Dorothée Schenk
Hans Koßler ist tot
Er war ein Macher. Ausschließlich Wirt zu sein, das genügte dem gelernten Kaufmann offenbar nicht. Seit 1974 war der gebürtige Kirchberger, an dessen Tätigkeit...
Lernen in Zeiten von Corona (2)
Neue Wörter haben Eltern wie Kinder und Jugendliche gelernt: „Homeschooling“ und „Distanzlernen“ sind zwei davon. Vom i-Dotz bis zum Abiturienten galten praktisch von den...
Jülich handelt
Die Schockstarre währte nicht lang. Nach der Schrecksekunde kam schnell Bewegung in den Handel. Pfiffige Alternativen wurden ausgelotet. Während Imbiss- und Pizza-Lieferservice ja schon...
Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus
Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...
Für Spaß am Nonsens
Marc-Uwe Klings „Neinhorn“ ist ungezogen und eigentlich doch ganz nett, eigensinnig und gemeinschaftssinnig. Eben ein Kinds-Kopf. In der typisch anarchischen Art, die sich aber...
Lernen in Zeiten von Corona (1)
Die 14. Schulmail ging nach 22 Uhr am 16. April bei den Schulleitungen ein und gab das Vorgehen für den Sonderweg NRW bekannt: Während...
KuBa weiter in Zwangspause
Im aktuellen Mitgliederbrief steht, dass der Verein aktuell finanziell noch abgesichert ist. Als erste Unterstützerin sprang die Filmstiftung NRW dem KuBa zur Seite, weitere...
Online-Gruppenarbeit und Aufzeigen
15 Gesichter gucken Dennis Wiese an diesem Morgen vom Bildschirm aus entgegen. Auf einen zweiten Bildschirm daneben ist die Leinwand projiziert, auf der Wiese...
Evangelium in Szene gesetzt
Kreuz- oder Marienaltar am Kopf des südlichen Seitenschiffes, Hoch- und Katharinenaltar – jedem dieser Altäre wird durch seine Fülle an Szenen, Figuren und...