Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '25

Der Brückenkopf Park ist ein vielfältiger Veranstaltungsort, Foto: Brückenkopf Park
Do.. 15. Mai | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 15.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 12.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.7.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 14.8.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 11.9.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 9.10.2025

„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park

:

Seit Mai 2015 organisiert der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Donnerstags-Treff im Brückenkopf-Park – eine von vielen Seniorinnen und Senioren geschätzte Veranstaltungsreihe. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Treff zu einem beliebten und lebendigen Angebot entwickelt, das immer wieder neue Möglichkeiten für Begegnung und Austausch schafft. Auch im Jubiläumsjahr 2025 lädt der Seniorenbeirat wieder zum Donnerstags-Treff ein. Los geht es am 10. April mit „Fit durch Bewegung“ mit Anny Singheiser. Am 15. Mai werden 10 Jahre Donnerstags-Treff gefeiert.…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Do.. 15. Mai | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
Do.. 15. Mai | 18:00

34. Sitzung des Stadtrats

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 15. Mai, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr zur Sondersitzung Haushalt im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVpM0ew7R-04r61hXkIOAbc zu finden.

Mehr erfahren »
Do.. 15. Mai | 19:00

KI-Zauber in der Kirche

:
, , ,

Der Familienkreis St. Franz Sales lädt für Donnerstag, 15. Mai, in die Saleskirche, Nordstraße, Jülich ein. Unter der Leitung des Referenten Alfred Hermes beginnt um 19 Uhr ein Potpourri aus Vortrag, Gesang und medialen Einlagen. Beim „KI-Zauber in der Kirche“ entsteht eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) und verbundener Spiritualität. Halali-Melodien signalisieren mit entferntem Bezug auf St. Hubertus die „Jagd“ nach Missbrauch durch KI und „Hege“ durch ihre segensreichen Anwendungen. Zu den Inhalten zählen: • Halali zu „Jagd und…

Mehr erfahren »
Do.. 15. Mai | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Do.. 15. Mai | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 15.5.2025

FILMFRÜHSTÜCK – Ich will alles – Hildegard Knef

:

9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn | Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Doku | Deutschland 2025 | FSK: ab 12 | 98 Min. | Regie: Luzia Schmid Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 16. Mai | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Fr.. 16. Mai | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Holzschnitte von Friedrich Förder im Hexenturm

:
,

Der Kunstverein Jülich lädt vom 16. Mai bis zum 8. Juni zu einer eindrucksvollen Ausstellung in den Hexenturm am Walramplatz ein. Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß dekorative Kunst: Es sind eindringliche Werke, die gesellschaftliche Missstände thematisieren und zum Nachdenken anregen. Förder, gelernter Buchdrucker und langjähriger Grafikdesigner, widmet sich seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft der bildenden Kunst. Seine Werke, die…

Mehr erfahren »
Fr.. 16. Mai | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 8.6.2025 wiederholt wird.

Holzschnitte von Friedrich Förder im Hexenturm

:
,

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß dekorative Kunst: Es sind eindringliche Werke, die gesellschaftliche Missstände thematisieren und zum Nachdenken anregen. Vom 16. Mai bis zum 8. Juni zeigt der Kunstverein Förders Werke im Hexenturm. Förder, gelernter Buchdrucker und langjähriger Grafikdesigner, widmet sich seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft der bildenden Kunst. Seine Werke, die bereits in zahlreichen Bundesländern gezeigt wurden, spiegeln…

Mehr erfahren »
Fr.. 16. Mai | 19:30

Benefizkonzert mit dem Chor „cantoAmore“

:
,

Der Aachener Chor unter der Leitung von Tanja Raich freut sich, am Freitag, 16. Mai zum sechsten Mal ein Konzert für die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. geben zu dürfen. Wie bei den anderen Konzerten wird ein speziell für die Hospizbewegung zusammengestelltes Programm in der Jülicher Schlosskapelle Zitadelle aufgeführt. Durch die einzigartige Akustik des Raumes und dem Motto des Chores: "Gesang und mehr" sollen dann Ohr, Auge, Herz und Zwerchfell des Publikums nicht zu kurz kommen. Der temperamentvolle Chor besteht seit fast…

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Um 15 Uhr führen Museumsleiter Marcell Perse und Kuratorin Stephanie Deckers durch die Ausstellung zum Thema Künstlerinnen in der Landschaft. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist ab dem 9. März samstags von 11 bis 16 Uhr…

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 8.6.2025 wiederholt wird.

Holzschnitte von Friedrich Förder im Hexenturm

:
,

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß dekorative Kunst: Es sind eindringliche Werke, die gesellschaftliche Missstände thematisieren und zum Nachdenken anregen. Vom 16. Mai bis zum 8. Juni zeigt der Kunstverein Förders Werke im Hexenturm. Förder, gelernter Buchdrucker und langjähriger Grafikdesigner, widmet sich seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft der bildenden Kunst. Seine Werke, die bereits in zahlreichen Bundesländern gezeigt wurden, spiegeln…

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 12:05

Matinée zur Marktzeit im Mai

:
,

ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, singt am Samstag, den 17. Mai zur „Matinée zur Marktzeit“ um 12.05 Uhr in der Propsteikirche Jülich. Der Chor freut sich, wieder in der Propsteikirche auftreten zu können. Auf dem Programm stehen vorwiegend Lieder in englischer Sprache, die den Zuhörerinnen und Zuhörern beschwingte, aber auch besinnliche Momente bieten werden. Seit über 30 Jahren proben Mitarbeiterinnen und nun auch Mitarbeiter des Forschungszentrums sowie externe interessierte Sängerinnen und Sänger einmal wöchentlich in der Mittagspause zusammen und…

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 18:00

Klavierabend der Musikschule

:
,

Die Musikschule der Stadt Jülich lädt am Samstag, 17. Mai zum Klavierabend mit jungen Talenten ein. Diesen besonderen Klavierabend bereiten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Jörg Fuhrländer, Elena Kelzenberg, Natalia Schmidt und Olesia Zaklikivska vor. Der Klavierabend bietet nicht nur die Gelegenheit, einige der bedeutendsten Meisterwerke der Musikgeschichte zu erleben, der Abend soll eine Plattform sein, für talentierte Nachwuchskünstler der Musikschule, die ihr musikalisches Können unter Beweis stellen werden. Die Schlosskapelle, mit ihrer hervorragenden Akustik und einzigartigen Atmosphäre, bildet…

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 19:00

Stand-up Comedy #Stadtgesichter

:

Sein Publikum zum Lachen bringen und auf diese Weise glücklich zu machen, das ist seine Mission. Und dafür hat sich Soleil Ndongala am Samstag, 27. Mai reichlich Unterstützung für seine #StadtGesichter eingeladen. Das Stand-up Comedy-Programm startet um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr in der Sekundarschule Jülich, Linnicher Straße 67. Mit dabei ist in diesem Jahr Serkan Ateş-Stein oder auch "The Schnörres". Serkans Comedy destilliert das Komische aus dem Alltag, manchmal kindlich naiv, manchmal absurd, immer unterhaltsam, niemals dumm. …

Mehr erfahren »
Sa.. 17. Mai | 20:15

Live-Übertragung des ESC im Lumen

:
,

Erstmals im Lumen Filmtheater Düren wird  Eurovision Song Contest live übertragen. In einem großen Saal auf einer großen Leinwand und im satten High-End-Sound können die Zuschauer am Samstag, 17. Mai, ab 21:00 Uhr die gigantische Show mitverfolgen. Zuvor ist schon ab 20:15 Uhr das dreiviertelstündige Warm-Up zu sehen. Die ESC-Fans, die die diesjährige Austragung des Wettbewerbs im Lumen Filmtheater als großes Gemeinschaftserlebnis miterleben wollen, können ab diesen Freitag die kostenlosen Tickets an der Kinokasse des Lumen Filmtheater Düren, Fritz-Erler-Straße 21…

Mehr erfahren »
So.. 18. Mai | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 18. Mai | 10:00 - 17:00

Trödeln beim Tierschutz

:

Der Tierschutzverein für den Kreis Düren veranstaltet am Sonntag den 18. Mai einen Flohmarkt dem Gelände des Tierheims in Düren-Niederau. Unter dem Motto „Trödeln in Dürens wildem Wohnzimmer“ haben private und gewerbliche Anbieter die „einzigartige Gelegenheit, ihre Waren inmitten der naturnahen Kulisse des Kreistierheims“ zu verkaufen. Die Standplätze auf der großen Festwiese des Heims vermietet der Verein für 10 Euro je Meter Frontbreite. Die Tierschützer weisen darauf hin, dass der Markt ausschließlich für den Verkauf gebrauchter Artikel gedacht ist. Wer…

Mehr erfahren »
So.. 18. Mai | 11:00

Internationaler Museumstag

:
, , ,

Am Sonntag, 18. Mai, findet der internationale Museumstag statt. Aus diesem Anlass wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle eröffnet. Anschließend können Besucher bis 17 Uhr die 90.000 Quadratmeter große Festungsanlage erkunden. Mit kostenlosen Führungen über die Wälle und in die verborgenen Kasematten der Festung können Bereiche entdeckt werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Für Kinder mit oder ohne Begleitung Erwachsener werden Familienführungen angeboten. In der Landschaftsgalerie…

Mehr erfahren »
So.. 18. Mai | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 8.6.2025 wiederholt wird.

Holzschnitte von Friedrich Förder im Hexenturm

:
,

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß dekorative Kunst: Es sind eindringliche Werke, die gesellschaftliche Missstände thematisieren und zum Nachdenken anregen. Vom 16. Mai bis zum 8. Juni zeigt der Kunstverein Förders Werke im Hexenturm. Förder, gelernter Buchdrucker und langjähriger Grafikdesigner, widmet sich seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft der bildenden Kunst. Seine Werke, die bereits in zahlreichen Bundesländern gezeigt wurden, spiegeln…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.