HERZOG Redaktion
Waschbärenbande startet „Biotop“
Ganz untätig war die Jugendgruppe des Tierschutzvereins für den Kreis Düren auch während der Corona-Zeit nicht. Rund um Gruppenleiterin Heike Heinrichs und bewaffnet mit...
Jeder Siebte ist weg
Angesichts weiterer Lockdowns bis in den Mai hinein dürfte sich der Personal-Schwund bis heute nochmals zugespitzt haben, befürchtet Diana Hafke, Geschäftsführerin der NGG-Region Aachen....
Tonino D’Orsaneo blickt im WDR in die ’50er
Anfang der 50er Jahre nahm das Wirtschaftswunder Fahrt auf und das Leben der Nordrhein-Westfalen wurde wieder verlässlicher. Aufbruch war das Wort der Stunde. Zwischen...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 411 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind aktuell 1167.828 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 183.729 haben...
Arbeitslose müssen sich persönlich melden
Falls die Vorsprache nicht rechtzeitig erfolgt, kann das Auswirkungen auf die Zahlung des Arbeitslosengeldes haben. Bei allen Vorsprachen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, und...
Sicherheitstraining für Frauen
Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben zwölf Frauen am Sonntag, 19. September, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz...
Selbsthilfegruppe für Covid-Langzeitgeschädigte
Eine Selbsthilfegruppe für Menschen die an dem Post-COVID Syndrom oder an Long-COVID Symptomen leiden bietet der Paritätische Wohlfahrtsverband an.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle begleitet aktuell die Gründungsphase...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 92,4. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf:...
„Nach meiner Kenntnis – ist das sofort, unverzüglich.“
Gute Nachrichten aus dem Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich, die eigentlich nur mit dem legendären Zitat 1989 von Günter Schabowski zu flankieren ist. "Das tritt...