HERZOG Redaktion
„Wir wollen bunte Bioenergie fördern“
„Die Energiegewinnung aus natürlichen Rohstoffen voranzubringen, ist uns als NRW-Koalition mit unseren ehrgeizigen Klimazielen wichtig.", betont Patricia Peill, Landtagsabgeordnete für die Nordkreis Düren. Einen...
Energie aus der Tiefe
Fraunhofer und RWE wollen die Tiefengeothermie technisch und wirtschaftlich weiterentwickeln. Das schreibt Fraunhofer IEG in einer Pressemitteilung. Die Wärmegewinnung aus der Tiefe solle dann...
Auszubildende ausgezeichnet
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel würdigt die jungen Frauen und Männer und deren Ausbildungsbetriebe, die aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie vor zusätzlichen Herausforderungen standen: „Die...
MGJ setzt mehr Luftfilter ein
Die Geräte entkeimen über UV-C-Strahlen die Luft und machen es so Viruspartikeln und anderen Mikroorganismen unmöglich, sich in den Klassenräumen auszubreiten. Die Desinfektionswirkung der...
Bei Aachen-Brand weiterhin Umleitung
Die Sperrung der Anschlussstelle sei notwendig, um neben den Asphaltarbeiten auch den Unterbau der Straße, die Entwässerungsleitungen und die Schutzeinrichtungen zu erneuern. Es werden...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 537 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 191.141 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 190.331 haben die...
Kommunikation ermöglichen
Die FOS Jülich, Fachoberschule für Ernährung, hat das Projekt „FIT in Deutsch“ angeboten.. In der zweiten Herbstferienwoche trafen sich die Schüler mit Migrationshintergrund im...
Minimeisterschaften im Tischtennis
Das letzte Event dieser Art lag coronabedingt knapp 20 Monate zurück und so war es nicht verwunderlich, dass mit 37 Teilnehmenden das Turnier optimal...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 480 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 191.141 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 190.331 haben die...