Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
125 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

„Schirmer“ können restauriert werden

Aus der Corona-Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung (EvSK) erhält das Museum Zitadelle eine 100 Prozent-Förderung für die Bearbeitung von drei hochrangigen Gemälden. Das...

Zu Burgen und Schlössern

Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...

Kunst im Quadrat

Bislang gab es 125 Einsendungen, darunter auch den farbenfrohen Beitrag der Igel-Klasse 2e der GGS Jülich-Nord am Standort Welldorf. Auf Initiative ihrer Klassenlehrerin Claudia...

Keine Langeweile

Fragen wie: „Was macht man denn als Freiwillige im Museum?“ oder „Hast du da überhaupt was zu tun?“ habe ich zu Beginn meines Bundesfreiwilligendienstes...

Pflanzenmenschen blüht was

Buchstäblich mit den Augen hören – das kann man in dem Bild von Ren Rong: Da entströmt, entfaltet sich etwas Wunderbares aus dem Mund...

Zusammenhalt und Hoffnung²

Die Museumsmitarbeiterin Sonja Assmann hat Anfang Mai die Aktion „Kunst im Quadrat“ ins Leben gerufen. Der Gedanke dahinter war, dass man mit der Kunstaktion...

Schlosskeller wieder zu besichtigen

Unter anderem können die Gäste das Infozentrum sowie den Schlosskeller besichtigen. Zu bestaunen sind sowohl Präsentationen zur Renaissance und der Preußenzeit als auch zum...

Ein Künstlerdialog

Bilddialoge hat es immer wieder in der Kunstgeschichte gegeben. Es ist dem antwortenden Künstler freigestellt, worauf er wie eingehen möchte. Das macht es für...

Kunst-Intervention zum Museumstag

Das Museum Zitadelle in Jülich macht mit einem besonderen Kunstwerks auf diesen einschneidenden Zeitpunkt in unserer Geschichte aufmerksam. Um der Grausamkeit des Krieges Ausdruck...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Jobs mit Zahlen und Zukunft

Die Finanzverwaltung NRW bietet für Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife ein dreijähriges duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt an der Hochschule...

Inbegriff des guten Herrschers

Der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur...

Navi für die Bildung

Der interaktive und digitale Bildungswegenavigator hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihren individuellen Bildungsweg zu planen – insbesondere im Übergang von der Schule in Ausbildung,...