Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli '24

7.7.2024 | 11:00 - 12:30

JülTube: Jülich underground – Luftschutz

:
,

Zu einer „Fahrt mit der JülTube“ durch die unterirdischen Gänge der Zitadelle laden das Museum Jülich und der Förderverein Festung Zitadelle Jülich am Sonntag, 7. Juli, ein. Bernhard Dautzenberg, Vorstandsmitglied des Fördervereins, geht mit seinen Gästen durch die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge, die auch als Horchgänge dienten. Die Kasematten wurden im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzräume und nach dem Krieg auch als Notunterkünfte genutzt. Besonders augenfällig wird dies im Ravelin…

Mehr erfahren »
28.7.2024 | 10:00

Wanderung durch Gemarkung Bourheim

:
,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf findet am Sonntag, 28. Juli, statt. Gewandert wird diesmal durch die Gemarkung Bourheim. Anschließend wird um 12.30 Uhr in einer Gaststätte im Ort Einkehr gehalten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf oder um 10.30 Uhr in Bourheim, Adenauerstrasse 45. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zur Wanderung gibt es bei Brigitte und Werner Pawlak, Tel. 0171 / 8149734.

Mehr erfahren »

August '24

4.8.2024 | 11:00

JülTube – Jülich underground: Horchgang

:
,

Zu einer „Fahrt mit der JülTube“ durch die unterirdischen Gänge der Zitadelle laden das Museum Jülich und der Förderverein Festung Zitadelle Jülich am Sonntag, 4. August, ein. Rüdiger Urban, Vorsitzender des Fördervereins, geht mit seinen Gästen durch die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge, die auch als Horchgänge dienten. Diese sollten es ermöglichen zu hören, ob Angreifer die Wälle und Bastionen unterminierten. Dann bestand nämlich die Gefahr, dass in diesen Minen…

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 15:00 - 17:00

Sophienhöhe: Exkursion zu den Wildpferden

:
,

Die Stadt Jülich und die RWE-Forschungsstelle Rekultivierung laden für Dienstag, 6. August, zu einer Busexkursion zu den Wildpferden auf die Sophienhöhe ein. Dort halten sie seit Juni die Goldene Aue weitgehend von Bäumen und Sträuchern frei und erhöhen damit die Standortvielfalt und somit auch die biologische Vielfalt in der Rekultivierung. Die zweistündige Tour startet um 15 Uhr am Rathaus Jülich, Große Rurstraße 17. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist eine Anmeldung beim RWE-Besucherdienst unter Tel. 0800 8833 830 erforderlich. Die…

Mehr erfahren »
24.8.2024 | 20:00

Fledermausnacht in der Zitadelle

:
, , ,

Nachts im Museum: Eine Fledermausnacht findet am Samstag, 24. August, in der Zitadelle statt. Die Veranstaltung läuft von 20 bis 24 Uhr. Kennen Sie die Zitadelle bei Nacht? Wo tagsüber ein reger Schul- und Museumsbetrieb herrscht, huschen ab Einbruch der Dunkelheit Fledermäuse um die Festungsmauern. Das Leben der nächtlichen Jäger stellen Arbeitskreis Fledermausschutz Aachen, Düren, Euskirchen (NABU / BUND / LNU) und das Museum Zitadelle zur Internationalen Fledermausnacht vor. Wer die faszinierenden Tiere live erleben will, kann das am 24.…

Mehr erfahren »

September '24

1.9.2024 | 11:00

Jülich underground – Luftschutz

:
,

Zu einer „Fahrt mit der JülTube“ durch die unterirdischen Gänge der Zitadelle laden das Museum Jülich und der Förderverein Festung Zitadelle Jülich am Sonntag, 1. September, ein. Bernhard Dautzenberg, Vorstandsmitglied des Fördervereins, geht mit seinen Gästen durch die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge, die auch als Horchgänge dienten. Die Kasematten wurden im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzräume und nach dem Krieg auch als Notunterkünfte genutzt. Besonders augenfällig wird dies im Ravelin…

Mehr erfahren »

Oktober '24

6.10.2024 | 11:00

Rundgang durch die Festungsanlage

:
, ,

Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ zu einem letzten Rundgang in diesem Jahr durch die Festung Zitadelle ein. Treffpunkt für den gut anderthalbstündigen Rundgang ist an der Pasqualini-Brücke am Schlossplatz um 11 Uhr. Die Führung ist kostenlos, das Museum Zitadelle ist am 1. Sonntag im Monat eintrittsfrei. 25 Teilnehmer sind zugelassen. Mariele Egberts, stellvertretende Vorsitzende, gibt spannende Einblicke in die Festungsanlage mit ihrem herzoglichen Schloss, den Kasematten und den Wällen. In der Führung wird die imposante…

Mehr erfahren »

November '24

24.11.2024 | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten findet am Sonntag, 24.November in der Gemarkung Welldorf-Güsten statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf. Anschliessend geht es mit PKWs zum  Sportlerheim am Sandweg in Welldorf. Gewandert wird von dort aus zur Güstener Kapelle. Danach ist gemütliches Beisammensein im Sportlerheim, wo der SV deftigen Eintopf, Kaffee und Kuchen spendiert. Herzliche Einladung an alle, die in netter Gemeinschaft unsere Heimat näher kennen lernen wollen. Gäste sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen:…

Mehr erfahren »

Dezember '24

15.12.2024 | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:

Die letzte Wanderung des Jahres bietet der SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten am Sonntag, 15. Dezember, an. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Ziel ist Stetternich. Dort wird auf den Spuren der Römer ein Teilstück der Via Belgica befahren und in Stetternich deren Sehenswürdigkeiten erwandert. Abschließend wird in einem Restaurant eingekehrt. Näheres bei Annemie Berner, Telefon 0170 / 6928477.

Mehr erfahren »

Januar '25

So.. 26. Januar | 10:15

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:

Die erste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten in diesem Jahr steht am Sonntag, 26. Januar auf dem Wanderplan. Diesmal ist  eine geführte Wanderung im Bereich der Zitadelle Jülich mit Erkundung der Sehenswürdigkeiten vorgesehen. Anschliessend wird in Lich-Steinstrass Einkehr gehalten. Treffpunkt ist um 10.15 an der Pasqualinibrücke am Zitadellenparkplatz in Jülich. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos bei Maggie Odenthal, Telefon: 02463/1685 AB.

Mehr erfahren »

Februar '25

Mi.. 26. Februar | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 2.4.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.4.2025

Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe in der 1. Jahreshälfte 2025 sind: Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr, Aldi Süd Zentrallager Mariadorfer Str. 1, 52249 Eschweiler Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Kaufland Jülich, An der Leimkaul. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer ca. 2 Std.…

Mehr erfahren »

März '25

So.. 9. März | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist für den 9. März geplant. Die Route führt durch die erwachende Natur des FZJ-Waldes. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Stegerstraße in Welldorf. Der Start erfolgt um 10 Uhr in Fahrgemeinschaften. Zur Mittagszeit ist eine Einkehr in einer Gaststätte vorgesehen. Gäste sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es bei Annemie Berner unter der Telefonnummer 02461/7616 (Anrufbeantworter).

Mehr erfahren »
Mi.. 19. März | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 2.4.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.4.2025

Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe in der 1. Jahreshälfte 2025 sind: Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr, Aldi Süd Zentrallager Mariadorfer Str. 1, 52249 Eschweiler Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Kaufland Jülich, An der Leimkaul. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer ca. 2 Std.…

Mehr erfahren »
Do.. 27. März | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die Wandergruppe des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten wandert am Sonntag, den 27. April durch den „Brainergy Park Jülich“ mit historischer Streuobstwiese. Treffpunkt ist am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf um 10 Uhr. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Jülich zum „Backhandwerk Felix“, Am Brainergy Park 4. Zur Mittagszeit ist eine Einkehr in einer Gaststätte geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es bei Gerlinde Schulteis  unter 0177 3191916.

Mehr erfahren »

April '25

Mi.. 2. April | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 2.4.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.4.2025

Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe in der 1. Jahreshälfte 2025 sind: Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr, Aldi Süd Zentrallager Mariadorfer Str. 1, 52249 Eschweiler Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Kaufland Jülich, An der Leimkaul. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer ca. 2 Std.…

Mehr erfahren »
Do.. 10. April | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 2.4.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.4.2025

Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe in der 1. Jahreshälfte 2025 sind: Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr, Aldi Süd Zentrallager Mariadorfer Str. 1, 52249 Eschweiler Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Kaufland Jülich, An der Leimkaul. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer ca. 2 Std.…

Mehr erfahren »

Mai '25

Mi.. 14. Mai | 14:15

Tag des Wanderns

:
, , , , , , , ,

DerDeutsche Wanderverband (DWV) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Wandern als Freizeitaktivität noch mehr zu stärken. Dazu wurde ein Bundesweiter Aktionstag geschaffen, um mit besonderen Aktionen darauf hinzuweisen. Aus diesem Grunde bietet der Eifelverein OG Jülich am Mittwoch, 14. Mai eine Wanderung im Jülicher Land an. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Parkplatz vor dem „Gut Waldeck“ in Koslar. Gewandert wird auf dem Wander- und Radfahrweg, der von dichtem Baumwuchs geschützt wird, Richtung Barmen. Einkehr ist im „Biergarten…

Mehr erfahren »
So.. 25. Mai | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten findet am Sonntag, 25. Mai durch den Römerpark Aldenhoven statt. Um 10 Uhr starten wir ab Parkplatz Stegerstraße, Welldorf, in Fahrgemeinschaft zum Parkplatz an der Kapelle in Aldenhoven. Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 02463 1685.

Mehr erfahren »
So.. 25. Mai | 14:00 - 15:30

Naturkundliche Führung

:
, ,

Die Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich lädt in Zusammenarbeit mit Andreas Schneider und Dr. Elke Janßen-Schnabel zur Naturkundlichen Führung über die Promenade zur Kastanienallee am 25. Mai ein. Ausgearbeitet wurde eine spannende Route mit besonderem Baumbestand und historischen Einblicken am Bachlauf der Elle und des Mühlenteichs. Start- und Treffpunkt ist der Parkplatz an der Bahnhofstraße/Ecke Dr. Weyerstr. Auch wenn die Strecke nur ca 1,6 Kilometer lang ist, erwartet die Besucher eine informative, naturnahe und geschichtliche Führung von rund 1,5 Stunden. Wer Andreas…

Mehr erfahren »

Juni '25

So.. 29. Juni | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Wellddorf-Güsten findet am Sonntag, 29. Juni statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf. In Fahrgemeinschaft geht es dann zum Startpunkt der Wanderung Kleingartenanlage Nordpolder Jülich vor dem Haupteingang. Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 0171 8149734

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.