HERZOG Redaktion
Schnellladepunkt in Angriff nehmen
Eine Abstimmung in der jüngsten Ratssitzung hatte zum Inhalt, sich für einen Schnellladepunkt einzusetzen. Der Antrag der CDU-Fraktion wurde einstimmig angenommen.
In diesem heißt es,...
Kampfgeist im Wasser
Der Jülicher Wassersportverein (JWSV) hat an einem besonderen Wettbewerb teilgenommen: Am Samstag fand im Wegberger Hallenbad der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in der Bezirksliga...
Wallfahrtsbüro in Dominformation eröffnet
Hereinspaziert: Das Wallfahrtsbüro zur Aachener Heiligtumsfahrt ist offiziell eröffnet. „Von heute (24. Februar) an sind es nur noch 105 Tage bis zur Heiligtumsfahrt Aachen....
Solarkataster wird aktualisiert und erweitert
Mit der Anmerkung, dass das Vorhaben kaum Auswirkungen auf den städtischen Haushalt haben würde, wurde in der vergangenen Stadtratssitzung der Aktualisierung und dem Weiterbetrieb...
Patientenversorgung gesichert
Laut Angaben der Geschäftsführung der Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH (KNK) schreiten die Planungen und die Umsetzung des Konzeptes zum Erhalt des...
Arbeitgeber wollen „Bier-Lohn-Light-Lösung“
Der Bierdurst im Kreis Düren ist groß: 323.600 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für den Kreis im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls,...
„Everything goes“ beim Dance Battle
Abtanzen, anmelden, abräumen: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie gibt es wieder Live-Dance und Bühnen-Acts für Jugendliche. Unter dem Motto „Everything goes“ startet der Tanz-Wettbewerb School...
Auf beiden Römerstraßen unterwegs
Der Verein VIA-Erlebnisraum Römerstraße e.V. bietet in diesem Jahr erstmalig zwei Bustouren für Interessierte mit vielen historischen Zielen und Denkmälern auf den beiden Römerstraßen...
Kreisarchiv eingeschränkt geöffnet
Das Stadt- und Kreisarchiv in Düren hat aus krankheitsbedingten Gründen im März 2023 weiter nur eingeschränkt geöffnet. Das Archiv ist an den Donnerstagen des...














