Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '23

3.10.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
3.10.2023 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
3.10.2023 | 20:00

Schlosskonzert aus ukrainischen Archiven

:
,

Zu einem Sonderkonzert außerhalb der Abonnementreihe lädt der Schlosskonzerte e.V. am Tag der deutschen Einheit ein. Im Mittelpunkt steht am Dienstag, 3. Oktober, das Kölner Ensemble Altera Pars, das seine Gäste mit Musik aus den ukrainischen Archiven um 20 Uhr in der Schlosskapelle der Jülicher Zitadelle zu einer musikalischen Entdeckungsreise mitnimmt. Im Programm des Konzertabends werden bisher verschollene Originale der Kammermusik und Symphonien von Sebastian Georges (ca. 1740-1796) präsentiert, die von Mitgliedern des Ensembles in der Nationalbibliothek der Ukraine entdeckt…

Mehr erfahren »
4.10.2023 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
4.10.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
4.10.2023 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
4.10.2023 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Hobby-Boule-Treff im Nordviertel

:
,

Den Hobby-Boule-Treff für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel Jülich gibt es seit August 2020. Er wurde kurz nach der Eröffnungsfeier der neuen Boulebahn im Nordviertel gegründet und gehört zu den vielen Bewegungsangeboten, die im Rahmen des Projekts „Altengerechte Quartiersentwicklung“ der Stadt Jülich für Seniorinnen und Senioren ins Leben gerufen wurden. Boule ist ein Spiel, das sich für Menschen im hohen Alter sehr gut eignet. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen und gleichzeitig neue…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
5.10.2023 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 12:00 - 13:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.

Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Ist es eine Frage der Pipeline?

:
, ,

„Ist es eine Frage der Pipeline? Ein gerechteres Arbeitsumfeld in MINT-Fächern“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 05. Oktober. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Dr. Alice Leri von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Die mangelnde Vielfalt in den MINT-Disziplinen wird oft auf die fehlende Vielfalt entlang des akademischen Weges zurückgeführt. In einigen Fällen, z. B. in der Elektrotechnik, trifft dies zu. In den meisten Fällen zeigen die Daten…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
5.10.2023 | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
5.10.2023 | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
5.10.2023 | 20:00 - 22:00

BERLIN. DIE SINFONIE DER GROSSSTADT

:

D 1927 | Regie: Walther Ruttmann | 67 Min. | 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr | 6,50 € / erm. 6,00 €  Reihe: Filme in der Weimarer Republik Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.  eine Reihe mit ausgewählten Filmen der 1920er- und frühen 30er-Jahre im Kino im KuBa. BERLIN. DIE SINFONIE DER GROSSSTADT „Warum machen Sie nicht einen Film über Berlin – ohne Story?“ Diese Frage Carl Mayers stand der Legende nach am Beginn. Ruttmann zeigt…

Mehr erfahren »
Foto: Archiv
6.10.2023 | 08:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 8:00am am 14.6.2024

BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde

:
, , ,

Probleme mit der Erwerbsminderungsrente? Rechtliche Fragen zur Schwerbehinderung oder Pflege? Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Jülich und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Stephanie Musielak unterstützt bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit. Die Sprechstunde des BDH Kreisverbands Jülich findet immer am ersten Freitag des Monats von 8 bis 12 Uhr im Zimmer 118 in…

Mehr erfahren »
Foto: Archiv
6.10.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde

:
, , ,

Unfälle, chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder auch Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen oft vor schwierige sozialrechtliche Fragen, nicht selten vor Probleme im Umgang mit zuständigen Behörden. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverbandes Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen, sie sind auf sozialrechtliche Widerspruchs- und Gerichtsverfahren spezialisiert. Als unabhängiger Sozialverband bietet der BDH bundesweit für Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen regelmäßig sozialrechtliche Unterstützung an. In Jülich hält die Beratungen eine Juristin oder ein Jurist am ersten Freitag im Monat, sofern er…

Mehr erfahren »
6.10.2023 | 13:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 1:00pm am 12.5.2023

Eine Veranstaltung um 1:00pm am 16.6.2023

Eine Veranstaltung um 1:00pm am 18.8.2023

Eine Veranstaltung um 1:00pm am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 1:00pm am 6.10.2023

Archiv des Heimatvereins Welldorf

:
,

Das Archiv des Heimatvereins Welldorf öffnet an bestimmten Tagen von 13 bis 18 Uhr. Das Archiv des Heimatvereins befindet sich im Haus des 1. Vorsitzenden Bernhard Schüller, Bahngasse 13, Welldorf. Basis für die Arbeit des Heimatvereins ist das umfassendes Archiv, das rund 6.600 Fotos, alte Kochrezepte und zahlreiche Schriftstücke aus unterschiedlichen Zeiten enthält. Darüber hinaus ist es in Besitz von annähernd 1.000 Totenzetteln, die sich oftmals auch für die Ahnenforschung eignen. Das Archiv des Heimatvereins steht allen Interessierten offen. Es…

Mehr erfahren »
6.10.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.