Start Autoren Beiträge von Herzog

Herzog

Herzog
96 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Der Herzog und die DSGVO

DSGVO heißt ausgeschrieben: Datenschutzgrundverordnung. Die neue EU-Richtlinie, die seit 25. Mai in Kraft getreten ist, hat für große Verunsicherung bei Vereinen und in der...

Von Herzögen und Herolden

Der kleinste Ortsteil ist Serrest und gehört zu Welldorf, gefolgt von Jülich-Süd, Daubenrath und Altenburg. Für all diese Be- reiche müssen sich Boten finden,...

Einführung in die Ausstellung Jörg W. Schirmer: Perspektive? akrobatisch!

In unserer „Manege“ dürfen Sie sich heute Abend auf Akrobaten, Tänzer, Tanzgruppen und Artisten freuen. Das Wort Akrobat leitet sich von dem Griechischen „akrobatos“...

Grußwort KunterbuntKUNST

Ich freue ich, die Villa mit ihren Kindern, Eltern und Erzieherinnen zum zweiten Mal seit dem Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2005 hier im...

Rathaus wird zur Galerie

Gisela Giernich wurde 1961 in Hindenburg geboren und lebt seit 1971 in Aldenhoven. Seit 2000 widmet sie sich der Acrylmalerei und wurde von namhaften...

Dreifach qualifiziert

„Drei vollwertige Facharztqualifikationen stellen ein Alleinstellungsmerkmal im St. Elisabeth-Krankenhaus dar und sind auch im Umkreis eine Seltenheit“, erklärt Dr. med. Klaus Hindrichs, Chefarzt der...

Heimatrede zur Hexenturm Ordensverleihung

Ming leev Lazarusfreunde, At vüür enem halfe Johr hätt Thevissens Schorch mich jefrooch: Un Jung häst du at ding Reed parat? Do wor bei mir eets ens...

Lazarusumzug 2018

Zum Jülicher Fastnachtsbrauch gehört seit weit über 300 Jahren die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus. Rund 9 Kilometer geht der Umzug quer durch die Stadt,...

Tulpensonntag ist am Zoch!

Viel Jeck, viel Volk viel Zoch - ein Fest für's Auge im Jülicher Land. Für den Herzog unterwegs waren Britta Sylvester, Paul Wirtz und...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Mehr als erste Hilfe

Jeden Dienstag in der 7. Stunde treffen sich die rund 30 Schülerinnen und Schüler der AG und proben für den Ernstfall. „Wir machen vor...

Gegen Mikroplastik

Ob bei der Beschleunigung an der Ampel oder beim Weg durch die Kurve: Studien zu Folge gelangen in der EU jährlich 500.000 Tonnen Reifenabrieb...

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...