Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

April '23

Di. 11. April | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
Sa. 15. April | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Samstag stattfindet und bis 22.4.2023 wiederholt wird.

Führung mit den Brainergy-Botschaftern

:
, , ,

Der Brainergy Park Jülich lässt sich bei Führungen mit den Brainergy-Botschaftern Heinrich Stommel und Hermann Heuser entdecken. Seit März bietet der Brainergy Park Jülich Führungen durch den Gewerbepark an. Die beiden Brainergy-Botschafter Heinrich Stommel, bis 2015 Bürgermeister der Stadt Jülich, und Hermann Heuser, bis 2020 Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, informieren die Besucher über ansässige Firmen und Prozesse im Brainergy Park Jülich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Gewerbepark der Energiewende zu entdecken und sich dabei ein eigenes Bild vom…

Mehr erfahren »
Di. 18. April | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
Sa. 22. April | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Samstag stattfindet und bis 22.4.2023 wiederholt wird.

Führung mit den Brainergy-Botschaftern

:
, , ,

Der Brainergy Park Jülich lässt sich bei Führungen mit den Brainergy-Botschaftern Heinrich Stommel und Hermann Heuser entdecken. Seit März bietet der Brainergy Park Jülich Führungen durch den Gewerbepark an. Die beiden Brainergy-Botschafter Heinrich Stommel, bis 2015 Bürgermeister der Stadt Jülich, und Hermann Heuser, bis 2020 Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, informieren die Besucher über ansässige Firmen und Prozesse im Brainergy Park Jülich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Gewerbepark der Energiewende zu entdecken und sich dabei ein eigenes Bild vom…

Mehr erfahren »
So. 23. April | 14:00 - 15:30

Jülicher Innenstadt: Naturkundliche Führung

:
,

Einladung zur Naturkundlichen Führung durch die Jülicher Innenstadt: Wissenswertes über die verschiedenen Stadtbäume in Jülich erfährt der Besucher der naturkundlichen Führung am Sonntag, 23. April. Die BI Stadtbäume Jülich freut sich, den Naturführer Andreas Schneider aus Langerwehe für eine interessante Exkursion durch Jülich gewonnen zu haben. Menschen für die Natur begeistern und auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln: Das sind die besonderen Fähigkeiten des Naturführers Andreas Schneider. Treffpunkt ist 23. April um 14 Uhr an der Kirmesbrücke / Kastanienallee in Jülich…

Mehr erfahren »
Di. 25. April

Ausflug zum Japanischen Garten in Hasselt

:
,

Gemeinsam mit den Foto-Freunden aus dem Projekt „Senioren ins Netz“ hat die Stadt Jülich am Dienstag, 25. April, einen Ausflug für Seniorinnen und Senioren zum Japanischen Garten in Hasselt, Belgien geplant. Zwischen dem 21. März und dem 31. April blühen dort die wunderschönen japanischen Kirschblüten, die in Japan ein besonderes Symbol für die Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens sind. Die Foto-Freunde möchten mit diesem Ausflug die Möglichkeit bieten, die Schönheit der Kirschblüten zu erleben und vielleicht ein paar schöne Fotos…

Mehr erfahren »
Di. 25. April | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »

Mai '23

Di. 2. Mai | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
Mi. 3. Mai | 15:00 - 17:00

Geschichtsverein: Zu Gast im Heckfeld

:
, ,

Jülicher Geschichtsverein „Zu Gast…“ im Heckfeld: Die Stadterweiterung Jülichs in südlicher Richtung in das sogenannte Heckfeld erfolgte, nachdem während des Ersten Weltkriegs das Reichsbahnausbesserungswerk entstanden war. Die neu nach Jülich kommende Arbeiterschaft benötigte Wohnraum, der rasch geschaffen werden musste. Die Anlage von entsprechenden Siedlungen in der Zwischenkriegszeit prägt heute noch das Heckfeld, auch wenn es im Zweiten Weltkrieg zu erheblichen Zerstörungen der Bausubstanz kam. Der etwa zweistündige Rundgang im Rahmen des StadtRäume-Projektes des Geschichtsvereins am Mittwoch, 3. Mai, gibt Einblicke…

Mehr erfahren »
Sa. 6. Mai | 10:00 - 18:00

Bustour auf der Römerstraße Via Belgica

:

Auf der Römerstraße unterwegs: Der Verein VIA-Erlebnisraum Römerstraße e.V. bietet erstmalig eine Bustour für Interessierte auf der Römerstraße Via Belgica an. Auf der Via Belgica führt die Reise am Samstag, 6. Mai, ab 10 Uhr von der Ruine der römischen Badeanlage in Übach-Palenberg zum Museum Zitadelle Jülich mit seinem Informationszentrum zu den Römerstraßen. Nach einem Halt in Elsdorf am Aussichtspunkt Tagebau Hambach mit imposantem Blick auf den Tagebau geht es weiter zur Besichtigung der beeindruckenden unterirdischen römischen Grabkammer in Köln-Weiden.…

Mehr erfahren »
So. 7. Mai | 10:30

SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten: Wanderung

:

Der SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 7. Mai, ein. Diesmal will man dem Frühling im Lindenberger Wald begegnen. Der Rundwanderweg ist etwa drei Kilometer lang. Zur Mittagsrast wird in einem Gutshof mit Sterneküche eingekehrt. Abfahrt mit eigenen PKW ist um 10.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Die Herzliche Einladung geht an alle, die in einer netten Gemeinschaft Natur und Frühling genießen wollen. Weitere Infos gibt es bei Helga Frinken, Tel. 0157 / 72073726.

Mehr erfahren »
So. 7. Mai | 11:00 - 12:30

Maispaziergang durch die Festung

:
, ,

Jülich – das Erbe der Idealstadt der Renaissance: Zu einem Maispaziergang durch die Festung Zitadelle lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ am Sonntag, 7. Mai, ein. Mariele Egberts, stellvertretende Vorsitzende, gibt spannende Einblicke in die Festungsanlage mit ihrem herzoglichen Schloss, den Kasematten und den Wällen. In der Führung wird die imposante Zitadelle, eine der besterhaltenen Festungen nördlich der Alpen, besichtigt. Erkundet wird die Johannes-Bastion mit ihren verschiedenen Verteidigungsebenen, dem Kanonenhof und dem napoleonischen Pulvermagazin. Im Schloss werden Kapelle und Keller…

Mehr erfahren »
So. 7. Mai | 15:00 - 17:30

Sonntagsspaziergang zum Spielplatz

:
, ,

Sonntagspaziergang für und mit jungen Familien: spazieren, quatschen, spielen, essen, Spaß haben und nebenbei nette Leute kennenlernen – mal sehen, ob da was geht! Die Evangelische Kirchengemeinde Jülich lädt junge Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren am Sonntag, 7. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Sonntagsspaziergang ein. Die Teilnehmende treffen sich um 15 Uhr auf der Wiese hinter der Christuskirche unter der großen Eiche, stellen sich einander kurz vor, und dann geht es auch…

Mehr erfahren »
Di. 9. Mai | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
Sa. 13. Mai | 11:00 - 12:30

indeland führt durch die Zitadelle

:
, , , ,

Der indeland Tourismus e.V. bietet im Mai wieder zahlreiche Führungen in der Region an, so am 13. Mai die Zitadelle und Schloss mit Museum. Außer den Wehranlagen der Zitadelle mit den Kasematten, der Johannes-Bastion und der Ostfassade des Schlosses mit der Schlosskapelle im Stil der italienischen Hochrenaissance wird der Schlosskeller mit seinen eindrucksvollen Gewölben gezeigt. Hier befindet sich das Museum zur Geschichte der Renaissancestadt und der Zitadelle. Inszenierungen führen in die Vergangenheit und lassen an den Ideen und Gedanken, aber…

Mehr erfahren »
Sa. 13. Mai | 14:00 - 16:00

Rundgang durch das Westrevier

:
, , ,

Gestern und heute im Westrevier: Wie kaum eine andere Kommune im Rheinischen Revier war und ist die Gemeinde Inden vom Tagebau geprägt. Vom Indemann auf der Goltsteinkuppe, einer ehemaligen Abraumhalde aus dem 19. Jahrhundert, lassen sich fast 200 Jahre Braunkohleabbau in der Region überblicken. Der Technikjournalist Michael Füngeling kennt die bewegte Geschichte des Westreviers. Bei diesem Rundgang am Samstag, 13. Mai, vermittelt er vielschichtige Einblicke in die Bedeutung für die Region und die Folgen der Kohleförderung – von der Organisation…

Mehr erfahren »
So. 14. Mai | 11:00 - 13:00

indeland-Kräuterwanderung in Kirchberg

:
, ,

Löwenzahn – Pusteblume oder Heilkraut? Im Mai sprießt der Löwenzahn fast überall. Wer kennt die Verwandlung von der gelben Zungenblüte zur weißen Pusteblume? Wer weiß, dass ein einziger Löwenzahn bis zu 5.000 Samen pro Jahr hervorbringen kann und diese bei Kindern gegen Bauchweh wirken? Bei einer zweistündigen Kräuterwanderung vom indeland Tourismus e.V. am Sonntag, 14. Mai, ist zu erfahren, was sich mit der „Wunderpflanze“ Löwenzahn alles anstellen lässt. Mit vielen Tipps und wichtigen Regeln für die eigene ­Sammeltour. Treffpunkt ist…

Mehr erfahren »
Di. 16. Mai | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
Sa. 20. Mai | 14:00 - 16:00

Rundgang durch den Tagebau Inden

:
, , , ,

Was kommt nach der Braunkohle? Im Tagebau Inden steht der Abschluss der Kohleförderung im Jahr 2029 kurz bevor. Ein Jahr später beginnt die Füllphase: Aus dem Baggerloch wird bis 2060 ein großer See. Die Neugestaltung der Landschaft bringt für die Menschen im indeland tiefgreifende Veränderungen mit sich. Stephan Laven lebt in Inden / Altdorf und kennt die Herausforderungen, vor denen die Städte und Gemeinden rund um den Tagebau heute stehen. Bei einem Rundgang am Samstag, 20. Mai, in Inden erläutert…

Mehr erfahren »
Di. 23. Mai | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

 

 

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.