Start Autoren Beiträge von Stephan Johnen

Stephan Johnen

Stephan Johnen
42 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Kein Muttkrat, aber im Besitz einer Landkarte. Misanthrop aus Leidenschaft, der im Kampf für Gerechtigkeit aus Prinzip gerne auch mal gegen Windmühlen anreitet. Ist sich für keinen blöden Spruch zu schade. Besucht gerne Kinderveranstaltungen, weil es da Schokino-Kuchen gibt, kann sich aber auch mit Opern arrangieren.

Wenn die Sirenen schweigen

Stell dir vor es ist bundesweiter Warntag - und in Jülich bleiben die Sirenen still. So geschehen am heutigen Mittwoch. Während alle anderen Warnkanäle...

„Keine Region hat bessere Voraussetzungen“

Vor der Zukunft braucht der Kreis Düren keine Angst zu haben. Das sagt wenig überraschend der Landrat. „Wir sind sozusagen im Epizentrum des Strukturwandels,...

Mit dem Raumschiff Enterprise unterwegs im menschlichen Gehirn

Wie funktioniert unser Gehirn? Lässt sich das Bewusstsein erforschen? Und was macht uns zu Menschen? Mehr als 500 Forscherinnen und Forscher aus 155 Institutionen...

Ein Prozess, der Jahre dauern wird

Veränderung bedeutet stets, die eigene Routine zu durchbrechen. „Gerade in der Mobilität sind die Strukturen seit Jahrzehnten gesetzt. Aber das heißt nicht, dass wir...

Fast & furious?

Der Nürburgring ist eine Legende. Beim 24-Stunden-Rennen führt die Strecke 25,378 Kilometer durch den Wald, mit rund 170 Kurven und Biegungen sowie mehreren Hundert...

Gemeinschaft wecken und Freude stiften

Selbst der fröhlichste Optimist im Rheinland würde noch nicht von einer Tradition sprechen, wenn eine Veranstaltung zum zweiten Mal stattfindet. „Aber wir arbeiten daran,...

Strukturwandel ist Chefsache

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefsache. Dieses Signal hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag bei seinem Besuch der Anrainerkonferenz im Dürener Rathaus deutlich...

„Wichtiger Schlüssel im Strukturwandel“

Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende und Treibstoff der Zukunft. Welche Anwendungsmöglichkeiten es bereits heute gibt, welche Zukunftsprojekte die Forschung beschäftigen und welche...

„Sowas würde ich ja nie malen“

Tierisch was los ist auf den Bildern des in Jülich geborenen Kunstprofessors Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863), seiner Schüler und Nachfolger, die noch bis zum...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Für SOS-Kinderdörfer im Aufsichtsrat

Die Mitgliederversammlung der SOS Kinderdörfer weltweit hat Dr. Gregor Broschinski, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Düren, zum Aufsichtsrat gewählt. SOS Kinderdörfer weltweit ist...

Nachhaltiger Mitmachkalender 2024

Die Jülicher Ortsgruppe von „Parents for Future“ hat auch für das Jahr 2024 wieder einen Mitmachkalender für ein nachhaltigeres Leben erstellt. Jeden Monat wird...
Für die kommende Saison werden die Dauerkarten zu 19,99 Euro angeboten. Foto: Brückenkopf-Park

Park-Dauerkarte wird teurer

In den letzten Jahren sind die Kosten in nahezu allen Bereichen gestiegen. Hiervon bleibt auch der Brückenkopf-Park nicht verschont und muss, trotz guter Ergebnisse...