Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli '23

21.7.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
21.7.2023 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 am 22.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 23.7.2023

Eine Veranstaltung um 7:00pm am 27.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 28.7.2023

Eine Veranstaltung um 13:00 am 29.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 30.7.2023

Reimer-Cup beim FC Germania Kirchberg

:
, ,

Den 2. Automobilagentur Reimer-Cup veranstaltet der FC Germania 09 Kirchberg vom 21. bis zum 30. Juli im Stadion an der Rur. Neben vielen sportlichen Leckerbissen erwartet die Besucher der Sportwoche auch ein Rahmenprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Der Turnierplan: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr: Spiel 1 SchwarzWeiß Titz – VfR Vettweiß Samstag, 22. Juli, 17 Uhr: Spiel 2 SV Jülich 12 – Türkischer SV Düren 2 Sonntag, 23. Juli, 15 Uhr: Spiel 3 FC Germania Kirchberg – Merscher SV 18 Uhr:…

Mehr erfahren »
22.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

:
, , ,

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet hat, behandelt die rund 100-jährige Anwesenheit spanischer Truppen am Niederrhein in der Zeit von 1560 bis 1660. Der Kampf der sieben nördlichen Provinzen der Niederlande um ihre Unabhängigkeit von der spanischen Herrschaft bezog auch die niederrheinischen Gebiete mit ein. Anhand ausgesuchter Objekte und Bilder werden die verschiedenen Facetten des spannenden spanischen Jahrhunderts am Niederrhein dargestellt. Die…

Mehr erfahren »
22.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
22.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
22.7.2023 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 am 22.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 23.7.2023

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 27.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 28.7.2023

Eine Veranstaltung um 13:00 am 29.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 30.7.2023

Reimer-Cup beim FC Germania Kirchberg

:
, ,

Den 2. Automobilagentur Reimer-Cup veranstaltet der FC Germania 09 Kirchberg vom 21. bis zum 30. Juli im Stadion an der Rur. Neben vielen sportlichen Leckerbissen erwartet die Besucher der Sportwoche auch ein Rahmenprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Der Turnierplan: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr: Spiel 1 SchwarzWeiß Titz – VfR Vettweiß Samstag, 22. Juli, 17 Uhr: Spiel 2 SV Jülich 12 – Türkischer SV Düren 2 Sonntag, 23. Juli, 15 Uhr: Spiel 3 FC Germania Kirchberg – Merscher SV 18 Uhr:…

Mehr erfahren »
22.7.2023 | 20:00

Cupful Swill im KuBa-Biergarten

:
,

Irisches Flair im Biergarten: Seit 2016 ist Cupful Swill mit einem Mix aus (irischer) Folk Music und Einflüssen aus Rock und Pop auf großen und kleinen Bühnen unterwegs. Diese Mischung nennt die Band „Modern Folk“. Außer einer Menge Spaß garantieren kräftige Gesangsstimmen, Gitarre und Mandoline einen hohen Wiedererkennungswert, wobei ein breites Publikum angesprochen wird. Mit viel guter Laune und hier und da einem kleinen Augenzwinkern präsentieren Andre Cremer und Merlin Knaps hauptsächlich Klassiker aus dem Irish Folk, die sie aber…

Mehr erfahren »
23.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

:
, , ,

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet hat, behandelt die rund 100-jährige Anwesenheit spanischer Truppen am Niederrhein in der Zeit von 1560 bis 1660. Der Kampf der sieben nördlichen Provinzen der Niederlande um ihre Unabhängigkeit von der spanischen Herrschaft bezog auch die niederrheinischen Gebiete mit ein. Anhand ausgesuchter Objekte und Bilder werden die verschiedenen Facetten des spannenden spanischen Jahrhunderts am Niederrhein dargestellt. Die…

Mehr erfahren »
23.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
23.7.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
23.7.2023 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 am 22.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 23.7.2023

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 27.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 28.7.2023

Eine Veranstaltung um 13:00 am 29.7.2023

Eine Veranstaltung um 15:00 am 30.7.2023

Reimer-Cup beim FC Germania Kirchberg

:
, ,

Den 2. Automobilagentur Reimer-Cup veranstaltet der FC Germania 09 Kirchberg vom 21. bis zum 30. Juli im Stadion an der Rur. Neben vielen sportlichen Leckerbissen erwartet die Besucher der Sportwoche auch ein Rahmenprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Der Turnierplan: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr: Spiel 1 SchwarzWeiß Titz – VfR Vettweiß Samstag, 22. Juli, 17 Uhr: Spiel 2 SV Jülich 12 – Türkischer SV Düren 2 Sonntag, 23. Juli, 15 Uhr: Spiel 3 FC Germania Kirchberg – Merscher SV 18 Uhr:…

Mehr erfahren »
24.7.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
24.7.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag, Dienstag and Mittwoch stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Donnerstag stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand

:
, ,

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand zum 17. Juni 1953 in der VHS Jülicher Land: „Wir wollen freie Menschen sein!“ Die Volkshochschule Jülicher Land präsentiert vom 1. Juni bis 30. September die Ausstellung der „Bundesstiftung Aufarbeitung“ zum Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Die Ausstellung zeigt auf 26 Tafeln die Vorgeschichte des Aufstandes, illustriert den Protest in republikweiten Massendemonstrationen, schildert die Niederschlagung des Aufstandes und beschreibt die Folgen und die Erinnerung bis in die Gegenwart.…

Mehr erfahren »
24.7.2023 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 25.7.2023

Divertimento – Ein Orchester für alle

:

Drama, Biografie | Frankreich 2022 | FSK: o.A. | 110 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Marie-Castille Mention-Schaar | Oulaya Amamra, Lina El Arabi, Niels Arestrup, Zinedine Soualem, Nadia Kaci Der französische Kinofilm „Divertimento - Ein Orchester für alle“ zeigt, dass es sich lohnt, entgegen aller äußeren Widerstände für den eigenen Traum zu kämpfen.  Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani davon, Dirigentin zu werden. Die hochbegabte Musikerin begeistert sich leidenschaftlich für die großen Orchesterklänge. Als Tochter…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
25.7.2023 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
25.7.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
25.7.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag, Dienstag and Mittwoch stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Donnerstag stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand

:
, ,

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand zum 17. Juni 1953 in der VHS Jülicher Land: „Wir wollen freie Menschen sein!“ Die Volkshochschule Jülicher Land präsentiert vom 1. Juni bis 30. September die Ausstellung der „Bundesstiftung Aufarbeitung“ zum Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Die Ausstellung zeigt auf 26 Tafeln die Vorgeschichte des Aufstandes, illustriert den Protest in republikweiten Massendemonstrationen, schildert die Niederschlagung des Aufstandes und beschreibt die Folgen und die Erinnerung bis in die Gegenwart.…

Mehr erfahren »
25.7.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

:
, , ,

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet hat, behandelt die rund 100-jährige Anwesenheit spanischer Truppen am Niederrhein in der Zeit von 1560 bis 1660. Der Kampf der sieben nördlichen Provinzen der Niederlande um ihre Unabhängigkeit von der spanischen Herrschaft bezog auch die niederrheinischen Gebiete mit ein. Anhand ausgesuchter Objekte und Bilder werden die verschiedenen Facetten des spannenden spanischen Jahrhunderts am Niederrhein dargestellt. Die…

Mehr erfahren »
25.7.2023 | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Radtouren für ältere Menschen

:
, , ,

„Wir bleiben in Bewegung“: Radtouren für Seniorinnen und Senioren. Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich, Oberzier und der Blausteinsee in Eschweiler. Am Zielort angekommen, legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer eine kleine Kaffee- und Kuchenpause ein. Dabei können sie sich gemütlich unterhalten und Kraft für die Rückfahrt tanken. Wer gerne an der Radtour teilnehmen möchte, kann dienstags um 14 Uhr zum Treffpunkt…

Mehr erfahren »
25.7.2023 | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.