Sonja Neukirchen
„So bringt man auch Natur- und Tierschutz bei“
„Hier im See sind zwei Meter große Welse. Die nehmen sogar die Großgänse und ziehen sie unter Wasser“, berichtet David Wirtz vom ASV Jülich...
Londoner Clubszene-Feeling
Rocksound mit Synthie-Klängen gemischt schafften eine ganz spezielle Atmosphäre im Jülicher Kulturbahnhof. Auf dem Programm der Band „Flying Circus“ standen an dem Abend Songs...
„Die Kinder lernen: Auf mich kommt es an!“
Die Kindertagesstätte Sonnenschein am Buchenweg blickt in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert Geschichte seit der Gründung im Jahr 1973 zurück. Eltern, Kinder und...
Vom eigenen Bade-Risiko und FKK als „heißem Eisen“
Der Barmener See ist als beliebtes Erholungs- und Freizeitziel für viele Zielgruppen attraktiv. Allen voran Badegäste, aber auch Angler, Naturschutzverbände und nicht zuletzt ...
„Mythen aus der Odyssee bewegen uns noch heute“
Wieviel Homer steckt heute noch in unserem alltäglichen Sprachgebrauch? Die Antwort lautet: So einiges. Da wären das Bezirzen, die Sisyphos-Arbeit, die Tantalos-Qualen, der Ödipus-Komplex...
Nicht die Bohne? Doch!
20 frischgebackene – oder besser - geröstete Kaffeekünstler aus Kirchberg, Bourheim und Schophoven wissen jetzt, dass „kalter Kaffee“ etwas kulinarisch Wertvolles ist und ein...
Sensationeller Fund aus der Geburtsstunde von Jülich
Der jüngste Grabungsfund in der Nähe des Jülicher Markplatzes ist äußerst spektakulär: eine uralte graue, fast glatte Mörtelplatte erzählt eine mehr als 1700 Jahre...
Netzwerken und Gutes tun
Nach elf Jahren als Vorsitzende des zum Lions-Damen Club gehörenden Hilfswerks zeigte sich Gudrun Kaschluhn sehr gerührt über die Ergebnisse, die eingeladene Vertreter aus...
Alte „Köttelsjass“ und kurioser „Raucher-Fund“
Chef-Archäologe Husmann versucht auf dem sonnigen Marktplatz „durch die Leute zu messen“, wie er es nennt. Er zeigte sich erstaunt über die unbeeindruckte Umgangsweise...