Dorothée Schenk
Ein Gespräch als Geschenk
Martin: Wenn man sich zum Dienst bereit erklärt, heißt es zwangsläufig für die Familie: Sie muss verzichten. Natürlich höre ich auch schon mal: „Muss das...
WinterHIT ist chartverdächtig
Als regelmäßiger Besucher der Konzert von Michalke & Friends ist Blanche auf den Veranstaltungsraum aufmerksam geworden und stieß sofort auf offene Ohren. Denn HIT...
Jülich gestern – Jülich heute
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat der Bürgerbeirat historische Festungsstadt eine DinA-4-Formatige Bestandsaufnahme der vorgelegt. Beschrieben ist er status quo am 15. Oktober...
Zitadellenschüler protestieren
Ein Ende ist noch nicht abzusehen. 2016 haben die Archäologen ihre Arbeiten abgeschlossen. Jetzt wäre das Land NRW als Eigner der Zitadelle gefragt, den...
Schlösser, Burgen, Herrensitze
Was die Altvorderen veranlasste, sich wehrhafte oder repräsentative Immobilien errichten zu lassen, das beleuchtet Guido von Büren in seinem Einführungsbeitrag. Zwischen Pier und Merken...
Advent im Jülicher Land
Im 46. Jahr veranstaltet die Jülicher Werbegemeinschaft das Budentreiben auf dem Schlossplatz – diesmal mit räumlicher und zeitlicher Erweiterung: Über den Verbindungsweg zwischen...
SPD 100
Mit großem "Bahnhof" unter Palmen, einem eigenen Projektchor zum 100jährigen Gründungstag der SPD in Jülich und dem Landesvorsitzenden Sebastian Hartmann als besonderen Festredner und...
Adressat unerreichbar
Wie gelingt es, ein abstraktes Thema konkret zu machen? „Verfolgung“ steht als Thema im Curriculum für das Fach Religion in Klasse 8. Lehrerin Bernadette Mauro...
Das „Jahr 2“ des HERZOG
Es ging „rund“ und wir hatten „Druck“, für unsere Leser gibt es nicht nur „HeuTe“, sondern auch in Zukunft den HERZOG nicht gegen „bare...













