HERZOG Redaktion
Geschichte lebt im Brückenkopf-Park
Rund um das Lindenrondell wird nach zweijähriger Coronapause das „Epochenfest“ zu Pfingsten zum Spaziergang von Epoche zu Epoche einladen. Das „Living Historyfestival“, wie es...
Fußball auf höherem Niveau?
In einer offiziellen Stellungnahme lässt der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) wissen, dass der 1. FC Düren keine Zulassung zur Herren-Regionalliga West für die Spielzeit 2023/2024...
Sperrung wegen zweiter Spur
Die Autobahn GmbH Rheinland wird auf der A4 die Anschlussstelle Aachen-Zentrum in Fahrtrichtung Köln ab Samstag, dem 20. Mai, für einen Zeitraum von voraussichtlich...
Begleitung am Lebensende
Es gibt ein Wort, das so alltäglich ist, dass wir es nicht wichtig nehmen: Begleiten. „Der Begleitende hört, richtet nicht, hat Zeit, kann von...
Tesla-Speicher in Jülich erforscht
In Zusammenarbeit mit be.storaged, einem Oldenburger Anbieter innovativer Batteriespeicherlösungen, betreibt das Forschungszentrum Jülich (FZJ) aktuell das deutschlandweit erste Projekt mit Einsatz der größten Speichereinheit...
Nach den Sternschnuppen gegriffen
Zum dritten Mal wurde die Kita Sternschnuppe des Trägers Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR nun zum Haus der kleinen Forscher rezertifiziert. In der heißen Phase der...
„Jenny“ wirbt für Klimaschutz
Auffälligen Besuch hatte jetzt der Infostand der Caritas Düren-Jülich anlässlich des Energiespartags im Dürener Kreishaus: Jenny, die lebensgroße Botschafterin der diesjährigen bundesweiten Caritaskampagne, warb...
Fußballverband fürs Ehrenamt
Präsidium und Beirat des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) haben einstimmig ein umfassendes sportpolitisches Positionspapier zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Fußball beschlossen. Es beinhaltet 21...
Vom Parkett fürs soziale Miteinander
Nicht nur gespielt, sondern auch gesammelt hat das Jülicher Theater-Ensemble "Bühne 80" kürzlich im Mädchengymnasium Jülich: Bei der Aufführung des Stücks "Und alles auf...