Start Autoren Beiträge von Stephan Johnen

Stephan Johnen

Stephan Johnen
77 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Kein Muttkrat, aber im Besitz einer Landkarte. Misanthrop aus Leidenschaft, der im Kampf für Gerechtigkeit aus Prinzip gerne auch mal gegen Windmühlen anreitet. Ist sich für keinen blöden Spruch zu schade. Besucht gerne Kinderveranstaltungen, weil es da Schokino-Kuchen gibt, kann sich aber auch mit Opern arrangieren.

10 Jahre Erfolgsgeschichte

Die Zukunft hat im Aldenhoven Testing Center schon vor zehn Jahren begonnen. „Auf dem Gelände einer ehemaligen Steinkohle-Zeche entstand ein Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel“,...

Der Wille zählt

Es hätte mich schon stutzig machen sollen, als er eine gefühlt fünf Meter lange Birke aus er Garage zog (beinahe hätte ich „Wald“ geschrieben...),...

Zungenfertig

Treffen sich zwei Jäger. Beide tot. Witzig, oder? Nicht? Wirklich nicht? Egal. Machen Sie es doch einfach besser: Beim 1. Jülicher Witze-Erzähl-Club (WEC). Kein...

K und K monarchisch

„Einmol Prinz zo sin“? Ach komm, hau mir ab mit dem bierfeuchten Traum meist betont heterosexueller Männer, die sich dennoch in hautengen Strumpfhosen...

Keine Pause im Kampf gegen Antisemitismus

„Nie war es wichtiger als heute zu verdeutlichen, dass wir für eine liberale Demokratie stehen, basierend auf Freiheit und Grundrechten“, appellierte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in...

Auf allen Etagen ein Bild des Grauens

Schwarzer Schimmel an Wänden und Decken, Wasser, das langsam aber zerstörerisch aus der Wand rinnt. Auf allen Etagen des Mehrfamilienhauses an der Gutenbergstraße 24...

Papierindustrie befürchtet Abkopplung vom Energieträger der Zukunft

Nirgendwo in Deutschland gibt es auf engem Raum so viele Papierfabriken und Papier verarbeitende Betriebe wie im Kreis Düren. Die Branche beschäftigt rund 25.000...

Soline Guillon

Besançon, Lyon, Darmstadt, Jena und Jülich - noch einmal von vorn zu beginnen, gehört für Soline Guillon zum Leben dazu. Die musikalische Spielanweisung „da...

Voller Emotionen

Der Flamenco verschmilzt Tanz, Gitarre und Gesang zu einer Mischung, die man mit einem Wort bezeichnen kann: temperamentvoll! „Flamenco ist voller Emotion. Die Verbindung...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...