Start Autoren Beiträge von Sonja Neukirchen

Sonja Neukirchen

Sonja Neukirchen
149 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
M.A. Politikwiss./Soziologie (Uni Bonn 1998), Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband DFJV. Geborene Jülicherin, bekennende Rheinländerin. Versucht das Leben deshalb nicht zu ernst zu nehmen. Schreibt gerne von Menschen, Macht und Mäusen.

Theater thematisiert: Wie manipulierbar sind die Massen?

Als das Publikum des Theaterstücks „Das Experiment“ den Saal des KuBa verließ, hatten die meisten wohl nicht gemerkt, dass sie alle „gleichgeschaltet“ worden waren....

Blick aufs einzelne Atom macht Forscherträume wahr

Wissenschaft und Wirtschaft sollen künftig gemeinsam etwas davon haben, dass dort ein neuer „Leuchtturm“ der Wissenschaft entsteht: Das Ernst-Ruska-Centrum 2.0. (ER-C 2.0) schafft mit...

Für „wahre Helden“

Voluminös und raumfüllend, in wechselnder, fließender Bewegung – fast wie ein perfekt inszeniertes Wasserspiel, nur aus Tönen. So lässt sich das Konzert des Aachener...

„Damit keiner sagen kann, das habe ich nicht gewusst“

Die gute Nachricht zuerst: Nach längerer Vakanz ist die Stelle in der städtischen mobilen, offenen Jugendarbeit wieder besetzt: Diplom Pädagogin Jutta Camphausen ist vor...

Gute Noten für Jülichs Schulpolitik

Ein Schulentwicklungsplan ist für die Städte verbindlich und trägt dazu bei, bei einem wichtigen kommunalen Thema kluge Entscheidungen zu treffen: Was ist für die...

Bläck Fööss 2.0: Frischer Wind für bewährte Klassiker

Auch die anspruchsvolle Beleuchtungsanlage tauchte die Bläck Föss in ein völlig neues Licht, so dass sie auf der großzügigen Muschel-Bühne nicht nur musikalisch, sondern...

„Das Blut ist grün-weiß“

Die Maigesellschaft Broich 1934 e.V. eröffnet den Reigen der Maifeste jeweils mit ihrem „Tanz in den Mai“, dieses Jahr mit der holländischen Coverband Heartbeat....

„Politik ohne Frauen ist nur die Hälfte wert“

Nur etwa zehn Prozent Frauen sind in der Kommunalpolitik aktiv, im NRW Landtag sind es rund 33 Prozent. Doch: „Politik ohne Frauen ist nur...

Eine Bilderbuchlaufbahn durch den nötigen Biss

Er blieb von der Ausbildung bis jetzt zum Schluss in dem einen Betrieb, wo auch viele andere Kollegen bereits seit ihrer ersten beruflichen Stunde...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Kulturelle Identität

Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zum Thema "Kulturelle Identität - Das Erbe von Leopold Sedar Senghor", Eine Ehrung eines Trägers des Friedenspreises des...

Mit Erfahrung, Expertise, Einfühlsamkeit

Ibrahim Habiballah ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus Jülich. Anfang des Jahres wechselte er aus der Notaufnahme des Bedburger Krankenhauses, wo er...

Eine Stele zog um

Die Stelen von Arno Schlader, der 2010 unerwartet starb, zeugen immer noch von seinem Schaffen: Auf dem Kreisverkehr in Koslar, vor seinem ehemaligen Atelier,...