HERZOG Redaktion
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 782 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neun Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 201.725 Menschen...
Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten
In den letzten Jahren hatte die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg angesichts verschiedener 100. Jahrestage Hochkonjunktur. Auch in Jülich ist der Erste Weltkrieg zuletzt...
Netzerweiterung ist Standortsicherung
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Verkehrsverbund Westfalen-Lippe (NWL) und der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) haben gestern ihre Vergabeentscheidung für die ausgeschriebenen Notvergaben bekanntgegeben.
Die VIAS...
Hohe Sprünge zu Weihnachten
20 GALlier meldeten sich im Vorfeld bei den organisierenden Sportlehrern Manfred Hannappel und Sven Regn für die erstmalige Austragung des Weihnachtsspringens an. Das Teilnehmerfeld...
Wieso Karl Heinz Schumacher nun Frösche malt
Der Kunstschaffende aus Aldenhoven beklagt sogar, dass ihm im Moment die Kreativarbeit über den Kopf wächst. Er wird in Kürze erstmals Opa. Und die...
Industrielandschaften im Museum
Ausgangsmotiv des Ausstellungsprojekts „Vom Leben in Industrielandschaften“ ist das für die Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums ikonische Gemälde „Das Lendersdorfer Walzwerk“ (1838) von Carl Schütz. Das...
Prämiert für Klimaengagement
Der Westenergie Klimaschutzpreis würdigt Initiativen, die sich auf besondere Weise für den Umwelt- und Klimaschutz in einer Kommune einsetzen. Energie einsparen, Umweltbeeinträchtigungen reduzieren, die...
Unter 1000 Infizierte im Kreis
Aktuell sind im Kreis Düren 957 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Acht Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 201.725 Menschen...
Mathematik-Olympiade eine Runde weiter
Nach der Vorrunde in den Schulen im September hat nun die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade stattgefunden. Teilgenommen haben 43 Teilnehmer aus fünf Gymnasien des Kreises....













