Dorothée Schenk
Hein Ningelgen ist tot
„Seine“ Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus hatte er nach 22 Jahren Präsidentschaft im vergangenen Jahr abgegeben, und es war ihm eine besondere Freude, dass seine...
Die „Muschel“ kommt
Jetzt kann die Umsetzung angegangen werden. Schon in diesem Jahr soll die neue Halle Wirklichkeit werden. Nicht nur die Form ist ungewöhnlich, auch das...
Von Jülicher Luft, einem Dachs und Experimentierfreude
Das ist durchaus auch wörtlich zu verstehen: Moritz Tysarzik und Max Fernandez von der Koslarer Grundschule bauten Fahrzeuge aus Lego und ließen sie um...
Interkommunal für Kinder- und Jugendsport
Gemeinsam mit 53 anderen Städten und Gemeinden geht die Gemeinde Aldenhoven ab sofort mit dem Landesprojekt „Sportplatz Kommune - Kinder- und Jugendsport fördern in...
Overbachs MINT-Beirat erhält Einladung nach Düsseldorf
Offenbar gut präsentiert hat sich das Gymnasium Haus Overbach beim Besuch von Bildungs- und Schulministerin Yvonne Gebauer, die auf Einladung der Landtagsabgeordneten Patricia Peill...
Nachwuchs-„Löschtrupp“ im Dienst
Die Idee und Initiative hatten Nadine Debetz, Annika Ingenhaag und Nadine Meurer, sie schrieben das Konzept und fanden damit großen Anklang bei Swen Henseler,...
Positive Potentiale im Blick
Ehe es zur Preisvergabe kam, betrachtete Wolfgang Hommel als Vereinsvorsitzender rückblickend das sich ändernde „Gesicht der Stadt Jülich“: Durch die rege Bautätigkeit in der...
Prinz Jan I.
Die Majestäten werden stets vom Festausschuss Jülicher Kengerzoch unter seine Fittiche genommen. Vorsitzender Peter Hintzen, einer, dem die „Muttersproch“ noch in die Wiege gelegt...
Heute von gestern für morgen
„Sieben Wochen reichten zur Veränderung der Weimarer Demokratie in eine Diktatur“, führte er in seinen einleitenden Worten aus. Gerade darum sei es wichtig, dass...