Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
125 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Saat und Ernte

Am 8. Mai hat das Ende des Zweiten Weltkrieges seinen 75. Jahrestag. Mehr als 60 Millionen Menschen hat der von Nazi-Deutschland begonnene Krieg das...

Ungeübt im Frieden

Die Zerstörung seiner Heimatstadt Jülich und den mit dem Kriegsende am 8. Mai 1945 endlich beginnenden Frieden denkt Herb Schiffer in seiner Glasmalerei „in...

Handarbeits-Kunst im Quadrat

Das Coronavirus hält die Menschen fest im Griff und wird sie in allen Lebensbereichen noch lange Zeit einschränken. Zu den Einschränkungen des Museumsbetriebs hat...

Wer oder was sind Narren?

Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...

Fantasie Ausflüge mit Rolf Jahn

Eine ganz besondere Malaktion wird in den Osterferien im Museum Zitadelle Jülich angeboten: Am 16. April kommt zum dritten Mal der Kölner Künstler Rolf...

Romantisches Sehnsuchtsbild vor moderner Kulisse

Ein in unserer Region besonders relevantes Thema ist der Landschaftswandel, der mit Ende des Braunkohleabbaus noch einmal besonders aktuell wird. Im Jubiläumsjahr des Museums...

Kameenausstellung geht in die Verlängerung

In den ersten Jahrzehnten nach Christi Geburt kam es im Umfeld des sich neu etablierenden römischen Kaisertums unter Augustus in Rom zu einer unvergleichlich...

Spontane Blickpunktausstellung

Was jedoch während eben dieser Zeit geschah, das spiegeln die im Volksmund teilweise noch heute gebräuchlichen Namen „Judenvilla“ oder „Villa Jud“ wieder: 1941–1942 diente...

Mit dem Kulturrucksack in die Zitadelle

Nach einem Stöberrundgang durch die Zitadelle kann mit dem Künstler kreativ gearbeitet werden. Die Bilder von Rolf Jahn, der eine eigene Kunstrichtung - die...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Licht in der Finsternis

Am 7. Oktober 2023 überfallen Terroristen der militant-islamistischen Hamas Israel und richten dabei ein beispielloses Massaker an, indem sie auf grausamste Art ca. 1.200...

„Ein Feuerwerk der Lichtkunst“

Überall gibt es etwas zu entdecken – man muss nach oben, unten, nach links und rechts schauen. Die Entdeckungsreise durch den Brückenkopf-Park führt vom...

Exzellente Forscherin

Mit der Technik lassen sich chemische Eigenschaften von Molekülen nun deutlich umfangreicher analysieren, außerdem ist sie vielseitiger einsetzbar als zuvor. Meier promovierte am Peter...