
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '23
Eine Veranstaltung um 10:00 am 11.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Infotag am Mädchengymnasium Jülich
Für die Schülerinnen der vierten Klassen und deren Familien öffnet das Mädchengymnasium Jülich, Dr. Weyer-Straße 5 / Ecke Römerstraße, am Samstag, 18. November, von 9.30 bis 13 Uhr wieder seine Türen. Dann bietet die Europaschule ab 9.45 Uhr parallele Angebote in Kleingruppen für Viertklässlerinnen und ihre Eltern an, etwa Workshops und Mitmachaktionen in unterschiedlichen Schulfächern und Erkundungsführungen durch das Schulgebäude. An Infotischen im Foyer sind Beratungsgespräche mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Vertreterinnen des Schulträgers möglich. Außerdem freuen sich engagierte Oberstufenschülerinnen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 19.11.2023 wiederholt wird.
„Zwielicht“ im Hexenturm
In die Tiefe gehen: „Meine Arbeiten sind Landschaften, Figuren und Architekturen in Wachs hinein geritzt. Wie eine Alltagsethnologin kratze, schabe und setze ich frei, gehe Fragen nach Wahrheit, Identität und politischer Relevanz nach. Meine Technik, von geschichtetem und gefärbtem Wachs auf Papier, Holz oder Nessel, entwickelte ich in einem jahrelangen Prozess in der Auseinandersetzung mit dem Material Wachs.“ So beschreibt Heike Jeschonnek ihre Arbeiten, die sie im Hexenturm auf Einladung des Kunstvereins Jülich ausstellt. Die Werkschau steht unter dem Titel…
Mehr erfahren »BachChor Mönchengladbach zur Marktzeit
Zur vorletzten Matinee in diesem Jahr gastiert am Samstag, 18. November, der BachChor Mönchengladbach in der Jülicher Propsteikirche. Die Matinee beginnt am 18. November um 12.05 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Im Gedenken an den großen Komponisten Max Reger, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt, hat sich der BachChor Mönchengladbach mit den Vokalwerken Regers und seiner Zeitgenossen beschäftigt. Es erklingen Motetten aus op. 138 des Bach-Verehrers Reger, unter anderem das doppelchörige Werk…
Mehr erfahren »Adventsbasar in der Bürgerhalle Koslar
Ein großer Advents- und Weihnachtsbasar findet am Samstag, 18. November, und Sonntag, 19. November, in der Bürgerhalle Koslar statt. Der Basar öffnet an beiden Tagen von 14 bis 17 Uhr. Veranstalterin ist die Christliche Frauengemeinschaft Koslar-Engelsdorf e.V. Geboten werden Bastel- und Handarbeiten, eine Verlosung sowie eine Cafeteria. Die Einnahmen werden zu Gunsten von bedürftigen Frauen sowie Kindern und Jugendlichen mit Handicap verwendet.
Mehr erfahren »Trauerfeier auf der Kriegsgräberstätte
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages, Samstag, 18. November, veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. eine Trauerfeier für die Toten beider Weltkriege und für die Toten des 16.11.1944. Die Trauerfeier findet um 16 Uhr auf der Jülicher Kriegsgräberstätte an der Linnicher Straße statt.
Mehr erfahren »Sessionseröffnungsparty der KG Rurblümchen
Wenn der Sommer jeiht, kütt d’r Fastelovend: Bei der Großen Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. laufen die Vorbereitungen auf die bevorstehende Session 2023/24 auf Hochtouren. Das erste Highlight steht unmittelbar bevor – der Elfte im Elften als offizieller Startschuss für die Session. Eine Woche später begeht die KG Rurblümchen das traditionelle Ordensfest und feiert auf der anschließenden Sessionseröffnungsparty. Somit laden die Blömches am Samstag, 18. November, ins PZ des Gymnasiums Zitadelle zur großen Sessionseröffnungsparty ein. Um 19.11 Uhr fällt…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 19.11.2023 wiederholt wird.
„Zwielicht“ im Hexenturm
In die Tiefe gehen: „Meine Arbeiten sind Landschaften, Figuren und Architekturen in Wachs hinein geritzt. Wie eine Alltagsethnologin kratze, schabe und setze ich frei, gehe Fragen nach Wahrheit, Identität und politischer Relevanz nach. Meine Technik, von geschichtetem und gefärbtem Wachs auf Papier, Holz oder Nessel, entwickelte ich in einem jahrelangen Prozess in der Auseinandersetzung mit dem Material Wachs.“ So beschreibt Heike Jeschonnek ihre Arbeiten, die sie im Hexenturm auf Einladung des Kunstvereins Jülich ausstellt. Die Werkschau steht unter dem Titel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Adventsbasar in der Bürgerhalle Koslar
Ein großer Advents- und Weihnachtsbasar findet am Samstag, 18. November, und Sonntag, 19. November, in der Bürgerhalle Koslar statt. Der Basar öffnet an beiden Tagen von 14 bis 17 Uhr. Veranstalterin ist die Christliche Frauengemeinschaft Koslar-Engelsdorf e.V. Geboten werden Bastel- und Handarbeiten, eine Verlosung sowie eine Cafeteria. Die Einnahmen werden zu Gunsten von bedürftigen Frauen sowie Kindern und Jugendlichen mit Handicap verwendet.
Mehr erfahren »Brahms‘ deutsches Requiem auf Overbach
Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms in der Fassung für Kammerensemble von Joachim Linckelmann erklingt in der Klosterkirche von Haus Overbach am Sonntag, 19. November, von 17 bis 18.30 Uhr. Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Victor Rolff-Stiftung, der Kultur- und Naturstiftung der Sparkasse Düren und RWE statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Tod seiner Mutter im Jahr 1865 veranlasste den damals erst 33-jährige Johannes Brahms, die vorübergehend zur Seite gelegte Arbeit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Nachbarschaftskaffee im Nordviertel
Beim Nachbarschaftskaffee können interessierte Menschen gemeinsam mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern aus ihrem Quartier einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Das Angebot findet im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39, am Montag, 20. November, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr erfahren »Bürgersprechstunde bei Thomas Rachel
Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel MdB (CDU), lädt für Montag, 20. November, zu seiner „traditionellen Bürgersprechstunde“ ein. Ab 17 Uhr können Interessierte in der CDU-Geschäftsstelle in Düren, Binsfelder Straße 95, mit ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten ins Gespräch über politische Fragen und Bürgeranliegen kommen. Um eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro unter Tel. 02421 / 121327 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten.
Mehr erfahren »„Demenz – Entlastungsangebot Tagespflege“
Im Kreis Düren leben aktuell etwa 5500 Menschen mit einer Demenz. Die meisten werden von nahen Angehörigen gepflegt und betreut. Dies ist eine Herkulesaufgabe, denn die Krankheit Demenz verändert kognitive Fähigkeiten und den Alltag selbstständig bewältigen zu können. Versorgende sehen sich mit den Fragen konfrontiert, wieviel Mitbestimmung und Eigenständigkeit möglich sind, und wann Entscheidungen, auch bei Unwillen des Menschen mit Demenz, für diese getroffen werden müssen, um eigenen Bedürfnisse, Kraftreserven und das Verweilen in der häuslichen Umgebung möglichst lange aufrechterhalten…
Mehr erfahren »Weißt du noch
Komödie | Deutschland 2023 | FSK: ab 6 | 94 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Rainer Kaufmann | Darsteller: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker Verliebt, verlobt, verheiratet. Die ganz große Liebe. Für immer. So beginnt es. Aber wieso endet es meist anders? Dass das schönste Gefühl der Welt, diese Musik im Herzen, so oft vergeht und vergessen wird? Marianne und Günter, seit über 50 Jahren verheiratet, wissen es nicht. Die Kinder sind aus…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.