Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

November '19

3.11.2019 | 11:00

Overbacher Sonntagsmatinee mit Mahler- und Schubertliedern

:
,

"Ich bin der Welt abhanden gekommen" ist der Titel der Overbacher Sonntagsmatinee am Sonntag, 3. November, um 12:00 Uhr in der Klosterkirche Haus Overbach. Die estnische Mezzosopranistin Maarja Purga und die ebenfalls aus Estland stammende Pianistin Hanna Heinmaa schon zum dritten Mal eine Overbacher Sonntagsmatinee. Dieses Mal kommen Lieder von Gustav Mahler und Franz Schubert unter dem Titel "Ich bin der Welt abhanden gekommen" zur Aufführung. Passend zum Allerseelen und Allerheiligen berichten diese Lieder über das Leben sowohl in der…

Mehr erfahren »
3.11.2019 | 11:00

Schloss Burgau: Bach-Konzert für Kinder

:
, ,

Cappella Villa Duria lädt ein zum Andantino Familienkonzert "Post für Meister Bach", einem Konzert für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Das vor zwei Jahren von den Zuschauern gefeierte Andantino-Konzert "Post für Meister Bach" kehrt nun wieder zurück auf die Bühne auf Schloss Burgau. Andantino und die beiden Musikvermittler Anja Leu (Trompete) und David Schlünkes (Gitarre) bekommen ganz ungewöhnlichen Besuch, denn plötzlich steht ein wundersamer Mann vor ihrer Tür, der behauptet, Johann Sebastian Bach zu sein. Wie konnte das passieren?…

Mehr erfahren »
3.11.2019 | 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 8.5.2020

„Kölsch Rockt Inden“ mit Bläck Fööss

:
, ,

Kartenvorverkauf Die St. Sebastianus und St. Pankratius Schützenbruderschaft Inden / Altdorf 1424/33 bietet bei ihrem nächsten Schützenfest im Mai 2020 ein spektakuläres Programm. Unter dem Motto: „Kölsch Rockt Inden“ werden sich am Freitag, 8. Mai, um 20:00 Uhr die Kölner Kult Band „Bläck Föös“, die 2020 ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiert, sowie die Dürener Mundartband „Bremsklötz“ im Festzelt auf dem Driesch die Ehre geben. Eintrittskarten sind am Sonntag, 3. November, ab 11:00 Uhr in der Gaststätte Indetreff zum Vorverkaufspreis von 24…

Mehr erfahren »
6.11.2019 | 18:30

Lokalmatadoren beim NoiseLess

:
,

Lokalmatadoren rocken die NoiseLess-Bühne. Christa Dohmen, die Stimme Jülichs, steht am Mittwoch, 6. November, mit ihrer Band "Funny Kitchen" auf der NoiseLess-Bühne. Querbeet geht die musikalische Reise durch die englische und deutsche Musikgeschichte. Ob Oldies, Aktuelles, ob Schlager oder zu Herzen gehende Balladen: Die Musiker um Christa können jedes musikalische Genre umsetzen. Mit Leo Schwan und Bernhard Schultze an der Gitarre, Norbert Stass am Cajon und Rolf Speen am Bass wird Christas wunderbare Stimme aufs beste unterstützt. In der Kuba…

Mehr erfahren »
8.11.2019 | 08:00 - 17:00

Kapelle Petra im Musikbunker Aachen

:
,

Kapelle Petra: Nackt im Herbst - Tour 2019”. Der Herbst ist im Anmarsch und mit ihm betritt auch die Kapelle Petra wieder die Bühnen der hiesigen Clubs. Nach randvoll besuchten Konzertsälen im Frühjahr und zahlreichen Open Airs im Sommer wird nun wieder der Tourbus gesattelt und die Republik bereist, so auch am Freitqg, 8. November, 20:00 Uhr im Musikbunker Aachen. Im Gepäck haben sie nicht nur ihr Top50-Album „Nackt“, natürlich gesellen sich neben Songs des aktuellen Longplayers auch ältere Hits…

Mehr erfahren »
8.11.2019 | 18:00 - 22:00

Planschemalöör: Kölsche Musik im KuBa

:
,

Planschemalöör: Klingt nach einem Badeunfall... Hinter dem Badeunfall steckt die Band, bestehend aus Mathis (Schlagzeug), Alex (Bass), Pierre (Gitarre) und Juri (Gesang). Die vier Jungs machen „Surfpop op kölsch“ und begeistern seit April 2018 mit viel Charme, Boybandanmutenden Tanzchoreos und ihrer ansteckenden Spielfreude auf den Bühnen der Stadt. Kurz gesagt: Planschen macht glücklich! Im Kulturbahnhof Jülich sind sie am Freitag, 8. November, zu Gast. Beginn ist 20:00 Uhr, Einlass wird ab 19.00 Uhr gewährt. Was macht eigentlich „ne äschte kölsche jung“…

Mehr erfahren »
Burg Nideggen mit dem kreiseigenen Burgemuseum ist ein Tourismusmagnet: Das Museum besuchen jedes Jahr knapp 40 000 Besucher. Damit nimmt das Haus den Spitzenplatz unter den Museen im Kreis ein. Foto: Kreis Düren
8.11.2019 | 19:30

Burgenmuseum Nideggen: musikalische Märchenlesung

:
, , , ,

"Die Zaunkönigin" – Musikalische Märchenlesung: Die aus dem Dürener Umland stammende Hilde-Katharina Kuhne ist am Freitag, 8. November, im Burgenmuseum Nideggen zu Gast. Dort liest sie ab 19:30 Uhr ihr selbstgeschriebene Märchen "Die Zaunkönigin". Für die Begleitmusik sorgt die Flötistin Aurélie Corbet, die an der Musikschule Kreuzau tätig ist. Sie spielt Kompositionen des Dürener Musikers Horst Herzwurm. Im Märchen "Die Zaunkönigin" läuft der kleine Ben von zu Hause fort. Seine Freundin, eine am Flügel verletzte Zaunkönigin, nimmt er in einem…

Mehr erfahren »
Der Jülicher Frauenchor probt im Mädchengymnasium in Jülich
9.11.2019 | 09:30

Frauenchor anCHORa: Probentag

:
,

Zu seinem Probentag lädt der Frauenchor anCHORa am Samstag, 9. November, in das PZ des Mädchengymnasiums Jülich, Dr.-Weyer-Straße. Eingeladen ist, wer Lust zum Singen hat, sich aber bisher noch keinem Chor angeschlossen hat. Geprobt wird ab 10:30 Uhr ein für alle neuer, weihnachtlicher Chorsatz, da im Dezember adventliche Auftritte bevorstehen. Eine gute Chance, diese besondere Chorgemeinschaft kennenzulernen, um eventuell endgültig Mitglied zu werden: Familienfreundlich sind auch die Probenzeiten, die zwei Mal im Monat angesetzt sind. Kindern, die keine Betreuung haben,…

Mehr erfahren »
Foto: Peggychoucair /pixabay
9.11.2019 | 11:11

Sessionseröffnung im Jülicher Karneval

:
, ,

Die Jülicher Karnevalsgesellschaften (KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä Mutz, Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus) laden recht herzlich zur traditionellen Sessionseröffnung am Samstag, 9. November, auf dem Kirchplatz am Markt ein. Die Veranstaltung wird durch den Fassanstich um 11:11 Uhr durch Bürgermeister Axel Fuchs eröffnet. Das Programm wird neben der Vorstellung des designierten Kinderdreigestirns der Session 2019/20 musikalische (Backes-Band, fun-4-you) sowie tänzerischen Beiträge für die Gäste bereithalten. Die Gesellschaften freuen sich darauf, mit der Jülicher Bevölkerung in…

Mehr erfahren »
10.11.2019 | 17:00

RochusVoCaLe gegen den Novemberblues

:
,

Dem Kampf gegen den Novemberblues hat sich der Chor RochusVoCaLe unter Leitung von Claudia Schmitz am Sonntag, 10. November, verschieben. Unter dem Motto „Feel the Spirit“ wird der Frauenchor in der Rochus-Kirche, An der Lünette, ab 18:00 Uhr Gospels und Spirituals von „Amazing Grace“ über „Free At Last“ bis „When the Saints Go Marchin‘in in“ von Jeff Guillen, Altbekanntes und Neues, leise Töne und auch mal etwas lautere, natürlich zum Mitsingen und Mitklatschen. Dieter Orgzewalla wird wie immer gekonnt auf…

Mehr erfahren »
Foto: Peggychoucair /pixabay
11.11.2019 | 19:30

Cappella Villa Duria: 12. Karnevalistisches Konzert

:
, ,

Karnevalistisch – humorvoll – nachdenklich präsentieren die Cappella Villa Duria, die Närrische Akademie und die Karnevalsgesellschaft der Närrischen Norddürener das 12. Karnevalistische Konzert zur Sessionseröffnung. Dazu lädt die Cappella Villa Duria am Montag, 11. November, um 19.30 Uhr in das Haus der Stadt ein. Das Programm bestreiten Prof. Dr. Herbert Schmidt (Moderation), Gerd Rück als der „Weltenbummler“, Dave Davis als „Motombo Umbokko“, die Cappella Villa Duria Hofsänger sowie das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Düren unter der Leitung von Renold Quade.…

Mehr erfahren »
Strings are Changing. Foto: Henrik Hermanns
15.11.2019 | 19:00

Strings are Changing beim Jazzclub

:
,

Strings are Changing sind am Freitag, 15. November, zu Gast beim Jazzclub Jülich e.V. Das Konzert findet ab 20:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt. Ein Konzertmeister, der auch in Tango- und Gypsybands spielt, ein klassisch ausgebildeter Gitarrist, der es in Rockbands krachen lässt, und ein Pianeur, der sich in Soulbands zuhause fühlt, das kann ja heiter werden. Das Trio Sebastian Reimann, Hajo Hintzen und Dieter Orgzewalla spielt Eigenkompositionen und Stücke aus Jazz, Pop und Klassik, etwa von Django…

Mehr erfahren »
15.11.2019 | 19:11

CCKG startet in die Session

:
, ,

Auch die CCKG startet in die 5. Jahreszeit, nämlich am Freitag, 15. November. Standesgemäß um 20.11 Uhr eröffnen sie ihre närrische Jubiläumssession in der KuBa-Kneipe. Einlass ist ab 19:11 Uhr. Angeführt von ihren Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs rockt die Stimmungskapelle „Les 6 Kölsch, 1 Cola“ die blau-weiße Narrenschar in der Kuba-Kneipe. Warum sie den Dom in Köln lassen, wem sie ihr ganzes Herz schenken oder wie viel 3x0 eigentlich genau ist, werden sie wieder in eindrucksvoller und einzigartiger…

Mehr erfahren »
15.11.2019 | 20:11

CCKG startet in die Session

:
, ,

In die 5. Jahreszeit startet die CCKG am Freitag, 15. November. Standesgemäß um 20.11 Uhr eröffnen sie ihre närrische Session in der KuBa-Kneipe. Angeführt von ihren Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs rockt die Stimmungskapelle „Les 6 Kölsch, 1 Cola“ die blau-weiße Narrenschar in der Kuba-Kneipe. Warum sie den Dom in Köln lassen, wem sie ihr ganzes Herz schenken, oder wie viel 3x0 eigentlich genau ist, werden sie wieder in eindrucksvoller und einzigartiger Art und Weise ihrem Publikum mitteilen. Neben…

Mehr erfahren »
125 Jahre Jülicher Propsteichor | Foto: Veranstalter
16.11.2019 | 17:00

Propsteichor: Brahms‘ Deutsches Requiem

:
,

Johannes Brahms „Ein Deutsches Requiem“: Schon einige Jahre, bevor er mit dem Komponieren seines Requiems anfängt, hat sich Johannes Brahms mit dem Gedanken getragen, ein solches Werk zu verfassen, und er beginnt schon früh damit, Texte zu suchen. Er bedient sich dabei nicht des traditionellen Kanons einer Totenmesse, sondern er legt Worte aus dem Alten und dem Neuen Testament zu Grunde, die er als Protestant der Luther-Bibel entnimmt. Brahms ist zwar gläubig, aber sicher niemand, der sich an offizielle Lehrmeinungen…

Mehr erfahren »
16.11.2019 | 19:00

John Scofield und Jon Cleary in der Annakirche Düren

:
,

"Die Möglichkeit, diese beiden zusammen zu sehen, gibt es selten!" Begeistert kündigt Judith Kobus, Kulturvermittlerin aus Köln, das Konzert von John Scofield und Jon Cleary an, das Samstag, 16. November, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) in der Anna-Kirche stattfindet. Dem 75. Jahrestag der Zerstörung Dürens wollen die Veranstalter von "Memento IV – Erinnerung und Hoffnung" diesjährig mit der "Blues Power von zwei Weltstars" begegnen, so Michael Maurer vom Lions-Club Marcodurum, der die Reihe in Zusammenarbeit mit der Pfarre St.…

Mehr erfahren »
17.11.2019 | 16:00

The Chambers – die Virtuosen aus Köln

:
,

The Chambers – die Virtuosen aus Köln geben ein Konzert am Sonntag, 17. November, ab 17:00 Uhr in der Zitadelle Jülich. Die vom russischen Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen acht Musiker, die aus verschiedenen Ländern stammen und heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2013 unter dem Namen „The Chambers“ auf. „The Chambers“ präsentieren unter dem Motto „Von Bach bis zu den Beatles“ einen musikalischen Querschnitt von der Klassik (Bach, Paganini, Ravel) über Filmmusik (Morricone, Williams) bis zu…

Mehr erfahren »
18.11.2019 | 19:30

Musik und Literatur bei Becker & Funck

:
,

Gullivers Reisen – Musikalische und literarische Spielereien gespielt von Harmonie Universelle, gelesen von Thomas Höft veranstaltet das Projekt TonSpuren am Montag, 18. November, ab 19:30 Uhr in der Fabrik für Kultur und Stadtteil Becker & Funck in Düren, Binsfelder Straße 77. Bei dem Konzert werden auch Freunde der Literatur auf ihre Kosten kommen. „Musikalische Spielereien“ hat das Violinduo Mónica Waisman und Florian Deuter als Untertitel für das Programm bei den „TonSpuren“ in Düren gewählt, und das ist ganz wortwörtlich zu…

Mehr erfahren »
Foto von Pixaby
23.11.2019 | 14:00 - 18:00

Adventsmarkt in Welldorf

:
, , ,

Premiere: Erstmalig veranstalten der Gemeinderat St. Hubertus Welldorf und der Förderverein der Grundschule in Welldorf e.V. mit seinem OGS-Team gemeinsam einen Adventsmarkt. Ein buntes Programm wartet auf die Besucher am Samstag, 23. November, von 14:00 bis 18:00 Uhr zur Einstimmung auf den Advent. Den musikalischen Auftakt gestalten von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Kirche die Band "funnykitchen" gemeinsam mit dem Schulchor und der Instrumentalgruppe der Grundschule Welldorf. Ab 15:00 Uhr erwartet die Besucher des Adventsmarktes ein reichhaltiges und abwechslungsreiches…

Mehr erfahren »
24.11.2019 | 17:00

Mandolinenorchester Koslar: Gekrönte Saiten

:
,

„Kings and Queens“ lautet 2019 das Motto der Koslarer Zupfmusiker. Das Mandolinenorchester ist am Sonntag, 24. November, um 18:00 Uhr zu Gast in der Schlosskapelle der Zitadelle. Einlass wird ab 17:30 Uhr gewährt. Zum zweiten Mal kann man das Konzert als Cross-Over bezeichnen, in der unterschiedliche Stile von Klassik bis Rock vermischt werden. Gestartet wird im Barock mit Georg Friedrich Händels Wassermusik, ehe die musikalische Brücke zur Klassik überschritten wird zu Matthias Georg Monn, der genau in dem Jahr geboren…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.