Stadt Jülich
Nachhaltig in Jülich leben
Förderung von Dachbegrünung, regelmäßige Jülicher Umwelttage und ein Verbot von Stein-Vorgärten: das sind nur drei von vielen Empfehlungen des Jülicher Bürgerrates, der im September...
Süß, kugelig, nachhaltig
In wenigen Wochen öffnet sich das erste Türchen der Adventskalender. Wer noch keinen hat, kann ab sofort in der Tourist-Information oder im Rathaus ein...
Jülich heimatet wieder
Die Stadt Jülich lobt den Heimatpreis zum dritten Mal aus und würdigt damit Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat von Einzelpersonen, Gruppen oder...
Lesung fällt aus
Die Lesung am Mittwoch, 27. Oktober, um 19 Uhr im Kulturbahnhof Jülich mit Willi Achten muss abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin und die...
Broschüren druckfrisch erschienen
„Die neue Broschüre ist nicht nur ein Wegweiser für von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen, sondern ein kombinierter Seniorenwegweiser, der viele nützliche Informationen enthält...
Von Bädern, Verkehr und dem „Schilderwald“
Auf der Tagesordnung des Stadrates steht nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag in einer zweiten Runde der CDU-Antrag zur schnellstmöglichen Ausschreibung...
Sperrung am Hexenturm
Die Durchfahrt durch den Hexenturm wird am Donnerstag, 28.Oktober, von 7 bis 10 Uhr gesperrt.
Grund dafür sind Dachreparaturen am Hexenturm. Es werden kaputte Dachschindeln...
Umweltfreundliche Beförderung
Mal eben schnell etwas transportieren und dafür den PKW stehen lassen? Das ist nun kein Problem mehr: In Jülich können die städtischen E-Lastenräder für...
Zauberhafte Harfen spielen lernen
Ein neues Instrument zu erlernen ist häufig mit viel harter Arbeit verbunden. Bei der Veeh- Harfe ist das nicht der Fall. Diese ist ein...