Start Autoren Beiträge von HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion
7060 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Die Redaktion ist das Zusammenspiel eines Teams mit Herz für die HERZogstadt, das mit Kompetenz und Engagement, Liebe zu Wort und Bild gespeist wird.

Stelen markieren Weg des Strukturwandels

An 14 markanten Punkten im Brainergy Park Jülich stehen seit Neuestem zwei Meter hohe Steinstelen Über einen ein QR-Code erhält man Hintergrundinformationen zu den...

Sternchen-Doppelspitze

Im vergangenen Jahr gehörte die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. zu einer der wenigen, die überhaupt ihr Ordensfest inklusive Sessionseröffnung feiern konnten. Auch in...

11 x 11 Jahr ulkige Narretei

11 x 11 Jahre, das der ältesten KG Jülichs jetzt bevorsteht. Dazu hat sich das Festkommitee aus acht Mitgliedern einen Festreigen einfallen lassen: Auftakt...

Schirmerschule „goes green“.

Was können wir tun, um die Schirmerschule in den Themen Nachhaltigkeit, Energie sparen, Klimaschutz, Umwelt und Finanzen zu optimieren? Dieser Frage geht seit August...

Geld für den „Löwen“

Den Kreis Düren erreichen Zuwendungen in Höhe von 50.000 Euro für zwei Projekte: Das Projekt „Forschung und digitale Plattform‚ Künstlerkolonien im Rheinland und in...

Noch dieses Jahr starten

Nachdem die ersten Ausbildungen am 1. August und 1. September begonnen haben, waren Ende September in der Städteregion Aachen und in den Kreisen Düren...

Rücktritt angenommen

Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Johannes Bündgens angenommen. Dies teilte der Heilige Stuhl am Dienstagmittag über die Apostolische Nuntiatur mit. Sein Rücktrittsgesuch...

LVR-Inklusionsamt veröffentlicht Jahresbericht 2021

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Düren in...

Mehr Kohle mit Ausbildung

„Die große Einkommenskluft zeigt, dass die Berufsausbildung ein wichtiger Schutz vor Niedriglöhnen ist. Außerdem rufen Firmen aus fast allen Branchen derzeit nach Fachkräften –...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...