer unserer Schwerpunkte...
Stadtwerke-Anteile für den Kreis Düren?
Jülich ist die Zukunftsstadt im Strukturwandel, so könnte man die Worte von Landrat Wolfgang Spelthahn übersetzen, der klare Verantwortlichkeiten zuweist: "Wie wollen wir mit...
Vereins-Verlobung auf dem Feld
Was in der Jugendarbeit ja bereits gelingt, wird jetzt auch auf die ersten Mannschaften übertragen: Die 1. und 2. Mannschaften der Jülicher Traditionsvereine SV...













