
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Juni '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und bis 29.7.2024 wiederholt wird.
Minimontag im Museum
Das Museum steht zukünftig Kopf am Minimontag: Leere Museumsräume an Montagen waren gestern. Am „Minimontag“ öffnet die Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle Jülich im Kulturhaus am Hexenturm zukünftig zu ausgewählten Terminen exklusiv für Minis von 0 bis 2 Jahren. Die nächsten Termine sind an folgenden Montagen von 10 bis 12 Uhr: 17. + 24. Juni 1., 8., 15., 22. + 29. Juli Offene Angebote wie „Babys erster Ausflug … ins Museum“ oder die Mitsingführung bringen Stimmung in die für gewöhnlich stillen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:00pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Termine der Jülicher Gesundheitsstunde
Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Für das erste Halbjahr 2024 stehen die Themen fest. In der ersten Gesundheitsstunde des neuen Jahres geht es am 22. Januar um Ernährung im Alter. Die Besucher dürfen sich auf wertvolle Tipps und die Vorstellung…
Mehr erfahren »Nordviertel & Heckfeld: Runder Tisch
Zu einem Runden Tisch im Heckfeld und im Nordviertel sind interessierte Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen, um gemeinsam Ideen für eine lebendige Nachbarschaft zu entwickeln. Der Runde Tisch im Stadteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39, findet am Montag, 24. Juni, um 18 Uhr statt. Im Heckfeld startet der Runde Tisch am Donnerstag, 27. Juni, ebenfalls um 18 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus), An der Lünette 7. Weitere Informationen zu den Angeboten im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung im Heckfeld sind bei der…
Mehr erfahren »Haupt- und Finanzausschuss: 28. Sitzung
Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Jülich findet am Montag, 24. Juni, statt. Es handelt sich um eine Sitzung, die vom 26. Juni verlegt worden ist. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZaBTUHsVAVBFQ5wBTs3BHWo zu finden.
Mehr erfahren »Zwischen uns das Leben
Drama | Frankreich 2023 | FSK: ab 12 | 115 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Stéphane Brizé | Darsteller: Guillaume Canet, Alba Rohrwacher, Sharif Andoura Mathieu, ein bekannter Pariser Schauspieler, kämpft mit einer Midlifecrisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die bretonische Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch Klavierlehrerin Alice mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Vor 15 Jahren, lange…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 6.7.2024 wiederholt wird.
Galerie: Ausstellung „Animare“
Die Galerie an der Zitadelle zeigt vom 8. Juni bis 6. Juli die Ausstellung „Animare“ mit Werken von Ralf Koenemann. „Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und Nashörnern, aber auch den Gorillas, Büffeln und Tigern, sowie den Wellen und Wogen des Meeres auseinandersetzt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Danach sind die Bilder zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 6., 20., 27. Februar 12., 19., 26. März 2., 9., 23. April 7., 14., 21., 28. Mai 4., 18., 25. Juni 2. Juli Anschließend ist Sommerpause.
Mehr erfahren »Englischsprachige Zitadellenführung
Jülich als internationale Stadt hat viele Mitbürger, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diesen Personenkreis lädt Jacek Grubba am Dienstag, 25. Juni, ein, zusammen mit ihm die Zitadelle zu erkunden und dabei mehr über die römischen Ursprünge der Stadt und die historische Bedeutung der Festung zu erfahren. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Brücke. Die Führung ist kostenlos. Der reguläre Eintritt ist zu entrichten. Die günstige Kombi-Jahreskarte für das Museum Zitadelle und das Museum im Kulturhaus kostet 12 Euro.
Mehr erfahren »Zwischen uns das Leben
Drama | Frankreich 2023 | FSK: ab 12 | 115 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Stéphane Brizé | Darsteller: Guillaume Canet, Alba Rohrwacher, Sharif Andoura Mathieu, ein bekannter Pariser Schauspieler, kämpft mit einer Midlifecrisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die bretonische Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch Klavierlehrerin Alice mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Vor 15 Jahren, lange…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 6.7.2024 wiederholt wird.
Galerie: Ausstellung „Animare“
Die Galerie an der Zitadelle zeigt vom 8. Juni bis 6. Juli die Ausstellung „Animare“ mit Werken von Ralf Koenemann. „Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und Nashörnern, aber auch den Gorillas, Büffeln und Tigern, sowie den Wellen und Wogen des Meeres auseinandersetzt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Danach sind die Bilder zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags…
Mehr erfahren »Kindliche Sexualität: Infonachmittag
Das Familienzentrum Purzelbaum in Broich bietet am Mittwoch, 26. Juni, von 14.30 bis 16.30 Uhr einen kostenfreien Infonachmittag zum Thema Entwicklung der kindlichen Sexualität an. Diplom-Psychologin Sonja Eiden wird an diesem Nachmittag zu Gast sein und Eltern beratend zur Seite stehen. Wer erinnert sich nicht an Spiele, bei denen man als Kind einmal die Gelegenheit nutzte, den Körper der anderen Kinder zu betrachten, Unterschiede und Ähnlichkeiten zu erkunden und sich gegenseitig sanft zu berühren? Das Erkunden des Körpers ist für…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Treff im Bonhoeffer-Haus
Im Bonhoeffer-Haus wird an jedem letzten Mittwoch des Monats einen offener Treff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus angeboten. Für drei Stunden bietet sich für alle die Gelegenheit, unter einem Dach Zeit miteinander zu verbringen anstatt allein zuhause auf dem Sofa zu sitzen. Spielkarten und Brettspiele stehen bereit, eigene Spiele können selbstverständlich mitgebracht werden. Kaffee, Tee und Wasser werden vom Bonhoeffer-Haus organisiert. Für Kuchen oder ähnliches muss spontan selbst gesorgt werden. Die nächsten Termine sind am 27. März, 24. April, 29. Mai und 26.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.