HERZOG Redaktion
Er wollte das Bier
Der Mann eine Tankstelle am Friedrich-Ebert-Platz kurz nach Mitternacht betreten. Dort nahm er Bier an sich und verließ das Gebäude. Der Angestellte hielt ihn...
Weiterhin steigende Zahlen
Von den aktiv positiven Fällen befinden sich 48 Menschen in stationärer Behandlung, 14 Menschen werden derzeit intensivmedizinisch betreut. Somit befinden sich 62 Menschen im...
Vernetzung von Akteuren
Ein erster Schritt zur Vernetzung ist erst einmal die Feststellung des status quo: Derzeit läuft eine Erhebung der aktuellen Akteurlandschaft. Im Nachklang wird eine...
Veranstaltung „gerettet“
"Das kommende Schülersymposium können wir leider unter den verschärften Hygieneschutzbestimmungen nicht als Präsenzveranstaltung durchführen", teilten der Geschäftsführer Andreas Schreib und der Programmkoordinator Philipp Mühlheims...
Rentensteuerberatung im Nordviertel
Ab Freitag, 13. November, wird im Rahmen der Quartiersentwicklung jeden Freitag von 9 bis 10 Uhr eine kostenlose Rentenberatung für Senioren im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel...
Nach Tarif bezahlt werden
5,39 Euro Verdienstunterschied – für jede geleistete Arbeitsstunde: Beschäftigten, die im Kreis Düren nicht nach Tarif bezahlt werden, entgehen je nach Beruf und Betrieb...
Zwei weitere Todesfälle
Nach wie vor ist das Infektionsgeschehen teils diffus und teils beziehen sich Fälle auf bereits bekannte positive Kontaktpersonen. Zudem gibt es derzeit 15 betroffene...
Innovationspreis geht nach Jülich
Das Jülicher Unternehmen NPROXX ist für die Entwicklung von Hochdruckspeichern aus Carbonfasern zur gasförmigen Wasserstoffspeicherung mit dem „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2020" ausgezeichnet worden. Die...
Rede zur Amtseinführung des Bürgermeisters
"Meine sehr verehrten Damen und Herren,
wertes Gremium,
Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen,
liebe Gäste,
Sie alle darf ich heute im Namen des Rates zur Amtseinführung unseres bisherigen und gleichzeitigen...