HERZOG Redaktion
Neuer Name für den Integrationsausschuss
Zur konstituierenden Sitzung trifft sich der auf den neuen Namen getaufte "Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration" im Neuen Rathaus.
Unter anderem werden Vorsitzende und Stellvertreter...
Doppeltes Jubiläum
Wer praktische Integration erleben möchte, der kann seit 10 Jahren in das monatliche Café Contact kommen. Zum Jubiläum am 22. November um 10.30 Uhr...
Evolution im Großstadt-Dschungel
In seinem Buch zeigt der Evolutionsbiologe Menno Schilthuizen, dass Evolution deutlich schneller verläuft, als man bisher annahm. Er beschreibt Beispiele, die staunen lassen: Tauben...
Dorfweihnachtsmarkt in Kirchberg
Der adventliche Markt verspricht vorweihnachtlichem Glanz und köstliche Düfte nach Glühwein, Eierpunsch, Gebäck und: Gyros. Ganz traditionell mit Tzaziki und Krautsalat. Das war vor...
Zufriedene Schwimmer
61 Kinder springen jetzt jeden Donnerstagnachmittag zwischen 18 und 20.30 Uhr für ihre Schwimmausbildung ins Wasser vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze,...
Lose von den Löwen
Traditionell sind die beiden Lions-Clubs mit ihrer beliebten Losbude vertreten, an der rund 1200 Sachspenden auf neue Besitzer warten. Mitglieder beider Clubs haben erfolgreich...
Opus 45 macht Schule
Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...
Mandoline trifft E-Gitarre
Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...
Preis für „Eifel-Chronisten“
Mit der Preisverleihung wird insbesondere Schuberts filmische Aufarbeitung der Nazi-Zeit in der Eifel ausgezeichnet. Laudator ist der Filmjournalist André Malberg. Dabei wird auch der...














