Fachhochschule Aachen
Mehr Bildungschancen
Das NRW-Talentscouting wird ausgebaut. Landesweit werden zukünftig kontinuierlich etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler an bis zu 600 Schulen von rund 100 Talentscouts begleitet und...
Auszeichnungen für besonderes Engagement
Als Ehrung für hervorragende Leistungen in der Lehre vergibt die FH Aachen den Lehrpreis an hauptamtlich lehrende Personen, Projektteams oder Organisationseinheiten der Hochschule. Auch...
Deutsch-Amerikanische Zusammenarbeit
„Für unsere Studierenden ergeben sich natürlich fantastische Möglichkeiten aus der Zusammenarbeit mit der University of Wisconsin“, sagt Prof. Gerhard Dikta der FH Aachen, auf...
Campus hat 180 Stromzähler
„Wenn ich eine Energiebilanz verbessern will, muss ich erst einmal wissen, wie viel Energie ich überhaupt verbrauche“, erklärt Dominik Stollenwerk, Institutsadministrator. Er und seine...
Energie erneuern – Geschäftsideen entwickeln
Seit über 30 Jahren bietet die Summer School Renewable Energie des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen (SIJ) bei Workshops und Exkursionen Interessierten Einblicke in...
Ideenschmiede am Campus Jülich
Seit über 30 Jahren bietet die Summer School Renewable Energie des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen (SIJ) Interessierten bei Workshops und Exkursionen Einblicke in...
Ausgezeichnet: Mit Fermentation zu Wasserstoff
Der Forschungspreis 2023 der FH Aachen geht an Prof. Dr. Nils Tippkötter und sein Team des Forschungsprojekts eBioH2. Mithilfe von Bakterien erzeugen die Forscher...
Onlineinformationen in Chemie und Biotechnologie
Der Fachbereich Chemie und Biotechnologie der FH Aachen bietet von Dienstag, 13. Juni, bis Dienstag, 20. Juni, Online-Infotermine zum Studienprogramm an. Im persönlichen Austausch...
Von der Dualität erfahren
Entscheidungen für den nächsten Lebensabschnitt sind oft schwer zu treffen. Gerade wenn es um die Entscheidungen zu Ausbildung oder Studium geht. Eine Hilfe bietet...