Start Autoren Beiträge von Stephan Johnen

Stephan Johnen

Stephan Johnen
78 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Kein Muttkrat, aber im Besitz einer Landkarte. Misanthrop aus Leidenschaft, der im Kampf für Gerechtigkeit aus Prinzip gerne auch mal gegen Windmühlen anreitet. Ist sich für keinen blöden Spruch zu schade. Besucht gerne Kinderveranstaltungen, weil es da Schokino-Kuchen gibt, kann sich aber auch mit Opern arrangieren.

Wenn die Sirenen schweigen

Stell dir vor es ist bundesweiter Warntag - und in Jülich bleiben die Sirenen still. So geschehen am heutigen Mittwoch. Während alle anderen Warnkanäle...

„Keine Region hat bessere Voraussetzungen“

Vor der Zukunft braucht der Kreis Düren keine Angst zu haben. Das sagt wenig überraschend der Landrat. „Wir sind sozusagen im Epizentrum des Strukturwandels,...

Mit dem Raumschiff Enterprise unterwegs im menschlichen Gehirn

Wie funktioniert unser Gehirn? Lässt sich das Bewusstsein erforschen? Und was macht uns zu Menschen? Mehr als 500 Forscherinnen und Forscher aus 155 Institutionen...

Ein Prozess, der Jahre dauern wird

Veränderung bedeutet stets, die eigene Routine zu durchbrechen. „Gerade in der Mobilität sind die Strukturen seit Jahrzehnten gesetzt. Aber das heißt nicht, dass wir...

Fast & furious?

Der Nürburgring ist eine Legende. Beim 24-Stunden-Rennen führt die Strecke 25,378 Kilometer durch den Wald, mit rund 170 Kurven und Biegungen sowie mehreren Hundert...

Gemeinschaft wecken und Freude stiften

Selbst der fröhlichste Optimist im Rheinland würde noch nicht von einer Tradition sprechen, wenn eine Veranstaltung zum zweiten Mal stattfindet. „Aber wir arbeiten daran,...

Strukturwandel ist Chefsache

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefsache. Dieses Signal hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag bei seinem Besuch der Anrainerkonferenz im Dürener Rathaus deutlich...

„Wichtiger Schlüssel im Strukturwandel“

Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende und Treibstoff der Zukunft. Welche Anwendungsmöglichkeiten es bereits heute gibt, welche Zukunftsprojekte die Forschung beschäftigen und welche...

„Sowas würde ich ja nie malen“

Tierisch was los ist auf den Bildern des in Jülich geborenen Kunstprofessors Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863), seiner Schüler und Nachfolger, die noch bis zum...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Leidenschaft für Offbeats

Und plötzlich sind 30 Jahre rum, seit The Slapstickers als Nachwuchs-Skaband losgezogen sind. Voller Leidenschaft für Offbeats, eingängige Melodien und spannende Harmonien. Daran hat...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Los geht die Kino-Woche im Kulturbahnhof mit dem Drama "Der Salzpfad". Der Film erzählt die beeindruckende wahre Geschichte von Raynor und Moth Winn, einem...

Aus dem Nachlass

Objekte aus dem Nachlass von Brigitte Habig stehen zum Verkauf. Der Erlös wird im Sinne von Brigitte Habig der Beratungsstelle Frauen helfen Frauen gespendet....