Start Autoren Beiträge von Stephan Johnen

Stephan Johnen

Stephan Johnen
78 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Kein Muttkrat, aber im Besitz einer Landkarte. Misanthrop aus Leidenschaft, der im Kampf für Gerechtigkeit aus Prinzip gerne auch mal gegen Windmühlen anreitet. Ist sich für keinen blöden Spruch zu schade. Besucht gerne Kinderveranstaltungen, weil es da Schokino-Kuchen gibt, kann sich aber auch mit Opern arrangieren.

Viele Perspektiven

Der 16. November ist ein geschichtsträchtiges Datum. Am Nachmittag des 16. Novembers 1944 wurden im Zweiten Weltkriegs die Innenstädte von Jülich und Düren von...

Mission Mathematik

Hand aufs Herz: Wie lief es so mit Mathe in der Schulzeit? Der Autor dieser Zeilen hat sich selbst eher durchgemogelt, ist bei Kurvendiskussionen...

Kommunen müssen 118 Millionen Euro fürs Jugendamt aufbringen

Höhere Kosten, steigende Fallzahlen und steigende Anforderungen an die Arbeit des Jugendamtes: Die Jugendamtsumlage des Kreises Düren steigt 2024 um rund 17 Millionen Euro....

Teichwochen entlang der Rur

Die Geschichte der Mühlenteiche im Düren-Jülicher Land reicht bis ins Mittelalter zurück. Als Teiche werden die künstlich angelegten Wassergräben bezeichnet, die das Wasser von...

Niklas Cruse

Äskulapstab oder Abakus? Welches Accessoire passt besser zum Titel? Dr. Niklas Cruse, neuer Geschäftsführer des Krankenhauses Jülich, muss nicht lange überlegen. Beides passt zur...

Anpacken und gestalten statt zurücklehnen und meckern

„Ich wollte nie Politiker werden“, sagt André Kuper. Dass es anders kam, ist offensichtlich, schließlich stand der Präsident des NRW-Landtags vor den Schülerinnen und...

Die Bedürfnisse der Luchse besser im Blick

Der alte Holzpavillon im Luchsgehege hatte ausgedient. Zum einen, weil er nach 25 Jahren schon an der Grenze zur Baufälligkeit war. Zum anderen, weil...

Protestaktion der Apotheken am Mittwoch

Drei Monate ist es her, dass bundesweit die Apotheker in einer damals einmaligen Aktion ihre Türen (kurzfristig) geschlossen hatten, um gegen die Gesundheitspolitik der...

Planungssicherheit für 20 Jahre

Egal, was die Zukunft bringt, langweilig wird es im Energiesektor nicht. Die Herausforderungen sind neben der Transformation der Netze auch die Energie- und Wärmewende....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Matinée mit dem Pasqualini-Quartett

Immer wieder samstags öffnet die Propsteikirche ihre Tore für ein musikalisches Erlebnis. Zur nächsten Matinée sind wohlbekannte Musiker zu Gast: Am 18. Oktober um...

150 Neue

Ein besonderer Tag für die Krankenhäuser der JG Rur-Kliniken und ihre Pflegeschule: Am frisch eröffneten Rur-Campus in Düren-Birkesdorf wurden 150 neue Auszubildende begrüßt. Sie...

Neue Heizung fürs TZJ

„Über das entgegengebrachte Vertrauen freuen wir uns sehr“, sagt Ulf Kamburg. „Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Heizungsanlage für das Technologiezentrum nicht nur zu...