Start Autoren Beiträge von Volker Goebels

Volker Goebels

Volker Goebels
194 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Jahrgang 1952, seit 1963 Fotograf aus Leidenschaft, seit 2005 digital. Von Neuss über Aachen mit einem kurzen Umweg über Gorleben nach Jülich gekommen. Hier seit 1999 ansässig. Nach Studium von Bauingenieurwesen und Geologie Tätigkeiten im Grenzbereich von Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Seit 2011 im Ruhestand.

Folkgesang im Kirchenklang

Fast schon ein Familienfest war der Auftritt des Vater-Tochter-Duos Steve und Justine Catran in der evangelischen Christuskirche in Jülich. Die beiden Musiker boten von...

Musikalischer Start in den Mai

Zur Walpurgisnacht öffnete die Kneipe im Jülicher Kulturbahnhof ihre Pforten und lud – gewissermaßen unter dem Motto „Rocken ohne Brocken“ – zum Tanz in...

Wenn der Mai Rosen treibt

Der Mai ist eingekehrt: Etwas durchwachsen kommt er wettertechnisch daher, doch für die Maigesellschaften ist ein Jahreshöhepunkt erreicht. Und für die Paare ist es...

„Bowies“ Aufforderung zum Tanz

Weniger "Rock'n'Roll Suicide", als vielmehr "Let's Dance" war angesagt, als L.D. Stardust and the Ziggies from Mars, oder kurz "die Bowies", den KuBa innerhalb...

Frauen“F“ielfalt

Heute zum Weltfrauentag schreiben wir Vielfalt mal mit "F" - symbolisch für die unterschiedlichen Lebens- und Aufgabenfelder, für die diese Frauen Gesicht zeigen. Frauen...

Malen „für die Zukunft“

"Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut" - so klang es noch in den vergangenen beiden Jahren. Diesmal kam...

Stetternicher Lindwurm mit Gesangsrunde

Wenn die Schanzeremmele rufen, dann folgt das (Narren-)Volk! Bei besten "Zoch-Wetter" war der "närrische Lindwurm" unterwegs. Neben Kamelle gab es für die Schaulustigen auch...

Wieder jeck „nach Hochwasser und trotz Corona-Qual“

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht stürmten zahlreiche Närrinnen und Narren das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an Prinz Björn...

Viel Tanz um einen Täufling

Das Bild war spektakulär: 14 Delegationen befreundeter Karnevalsgesellschaften kamen ins Festzelt im Herzen von Selgersdorf und ließen die Bühne beben. Tanzgruppe um Tanzgruppe strömte...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Künstlerisch wachrütteln

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß...

Neuer Vorstand

In der Jahreshauptversammmlung wählten die Mitglieder einstimmig Anna Klocke zur ersten Vorsitzenden, die damit den langjährigen Spitzenmann Willi Prömpers ablöst. Nach 17 Jahren im...

Café und Konzepte

Es geht darum, sich zu informieren, ins Gespräch kommen und erste Ideen entwickeln. Wer überlegt, sich selbständig zu machen, braucht vor allem eines: Orientierung....