Kreis Düren
Gespräch über zukünftiges
Es geht zunächst um die derzeit großen Themen: Klimawandel, Bildung, Digitalisierung. Natürlich auch um die aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen und das, was kommen kann. Diese...
Auffrischimpfungen beginnen
Die Auffrischimpfung darf frühestens sechs Monate nach der vollständigen Corona-Schutzimpfung verabreicht werden. Zur Verfügung steht hierbei der Impfstoff von Biontech. "Der Impfschutz ist sechs...
Abkochempfehlung für Linnich und Titz aufgehoben
Das Gesundheitsamt des Kreises Düren hat heute gemeinsam mit der einberufenen Sachverständigenkommission auf der Basis des vorliegenden Datenmaterials die derzeitige Situation erneut besprochen und...
Trinkwasser in Linnich: Weiter Vorsicht geboten
Die täglich im Rohrnetz entnommenen Wasserproben sind noch in geringer Anzahl auffällig. Die Tendenz ist aber rückläufig. Die mikrobiologische Auswertung ist derzeit noch nicht...
Wasserstofftankstelle im Bau
„Heute ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht, denn wir sind fest von der Wasserstofftechnologie überzeugt und planen, vier weitere H2-Tankstellen verteilt über das gesamte...
Kreis Düren zeigt Zukunftsprojekte
"Unser Wachstum richtet sich aber nicht nur nach Zahlen, sondern soll vor allem nachhaltig sein", betonte der Landrat. Wichtig sind Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung...
Abkochempfehlung für das Trinkwasser in Linnich
Vorsorglich wird in Linnich empfohlen, Trinkwasser in den genannten Bereichen abzukochen, insbesondere für Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Wichtig ist:
• Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht
• Lassen...
Hier hält der Impfbus
Zusätzlich zu den Impfungen beim Hausarzt und im Impfbus sind auch Impfungen in der Impfstelle möglich. Die Impfstelle des Kreises Düren ist in der...
Letzte Chance für Pflanzwillige
Inzwischen haben das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, das das Sofortprogramm betreut, 128 Anträge erreicht. "Insgesamt werden dadurch in den kommenden Wochen rund 480...