HERZOG Redaktion
Top 40 bei digitalen Elternabenden
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen...
Digitale Elternabende
Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und erläutern die Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen...
Herzögliche Bauern 2023
Bauer Horst
(Horst Maurischat)
Geboren:
29.11.1960
Unterwegs für die:
KG „Schanzeremmele“ Stetternich 1948 e.V.
Die Qualitäten des „Bauerns“ sind…
Naturgemäß seine „Deftigkeit“ im
positiven Sinne von kräftig, handfest, gehaltvoll und manchmal auch...
Pastorale Räume als nächster Schritt
"Das Bistum Aachen setzt seinen Reformprozess konsequent und mit maßgeblicher Beteiligung der Gemeinschaften der Gemeinden (GdG), Kirchenvorstände und Regionalpastoralräte fort" ist einer Pressemitteilung des...
Gewinnspiel: 5 x 2 jecke Karten
Wer hat noch keine Karten für die Kostümsitzung der Großen Jülicher Karnvalsgesellschaft Rurblümchen von 1926? Am Sonntag, 5. Februar, feiern die Rurblümchen ihre Kostümsitzung...
Aus alt mach‘ neu
Der HERZOG wird zum Bauherrn: Ein Wohnwagen wird zu einem fahrbaren Studio umgebaut. Dann kann der HERZOG überall im Jülicher Land live gehen, wenn...
Gemeinsam gegen Armut
Die Palette der Notfälle kann vielfältig sein: Wenn der Kühlschrank leer ist, der Strom droht, abgestellt zu werden oder schlimmer noch, der Verlust der...
„Reinschnuppern“ in die Fachoberschule
An der Fachoberschule für Ernährung Jülich sind die Unterrichtsinhalte praxisnah. So fand im ersten Schulhalbjahr ein gemeinsamer Ausflug zur interaktiven Ausstellung „Foodprints“ der DASA-Arbeitswelt...
Harmonisch bauen
Positive Beispiele aus weiten Bereichen des Rheinlands verdeutlichen anhand von Fotos, kurzen Texten und Lageplänen, worin die Qualität der unterschiedlichen baulichen Ergänzungen besteht. Ein...














