HERZOG Redaktion
Zensus kommt nach Hause
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind für diese Befragung landesweit etwa 450 Erhebungsbeauftragte im Einsatz. Die Wiederholungsbefragung wird bei etwa...
Jülicher Köpfe
Dass die Jülicher „Köpfchen“ haben, das gilt für den herzoglichen Erzieher und Humanisten Konrad Heresbach im 16. Jahrhundert bis zum Nobelpreisträger Peter Grünberg im...
Majestätisch gefeiert
Lich-Steinstraß pflegt seine Tradition. Das Schützenfest wurde entsprechend zum Auftakt mit den neuen Majestäten – Schützenkönig Ferdy Müller mit seiner Königin Ania sowie der...
Auf dem Rad gegen Atomkraft
Mit einer sechswöchigen Radtour durch Deutschland und vier Nachbarländer feiern Atomkraftgegner im Sommer die bevorstehende Abschaltung der letzten AKW in Deutschland. Zugleich machen sie...
Plus für Garten- und Landschaftsbauer
Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82 Euro pro Stunde, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU...
Chancen nutzen
Die Caritas bietet noch Chancen auf einen Ausbildungsplatz in der Pflege zum 1. September. „Beginne noch jetzt im Juli dein Ferienpraktikum und schnapp dir...
Sieger mit 27 Ringen
Das hat Tradition: Die altehrwürdige St. Antonii- und St. Sebastiani-Armbrust-Schützenbruderschaft feiert am Fronleichnamstag den Höhepunkt des Jahres. Dazu gehört auch die Teilnahme der Fronleichnamsprozession,...
Jeck geplant
Die Vorsitzende der KG Rursternchen Jülich 1948, Erika Müller-Bong, begrüßte ihre „Sternchen“ und bedankte sich, bei einer gut besuchten Veranstaltung, für den Zusammenhalt der...
Hotelpersonal fehlt
„Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden händeringend gesucht. Ohne sie kann die Branche in der wichtigsten Saison des Jahres nicht durchstarten“, sagt Diana...