Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '24

20.9.2024 | 16:00

Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik

:
,

Motto: „Mobilität für alle“: Die Jülicher Ortsgruppen der Parents for Future und ProRad wollen beim diesjährigen Globalen Klimastreik am Freitag, 20. September, das Thema Mobilität in den Vordergrund rücken; diesmal mit besonderem Schwerpunkt Kinder betreffend, Wege zur Schule und Kindertagesstätten. Alle, die für ein fahrrad- und fußgängerfreundliches Jülich demonstrieren wollen, treffen sich daher um 16 Uhr auf dem Schlossplatz. Dort startet eine zwei bis drei Kilometer lange Fahrraddemo, die kinderfreundlich gestaltet ist und an einigen für Kinder kritischen Verkehrspunkten entlangführen…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024

Aktionstage zur Mobilitätswoche

:
, , , , , , ,

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 14:00

Mobilität, Klima & das weite Meer

:
, , ,

Detektivreise durch das weite Meer: „Vom Delfin, der sich in einen Joghurtbecher verliebte...“ Claude, der fröhliche Clochard, ist diesmal mit seinem Geier Gustav auf Reisen. Aber Gustav geht es nicht gut. Er mag nichts mehr essen. Ihm ist nur noch übel. Claude muss ihn operieren und holt aus Gustavs Magen ein großes Knäuel Plastikmüll heraus. Gleich geht es dem Geier wieder besser. Doch Claude fragt sich, wie das ganze Plastik in den Geier gekommen sein könnte? Wo waren sie zuletzt…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 12:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024

Aktionstage zur Mobilitätswoche

:
, , , , , , ,

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…

Mehr erfahren »
Gut Waldeck. Foto: David Merz
28.9.2024 | 11:00 - 17:00

Hoftag auf Gut Waldeck

:
, , , ,

Hoftag 2024 – Rund um die Milch auf Gut Waldeck: Nach einer unter anderem durch Corona bedingten Pause lädt Familie Flatten am Samstag, 28. September, von 11 bis 17 Uhr auf Gut Waldeck in Koslar zu einem Tag rund um die Milch ein. Hofführungen, Kostproben aus dem Hofladenangebot, leckere (Milch-)Getränke und Speisen, ein Hofquiz mit Verlosung, Hüpfburg und Tretschlepperparcour, Kinderschminken und vieles mehr umfasst das bunte Programm, das sich Familie Flatten auf dem schönen Vierkanthof an Koslars Ortsrand in diesem…

Mehr erfahren »

November '24

16.11.2024 | 10:00

Laubsammelaktion am Rurdamm

:
,

Auch in diesem Jahr wird, trotz der vorhandenen Teilsperrung des Rurdamms, die Bürgerinitiative „Kastanienallee Rurdamm“ am Samstag, den 16.11.2024 um 10 Uhr, von der Absperrung in Höhe der Stadtwerke Jülich bis zum Schützenplatz, eine Laubsammelaktion am Rurdamm durchführen. Seit 2015 wird das Roßkastanienlaub gesammelt um die Population der Miniermotte einzudämmen. Von Beginn an wird die Bürgerinitiative von vielen kleinen und großen Helfern aus der Bürgerschaft und durch tatkräftige Hilfe der Mitarbbeiter des Bauhofs unterstützt, die auch dafür sorgen, dass das…

Mehr erfahren »

Dezember '24

24.12.2024 | 16:15

Abendwanderung

:
, ,

Jeden vierten Freitag im Monat bietet Gemeindereferentin Susanne Gerhards eine Abendwanderung mit spirituellen Im-pulsen an. Damit nicht im Dunkeln gewandert werden muss, variiert die Startzeit. An verschiedenen Orten im Pastoralen Raum Aldenhoven-Jülich, trifft man sich und geht gemeinsam einen Weg von ungefähr 90 bis 120 Minuten Gehzeit. Es gibt kleine Unterbrechungen mit Text, Gebet oder Gesang. So kommt man zur Ruhe, genießt gemeinsam den Abend und die wunderbare Schöpfung. Die freundliche Pudelhündin „Milla“ wird alle auf diesen Wegen begleiten. Der…

Mehr erfahren »

Februar '25

Mo.. 10. Februar | 18:00 - 19:30

Onlinevortrag: Das französische Baskenland

:
, , ,

Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet am Montag, 10. Februar, von 18–19.30 Uhr einen Onlinevortrag über das französische Baskenland mit dem Journalisten Otmar Steinbicker an. Das Baskenland ist ein besonderer und entdeckenswerter Teil Frankreichs. Uralte Traditionen und vor allem die seltene baskische Sprache verbinden die französischen Provinzen des Baskenlandes mit denen der spanischen Provinzen. Zugleich verbindet das französische Baskenland viel mit der historischen Grafschaft Béarn um die Stadt Pau, mit der es zusammen das Département Pyrénées-Atlantiques bildet. Faszinierend ist…

Mehr erfahren »

März '25

So.. 9. März | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist für den 9. März geplant. Die Route führt durch die erwachende Natur des FZJ-Waldes. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Stegerstraße in Welldorf. Der Start erfolgt um 10 Uhr in Fahrgemeinschaften. Zur Mittagszeit ist eine Einkehr in einer Gaststätte vorgesehen. Gäste sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es bei Annemie Berner unter der Telefonnummer 02461/7616 (Anrufbeantworter).

Mehr erfahren »
Do.. 27. März | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die Wandergruppe des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten wandert am Sonntag, den 27. April durch den „Brainergy Park Jülich“ mit historischer Streuobstwiese. Treffpunkt ist am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf um 10 Uhr. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Jülich zum „Backhandwerk Felix“, Am Brainergy Park 4. Zur Mittagszeit ist eine Einkehr in einer Gaststätte geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es bei Gerlinde Schulteis  unter 0177 3191916.

Mehr erfahren »
So.. 30. März | 11:00 - 18:00

Frühlingserwachen im Bückenkopf-Park

:
, , , , ,

Am Sonntag, 30. März, freut sich der Brückenkopf-Park mit dem zauberhafte Frühlingserwachen auf seine Besucher! Ein Meer aus blühenden Pflanzen und ein abwechslungsreiches Programm erwartet die ganze Familie. Kinder können bei kreativen Bastelaktionen mitmachen, spannende Abenteuer auf unserer Parksafari erleben. Ganz neu ist das Pony- und Dino-Horsing. Beginn ist um 11 Uhr, Einlass bereits um 9 Uhr. Es gilt der normale Parkeintritt!

Mehr erfahren »

April '25

So.. 20. April | 12:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 21.4.2025

Oster-Rallye im Brückenkopf-Park

:
, , ,

Am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, haben Kinder die Möglichkeit, von 12 bis 17 Uhr an einer Oster-Rallye teilzunehmen. Im Eingangsbereich des Brückenkopf-Park liegen Pläne bereit, aus denen der Rundweg der Rallye ersichtlich ist. Auf diesem Rundweg durch die Themengärten und über die Streuobstwiese sollen die Kinder möglichst viele Ostereier, Möhren und Hasen entdecken. Als Belohnung gibt es anschließend an der Minigolfhütte eine süße Kleinigkeit.

Mehr erfahren »
Mo.. 21. April | 12:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 21.4.2025

Oster-Rallye im Brückenkopf-Park

:
, , ,

Am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, haben Kinder die Möglichkeit, von 12 bis 17 Uhr an einer Oster-Rallye teilzunehmen. Im Eingangsbereich des Brückenkopf-Park liegen Pläne bereit, aus denen der Rundweg der Rallye ersichtlich ist. Auf diesem Rundweg durch die Themengärten und über die Streuobstwiese sollen die Kinder möglichst viele Ostereier, Möhren und Hasen entdecken. Als Belohnung gibt es anschließend an der Minigolfhütte eine süße Kleinigkeit.

Mehr erfahren »
So.. 27. April | 14:00 - 16:00

Pflanzentauschbörse in der AWO Jülich

:
,

Auch dieses Jahr veranstalten die Parents for Future Jülich eine Pflanzentauschbörse. Zum ersten Mal findet diese jedoch ganz zentral in der AWO Jülich, Marie-Jucharcz-Weg 2 statt. Dort können am Sonntag, 27. April von 14-16 Uhr heimische Stauden, Gemüsepflanzen, Ableger, Samen, Kräuter und sogar Gartenbücher getauscht werden. Einfach eigene Samen oder Pflanzen mitbringen und dafür andere mitnehmen. Wer dieses Jahr nichts zum Tauschen hat, wird aber auch die Möglichkeit haben, Pflanzen gegen eine Spende für Klimaschutzaktivitäten mitzunehmen. Mitgebrachte Pflanzen und Samen…

Mehr erfahren »

Mai '25

Mi.. 14. Mai | 14:15

Tag des Wanderns

:
, , , , , , , ,

DerDeutsche Wanderverband (DWV) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Wandern als Freizeitaktivität noch mehr zu stärken. Dazu wurde ein Bundesweiter Aktionstag geschaffen, um mit besonderen Aktionen darauf hinzuweisen. Aus diesem Grunde bietet der Eifelverein OG Jülich am Mittwoch, 14. Mai eine Wanderung im Jülicher Land an. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Parkplatz vor dem „Gut Waldeck“ in Koslar. Gewandert wird auf dem Wander- und Radfahrweg, der von dichtem Baumwuchs geschützt wird, Richtung Barmen. Einkehr ist im „Biergarten…

Mehr erfahren »
So.. 25. Mai | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten findet am Sonntag, 25. Mai durch den Römerpark Aldenhoven statt. Um 10 Uhr starten wir ab Parkplatz Stegerstraße, Welldorf, in Fahrgemeinschaft zum Parkplatz an der Kapelle in Aldenhoven. Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 02463 1685.

Mehr erfahren »
So.. 25. Mai | 14:00 - 15:30

Naturkundliche Führung

:
, ,

Die Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich lädt in Zusammenarbeit mit Andreas Schneider und Dr. Elke Janßen-Schnabel zur Naturkundlichen Führung über die Promenade zur Kastanienallee am 25. Mai ein. Ausgearbeitet wurde eine spannende Route mit besonderem Baumbestand und historischen Einblicken am Bachlauf der Elle und des Mühlenteichs. Start- und Treffpunkt ist der Parkplatz an der Bahnhofstraße/Ecke Dr. Weyerstr. Auch wenn die Strecke nur ca 1,6 Kilometer lang ist, erwartet die Besucher eine informative, naturnahe und geschichtliche Führung von rund 1,5 Stunden. Wer Andreas…

Mehr erfahren »

Juni '25

Sa.. 28. Juni | 10:00 - 17:00

Vorträge zum Tag der Energiewende

:
, , ,

Der „Tag der Energiewende“, initiiert vom Umweltbeirat der Stadt, wird die Dinge in den Blick nehmen, die jeder Bürger selbst in die Hand nehmen kann. Dabei soll es am Samstag, 28. Juni ab 10 Uhr im Kulturbahnhof Jülich um die persönlichen Anschaffungen von großen Energieverbrauchern und -erzeugern gehen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die jeweilige Energiebilanz haben. Nach der Begrüßung durch Maik Boltes, Umweltbeirat Jülich, folgt um 10.30 Uhr ein Vortrag über Heizung, insbesondere Wärmepumpe, durch Peter Klafka, Scientists for…

Mehr erfahren »
So.. 29. Juni | 10:00

Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf

:
, ,

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Wellddorf-Güsten findet am Sonntag, 29. Juni statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf. In Fahrgemeinschaft geht es dann zum Startpunkt der Wanderung Kleingartenanlage Nordpolder Jülich vor dem Haupteingang. Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 0171 8149734

Mehr erfahren »

Juli '25

Mi.. 2. Juli | 17:00 - 19:00

„indeland im Gespräch“ im KuBa

:
, ,

Mit der Dialogreihe „indeland im Gespräch“ lädt die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Region teilzuhaben. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 2. Juli, von 17 bis 19 Uhr im KuBa in Jülich, Bahnhofstraße 13. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Entwicklung des Indesees. Neben einem Impulsvortrag zur zukünftigen Gestaltung des Sees werden aktuelle Planungen vorgestellt. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit dem Team der indeland GmbH ins Gespräch zu…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.