Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

April '18

Stingray cover band oldie
30.4.2018 | 20:00

Tanz in den Mai

:
,

Der Kulturbahnhof tanzt zu den Tönen der Oldie-Band Stingray in den Mai.

Mehr erfahren »

Mai '18

6.5.2018 | 10:00 - 18:00

1. Dürener Straßenmusikfestival

:
,

Musik ist aus unserem leben nicht mehr wegzudenken. Täglich kommen wir Zuhause, auf der Arbeit und beim Einkaufen mit Musik in Berührung. Der VMB NRW – Kreisverband Düren e. V. geht neue Wege und möchte die Vielfalt der Musik aus unserer Region an ihrem Ursprung präsentieren. In Kooperation mit der Stadt Düren wird der Musikverband das 1. Dürener Straßenmusikfestival am 6. Mai 2018 im Rahmen des Dürener Geranienmarktes durchführen. Musikerinnen und Musiker, aber auch kleine Musikgruppen können sich an dem…

Mehr erfahren »
Cat Ballou sind die Kölner Nachwuchsband
8.5.2018 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 9.5.2018

Cat Ballou – Mer fiere et Levve

:
, ,

"Et jitt kei wood" können inzwischen nicht nur Musikbegeisterte unmittelbar in der Nähe von Köln mitsingen, sondern deutschlandweit ist der Top 50-Hit auf Partys zum Klassiker geworden: Am 8. und 9. Mai kommen die Kölner Jungs von Cat Ballou für gleich zwei Konzerte in den Jülicher Kulturbahnhof. Mit gerade einmal 12 Jahren hatten die Kölner ihren ersten Auftritt, inzwischen können sie auf mehr als 17 Jahren Bandgeschichte zurückblicken. Seit "Et jitt kei wood" landet die Band regelmäßig Hits: Ming Stadt,…

Mehr erfahren »
13.5.2018 | 20:00 - 21:30

ensemble 4.1 „Piano Windete“

:
,

Unter dem Slogan "Die Easy RIDER der WIENER KLASSIK" bringt der Verein "Schlosskonzerte Jülich" am 13 Mai um 20 Uhr das ensemble 4.1 "Piano Windete" in das wunderschöne Ambiente der Schlosskapelle. Wie immer gibt es im Vorverkauf nur noch Restkarten der Dauerkartenbesitzer. Bitte fragen Sie rechtzeitig nach Tickets unter Telefon 02461 53360.

Mehr erfahren »
Im Mai stehen Cupfull Swill und die Steve Mandel Band in der Kneipe im Kuba Jülich auf der Bühne
16.5.2018 | 20:00 - 22:00

Kneipenkonzert mit Steve Mandel und Cupfull Swill

:
,

Am 16. Mai kommt die "Steve Mandel Band" in den Kulturbahnhof Jülich. Mit im Gepäck hat sie das Duo "Cupfull Swill", eine Newcomerband aus Jülich. Die "Steve Mandel Band" versteht sich als auftrittsfreudige Partyband und macht Musik für ein Publikum, das gerne zuhört, mitsingt und abtanzt. Ihr Repertoire besteht aus über 30 Rock-, Pop-, Country-und Bluesklassikern von Elvis über Beatles, Stones, Dylan, Neil Young bis hin zu Lady Gaga. Das erklärte Ziel der Musiker ist es, dass das Publikum mit…

Mehr erfahren »
Zum zweiten Mal findet das Rudelsingen im KuBa Jülich statt
17.5.2018 | 19:30 - 21:30

2. Rudelsingen

:
,

Zum zweiten Mal findet das Rudelsingen am 17. Mai im Kuba Jülich statt. Der Eintritt beträgt 10,- Euro, los geht es um 19.30, ab 18.45 Uhr ist Einlass.  Gika Bäumer und Lutz Angermann präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, erklärt Gika Bäumer. Gemeinsam mit dem Pianisten Lutz Angermann hat sie ein gut…

Mehr erfahren »

Juni '18

1.6.2018 | 19:30

Kultursommer: Celtic Spirit

:

Er britischer Opernstar, sie internationale Rocklady. Er Engländer. Sie Deutsche. Gefunden haben sie sich vor vielen Jahren auf der Musicalbühne. Als “Traumpaar auf der deutschen Bühne” werden sie gefeiert: John & Kaybee Cashmoore. Sie präsentieren sich auf einer einzigartigen Tournee und nehmen ihre Gäste mit auf eine musikalische Traumreise in das romantische Schottland und Irland. John Cashmore, der schottische Wurzel hat, erzählt während der Show immer wieder Anekdoten aus Schottland und Irland und präsentiert sich authentisch im Kilt, während seine…

Mehr erfahren »
Bad Sign (v.l.n.r.): Ingo Baron, Oliver Sorajic, Guido Müller, Rolf Balgheim, Mathias Hinrichsen | Foto: Marcel Kanehl
1.6.2018 | 20:30

Bad Sign in Lynch’s Irish Pub

:

Die Bluesrockband Bad Sign gibt am Freitag, 1. Juni, ab 20.30 Uhr ein Konzert in Lynch’s Irish Pub in Jülich. Seit einigen Jahren sind Rolf Balgheim (Gesang), Guido Müller (Gitarre), Oliver Sorajic (Bass), Mathias Hinrichsen (Harp) und Ingo Baron (Schlagzeug) regelmäßig in der Artilleriestraße zu Gast – und immer gibt’s ein erweitertes Programm mit Überraschungen aus dem Bereich von Blues, Bluesrock und darüber hinaus. Wer auf Livemusik jenseits ausgetretener Pfade steht, der wird an diesem Abend sicher seine Freude haben. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren »
Franz von Sales wacht über das Haus Overbach. | Foto: Dorothée Schenk
3.6.2018 | 12:00

Overbacher Sonntagsmatinee “La folle jouenée – ein toller Tag mit Mozart”

:
, ,

Am Sonntag, den 3. Juni, findet um 12 Uhr die Overbacher Sonntagsmatinee in der Klosterkirche Haus Overbach unter dem Thema  “La folle jouenée – ein toller Tag mit Mozart” statt. Mitglieder des Overbacher Kammerchores unter der Leitung von Maarja Purga präsentieren Opern-Arien und -Duetten von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt ist wie immer frei. 

Mehr erfahren »
Plakat Six & Four
3.6.2018 | 16:00 - 00:00

Studiokonzert: Quartett BriSamt

:
,

Die vier Aachener Musiker Sanne Winkhold (Gesang), Töm Thissen (Gesang), Micky Wallraff (Gitarre) und Hajo Hintzen (Gitarre) spielen selbst arrangierte Akustik-Versionen bekannter und weniger bekannter Pop- und Rocksongs. Unter anderem stehen Stücke von LSE, BAP, Udo Lindenberg, Pink, Eric Clapton und Peter Gabriel auf dem Programm. Hajo Hintzen studierte klassische Gitarre und ist Gitarrenlehrer im Jülicher "Six And Four" Gitarrenstudio. Seine aktuellen musikalischen Projekte neben Brisamt sind das Trio "Strings Are Changing" und die Coverband "6aus49". Sanne Winkhold unterhielt im…

Mehr erfahren »
Plakat Los Masis
4.6.2018 | 18:00 - 00:00

Konzert von Los Masis

:

Die Bolivienbrücke e.V. mit Stammsitz in Jülich hat wieder Freunde zu Gast: Die Musikformation Los Masis. Das Centro Cultural Masis - eine kleine Musikschule - engagiert sich in der Stadt Sucre – Bolivien - seit 50 Jahren dafür, indigenen Kindern und Jugendlichen ihre eigenen indigenen Traditionen, Werte, Musiken zu vermitteln und sie dadurch in ihrer kulturellen Identität zu stärken. Die andine Musikgruppe LOS MASIS – mit Charango, Gitarre, Bombo, Zampona, Tarka- ist zur Zeit wieder in Deutschland auf Projekt- und…

Mehr erfahren »
"The moon of the gypsies"- Mah-e Manouche
8.6.2018 | 20:00

Mah-e Manouche

:
,

Der Mond der Manouche geht über Jülich auf Kultur ohne Grenzen und KuBa Jülich präsentieren Mah-e Manouche, Förderpreisträger der NRW Musikkulturen Heimat ist eine vagabundierende Fata Morgana: Die Musik der Band Mah-e Manouche wurzelt
 in vielen Ländern und spricht mit verschiedenen Zungen. In Kooperation mit dem Kulturbahnhof KuBa Jülich veranstaltet Kultur ohne Grenzen e.V. ein Konzert mit Mah-e Manouche, dem aktuellen Förderpreisträger „Musikkulturen“ des Landes NRW. Mit im Gepäck haben Sie Babylon Tamam,  eine junge Band aus geflüchteten Jugendlichen. Am…

Mehr erfahren »
9.6.2018 | 20:00 - 00:00

Der Mond der Manouche

:

Heimat ist eine vagabundierende Fata Morgana: Die Musik der Band Mah-e Manouche wurzelt
 in vielen Ländern und spricht mit verschiedenen Zungen. In Kooperation mit dem Kulturbahnhof KuBa Jülich veranstaltet Kultur ohne Grenzen e.V. ein Konzert mit Mah-e Manouche, dem aktuellen Förderpreisträger „Musikkulturen“ des Landes NRW. Mit im Gepäck haben Sie Babylon Tamam, eine junge Band aus geflüchteten Jugendlichen. Der Orient in seiner breitesten Deutung ist die Sprache und die Improvisation der Grammatik. Die Band Mah-e Manouche, das sind fünf Suchende…

Mehr erfahren »
Robert Gray. Foto: Veranstalter
9.6.2018 | 20:00

„Kirchenklang“ mit London-Flair

:

Der Londoner Musiker Robert Gray (Gitarre/Gesang) stellt seine Songs zum ersten Mal in Jülich vor. Bei der Konzertreihe „Kirchenklang“ finden seine eigenen Lieder ein passendes Zuhause. Ganz in der Tradition der Singer/Songwriter nehmen sein Gesang und Gitarrenspiel die Zuhörer in seine eigene Musikwelt, die er in seinen Liedern beschreibt. Die intelligenten Texte regen, wie bei den großen Vorbildern auf jeden Fall zum Nachdenken an. Robert Gray spielt seit über 25 Jahren Gitarre und hat mit diversen Bands. Mit der Formation…

Mehr erfahren »
Konzerte in der Schlosskapelle Jülich
10.6.2018 | 11:00 - 12:30

Parfenov Duo – „The Piano Legend of the Violin“

:
,

"Der Komponist auf der Bühne" - das ist das Credo des Musikerduos, das bereits seit einigen Jahren gemeinsam auf der Bühne steht. Als Pianist und Komponist möchte André Parfenov nicht nur seine eigenen Stücke, sondern auch Kompositionen anderer großen Künstler erlebbar machen. Dabei geht er in den Dialog mit Geigerin Iuliana Münch genauso wie mit dem Publikum. Das Parfenov-Duo verspricht Dynamik, Feuer und auch eine Portion Witz: Kammermusik von höchster Qualität. Dabei haben Parfenov und Münch einen besonderen Grund, in unsere…

Mehr erfahren »
Am musikalischen Sommerfest im Haus Overbach beteiligen sich die Overbacher Singschule und die Orchester des Gymnasiums Haus Overbach
15.6.2018 | 17:00 - 22:30

Musikalisches Sommerfest im Haus Overbach

:
, ,

Am Freitag, den 15. Juni, lädt die Overbacher Singschule und die Orchester des Gymnasiums Haus Overbach zum muskalischen Sommerfest in die Aula und die Klosterkirche Haus Overbach ein. Zu Beginn des Abends gibt es Volkslieder und aktuelle Radio-Hits vom Overbacher Kinderchor. Danach spielen das Junge Orchester Overbach, das Overbacher Sinfonieorchester und das Overbacher Blasorchester u.a. Werke von Wagner sowie Musik aus “La La Land”, “Blues Brothers” und “Fluch der Karibik”. Nach einem gemütlichen Openair-Abendessen im Innenhof präsentiert der Junger Chor…

Mehr erfahren »
Jazzclub Jülich live | Foto: Verein
15.6.2018 | 20:00 - 21:00

Blues Session mit „Freundschaft“ und „Thieves in Love“

:
,

Der Jazzclub Jülich lädt am Freitag, den 15. Juni, ab 20 Uhr in die Kuba-Kneipe zur Blues Session ein. Die Jazzclub-Hausband "Freundschaft" und "Thieves in Love" werden spielen. Danach ist die Bühne für alle Musiker geöffnet.

Mehr erfahren »
Propsteikirche mit Brunnen | Foto: HZG
16.6.2018 | 12:00 - 12:30

Matinee zur Marktzeit

:

Erst im letzten Jahr hat sich der Chor des Forschungszentrum aus einem Frauenchor zu einem gemischten Chor gewandelt und trägt seitdem seinen neuen Namen: „ProTon“ Auf dem Programm stehen vorwiegend Gospels und Spirituals, die den Zuhörerinnen und Zuhörern beschwingte, aber auch besinnliche Momente bieten werden. Seit über 25 Jahren proben Mitarbeiterinnen und nun auch Mitarbeiter des Forschungszentrums mit externen interessierten Sängerinnen und Sängern einmal wöchentlich in der Mittagspause und treten alleine oder mit befreundeten Chören in der Region auf. Seit…

Mehr erfahren »
Foto: Musikschule
16.6.2018 | 17:30 - 00:00

Start- und Abschiedskonzert zugleich

:

Nach fünf Jahren Rockworkshop spielen: Leah Biermann – Gesang, Navina Hark – Gitarre, Olivia Dreßen – Klavier, Keyboard, Dominik Kaumanns – Bass, David Hark – Schlagzeug
 ein letztes gemeinsames Konzert in dieser Besetzung. 
Leah erinnert sich mit den Worten: „Der Anfang war schwer, aber nach jedem Auftritt, den wir hatten, waren wir überglücklich, mit dem, was wir erreicht hatten.“
 Navina, die Gitarristin der Band betont: „Das Gemeinschaftsgefühl, was dabei entsteht, wenn man in so einer Band spielt ist unbeschreiblich. Es…

Mehr erfahren »
Aktion Lebensfreude in Jülich
16.6.2018 | 18:00

10-jähriges Jubiläum des Vereins „Aktion Lebensfreude“

:
, , , ,

Der Jülicher Verein "Aktion Lebensfreude e.V." feiert am 16. Juni ab 18 Uhr sein 10-jähriges Vereinsbestehen im Brückenkopf-Park. Es wird ein Benefizkonzert der Coverband "Fahrerflucht" geben, außerdem wird eine Tanzgruppe aus jungen Erwachsenen mit Handicap auftreten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden entgegengenommen. Der Eingang ist nur über die Kirmesbrücke möglich. Der Verein "Aktion Lebensfreude" engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.