Stadt Jülich
Stadtarchiv Jülich geöffnet
Das Stadtarchiv findet man nun im "Zentrum für Stadtgeschichte", Am Aachener Tor 16. Ein Besuch ist zu den Öffnungszeiten unter Einhaltung der geltenden Coronaschutz-Regeln...
Kurzfristiges Kinderkulturpicknick
Nach zehn Jahren wird der Kinderkultursommer dieses Jahr zum ersten Mal vom Kinderkulturpicknick, der neuen Veranstaltungsreihe, abgelöst. Das Picknick findet im Renaissance-Garten der Zitadelle...
Schlossplatz im Fokus
Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm.
Mit einer ersten Online-Beteiligung...
Erfahrungen sammeln
Nach Abschluss der Vollzeitschulpflicht hat man die Möglichkeit, als Bundesfreiwilligendienstler in einer städtischen Einrichtung zu arbeiten. Der Dienst wird pädagogisch begleitet und es wird...
Fürs Klima radeln
Die Stadt Jülich lädt dazu ein, beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen und zusätzlich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche viele Fahrradkilometer zu sammeln und vom Montag,...
Kostenloser Badespaß am Barmener See
"Ohne Eintritt, aber mit kostenlosem Ticket" lautet das Motto am Barmener Baggersee. Da die Zahl der Badegäste an die zur Verfügung stehende Fläche gebunden...
Bekanntmachung der Stadt Jülich
Bebauungsplan Koslar Nr. 30 „Rathausstraße II, 1. vereinfachte Änderung“
a) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1, 2 und 13 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom...
Mit Pollermützen gegen Gefahrenquellen
Der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) setzt sich seit 1982 ein für die Menschen mit Behinderung in unserer Kommune. Der Blinden- und Sehbehindertenverein...
Rathaus auf Rädern
Ein mobiler Informationsstand auf Rädern ermöglicht es der Stadtverwaltung Jülich ab sofort, ein seit Jahren gewünschtes Vorhaben umzusetzen: alle Themen auch auf die Dörfer...