Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Februar '24

25.2.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.3.2024 wiederholt wird.

Kunstverein: Ausstellung „Side by Side“

:
, , ,

Seite an Seite: „Side by Side“ ist der Titel der Ausstellung, die Elmar Valter und Rolf Lock am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr im Hexenturm unter der Regie des Kunstvereins Jülich eröffnen. Die Laudatio hält Jasper Hallmanns, Kunsthistoriker und künstlerischer Leiter von Schloss Burgau Düren. Elmar Valter und Rolf Lock, zwei Künstler, die sich seit vielen Jahren kennen, sich immer wieder austauschen und im stetigen künstlerischen Dialog miteinander stehen, setzen ihre gemeinsame Zusammenarbeit fort und zeigen Aktuelles und neu…

Mehr erfahren »
26.2.2024 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Termine der Jülicher Gesundheitsstunde

:
, , , ,

Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. In seiner nächsten Jülicher Gesundheitsstunde greift das Krankenhaus Jülich ein Thema auf, das weit über die rein medizinischen Aspekte hinausgeht. „Was heißt palliative Behandlung? Und was leistet sie für Patienten und Familie?“ ist der Titel…

Mehr erfahren »
26.2.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
26.2.2024 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:00pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Termine der Jülicher Gesundheitsstunde

:
, , , ,

Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Für das erste Halbjahr 2024 stehen die Themen fest. In der ersten Gesundheitsstunde des neuen Jahres geht es am 22. Januar um Ernährung im Alter. Die Besucher dürfen sich auf wertvolle Tipps und die Vorstellung…

Mehr erfahren »
26.2.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 27.2.2024

791km

:

Komödie, Drama | Deutschland 2023 | FSK: ab 12 | 103 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Tobi Baumann | Darsteller: Iris Berben, Joachim Król, Nilam Farooq, Lena Urzendowsky, Ben Münchow 791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend. An dem Marianne (Iris Berben), Tiana (Nilam Farooq),…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
27.2.2024 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
27.2.2024 | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
27.2.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
27.2.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
27.2.2024 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 6., 20., 27. Februar 12., 19., 26. März

Mehr erfahren »
27.2.2024 | 17:30 - 19:00

Bibel im Gespräch: das Buch Jona

:
, ,

In der Reihe „Bibel im Gespräch“ bespricht Pfarrer Dr. Udo Lenzig am Dienstag, 27. Februar, das Buch des Propheten Jona. Der Vortrag findet von von 17.30 bis 19 Uhrim Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt. Nur vier Kapitel lang enthält das Buch des Propheten Jona in verdichteter Form zentrale Aussagen über den Gott der Bibel und sein Ebenbild, dem Menschen. Jesus Christus beruft sich an zentraler Stelle ausdrücklich auf den Propheten Jona, und die ersten Christen haben mit den (Sprach-)Bildern dieses…

Mehr erfahren »
27.2.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 27.2.2024

791km

:

Komödie, Drama | Deutschland 2023 | FSK: ab 12 | 103 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Tobi Baumann | Darsteller: Iris Berben, Joachim Król, Nilam Farooq, Lena Urzendowsky, Ben Münchow 791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend. An dem Marianne (Iris Berben), Tiana (Nilam Farooq),…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 09:00 - 11:00

Frühstück: Digitalisierung in der Gastronomie

:
, ,

Die Wirtschafsförderung des Kreises Düren lädt zu einem Unternehmensfrühstück zum Thema „Digitalisierung in der Gastronomie“ am Mittwoch, 28. Februar, von 9 bis 11 Uhr ins Restaurant Indemann (Zum Indemann 1, Inden) ein. Bei Fragen steht Sabrina Hauck, Kreis Düren, Referat für Wandel und Entwicklung, unter 02421 / 2210-61215 oder via E-Mail [email protected] zur Verfügung. Interessierte erfahren, welche Möglichkeiten der Digitalisierung sich in der Gastronomie bieten, und erleben den Servier-Roboter „Schröder“ im Restaurant am Indemann in Aktion. Die Veranstaltung findet als…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 15:30 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Nach der coronabedingten Pause bietet die Hospizbewegung Düren–Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. ab Juli wieder Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung zur Trauerbewältigung ist für betroffene Menschen kostenlos. In Jülich finden die Trauerspaziergänge jeweils am vierten Mittwoch im Monat und somit zum ersten Mal am Mittwoch, 28. Juli, um 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bonhoefferhaus, Düsseldorfer Straße 30 gegenüber der Christuskirche. Für die Termine ist eine vorherige Anmeldung unter 02421 / 393220 nötig.…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 18:00

First, Coffee & Bar: LGBTQIANP+-Stammtisch

:
, ,

LGBTQIANP+-Stammtisch trifft sich: geänderter Termin und Ort. Im Februar lädt die Gleichstellungsstelle Jülich wieder sehr herzlich zum „LGBTQIANP+-Stammtisch“ ein. Der Stammtisch steht allen Menschen offen, die sich unter der Abkürzung LGBTQIANP+ (lesbisch, gay / schwul, bi*, trans*, Two-Spirit, queer, questioning, inter*, ace*spec, aro*spec, agender, nicht-binär, poly*, pan* + alle weiteren) wiederfinden oder noch unsicher sind und erst einmal Kontakt und das Gespräch suchen. Als Unterstützung können natürlich auch nicht LGBTQIANP+ Menschen mitkommen. Das nächste Treffen findet nicht am 3. Freitag…

Mehr erfahren »
28.2.2024 | 19:00

Kitakinder und digitale Sicherheit

:
, ,

Digitale Sicherheit für die Zukunft von Kitakindern: Zum Bildungsauftrag von Kindertagesstätten gehört die Medienerziehung. „Kleine Kinder - große Medien“ lautet deshalb der Impulsvortrag von Sascha Dick, Moderator für Medienpädagogik für den Verein HObAS e.V. und Vater zweier Kinder. Für ihn steht am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr beim Elternabend in der Kita Rappelkiste in Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 2, das Thema „Online-Sicherheit“ für die Kleinsten an. Anschließend ist Zeit für Fragen und zur Diskussion, denn auch in der Kitazeit sind Eltern…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.