HERZOG Redaktion
Kostenlose Seminarreihe
Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...
Vorbilder gesucht
Wer macht Jülich ein Stück lebenswerter, schöner oder bekannter? Die Frage stellt der Stadtmarketing Jülich e.V. Gesucht sind engagierte Einzelpersonen, Vereine und Einrichtungen, die...
Rappelvolles Haus
Zur Sessionseröffnung war das Schützenhaus in Daubenrath rappelvoll gefüllt mit vielen Gästen, befreundeten Vereinen und zahlreichen Aktiven, die für eine wunderschöne Veranstaltung gesorgt haben,...
Schutz für Denkmäler
Bis Ende des Monats können sich Kommunen, Kirchen, Stiftungen; Vereine aber auch Privatpersonen auf Fördermittel aus dem diesjährigen „Denkmalschutz-Sonderprogramm“ des Bundes bewerben. Der Förderaufruf...
Räuber im Kuba
Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...
Dreigestirn wird vorgestellt
In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...
Schillernd und dramatisch
Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...
Neuer Pastor für die FeG
Als Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich wirkt Darius Müller schon seit einem Jahr. Im Sommer dieses Jahres hat er das Kandidatenprogramm an...
Ukrainisch feiern
Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...














