Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '23

17.9.2023 | 10:00 - 17:00

Kindermeile und Tag der Jugend in Linnich

Nachdem im letzten Jahr bereits der Tag der Jugend auf dem Place de Lesquin und am Schulzentrum stattfand, zieht die Stadt Linnich auch mit der Kindermeile an diesen Ort. So werden am Sonntag, 17. September, beide Veranstaltungen wunderbar miteinander verknüpft. An über 50 Spiel- und Sportstationen gibt es ein vielfältiges Angebot: Sei es das legendäre Bobbycar-oder Mülltonnen-Rennen, Hula-Hoop-Workshop oder Engel basteln, Bubble-Bilder und Stoffbeutel anmalen, die Kräuterhexe besuchen oder der Märchentante lauschen. Kinderschminken, Glitzertattoos und Bewegungsspiele dürfen natürlich ebenfalls nicht…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 10:30 - 18:00

Kreis Düren: Rad-Aktionstag

:
, ,

Der beliebte Rad-Aktionstag des Kreises Düren für Jung und Alt findet am Sonntag, 17. September, statt. Start der Fahrradtour ist die Goltstein-Schule in Inden / Altdorf am Fuße des Indemanns (Merödgener Straße 33). Dort stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. „Der Rad-Aktionstag ist nicht nur eine gute Gelegenheit, die Region neu kennenzulernen und in Bewegung zu bleiben. Hier mischen sich auch die Generationen und verbringen gemeinsam ihre Freizeit. Wir freuen uns, mit vielen ins Gespräch zu kommen und einen tollen Tag zu…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 11:00 - 17:00

Mitmachshow auf der Linnicher Kindermeile

:
, , ,

Das Deutsche Glasmalerei-Museum freut sich, als Kooperationspartner der Linnicher Kindermeile am Sonntag, 17. September, das Programm „Staunen und Mitmachen! Hula-Hoop Shows und Tanz-Workshops mit Terisa Martin“ unter dem Vordach der Gesamtschule / Haus der Jungen Erwachsenen präsentieren zu können. Von 11 bis 17 Uhr werden drei Hula-Hoop Shows mit Tanz und Artistik in Kombination mit Hula-Hoop Workshops für Kinder angeboten (insgesamt rund 60 Minuten Dauer). In ihren Shows zeigt Terisa Martin Tanzeinlagen bestückt mit großen Schmetterlingsflügeln, mehreren Hula-Hoop Reifen auf…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 11:00 - 18:00

Andreashaus: Stadt-Land-Spielt!

:
, ,

Die 11. „Tage des Gesellschaftsspiels“ Stadt-Land-Spielt! im September 2023: Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden. Stadt-Land-Spielt! findet dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16. / 17. September statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel. In Jülich trägt der Spielkreis für Jung und Alt der kath. Gemeinde Heilig Geist die Tage des Gesellschaftsspiels am Sonntag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr in Jülich aus. Gespielt wird im Andreashaus in…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 16.9.2023

Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.9.2023

45 Jahre Kunstverein Jülich

:
, , ,

Zu seinem „kleinen“ Jubiläum von 45 Jahren lädt der Kunstverein Jülich in den Hexenturm, Kleine Rurstraße, ein. Es soll ein willkommener Anlass sein, die Arbeit des Kunstvereins in den Blick zu nehmen und insbesondere das zu zeigen, was außerhalb der großen Ausstellungen gern genutzt wird. Zu sehen sind Arbeitsergebnisse und Fotos mit Einblicken in die pädagogische Arbeit mit Kindern der Villa Kunterbunt, Reisen zur Kunst, Beispiele für die Kursangebote künstlerischen Gestaltens sowie Beispiele für die Zusammenarbeit mit älteren Menschen. Die…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 12:00 - 18:00

Mobilitätswoche und Baustellenfest

:
, , , , , , ,

Mobilität im Fokus: Kultur und Verkehr haben eine Gemeinsamkeit – beide brauchen den öffentlichen Raum. Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht daher unter dem Motto „Hallo Kultur!“. Der öffentliche (Park-)Raum wird daher am Sonntag, 17. September, ab 12 Uhr zur Bühne für das abwechslungsreiche Programm des Aktionstages in Jülich, der auch Mobilitätskonzepte der Zukunft vorstellen soll. Eröffnet wird die WMW-Mottowoche in Jülich bereits am Samstag, 16. September, 14 Uhr, mit dem Kindertheaterstück „Spex – Ein Planet muss in die Werkstatt“ auf…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 13:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 am 17.9.2023

Flohmarkt in der Stadtbücherei

:
,

Vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zum Kochbuch für die Erwachsenen: Seinen beliebten Bücherflohmarkt veranstaltet der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. am Samstag, 16. September, von 10 bis 13 Uhr sowie am Sonntag, 17. September, von 13 bis 17 Uhr. Gut erhaltene Buchspenden können am Samstag, 9. September, zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie am Mittwoch, 13. September, zwischen 15 und 17.30 Uhr in der Stadtbücherei abgegeben werden.

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 14:00 - 16:30

DAS WEIB DES PHARAO

:

D 1922 | Regie: Ernst Lubitsch | 130 Min. | 14:00 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr | 12,00 € (inkl. Kaffee und Kuchen) Reihe: Filme in der Weimarer Republik Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.  eine Reihe mit ausgewählten Filmen der 1920er- und frühen 30er-Jahre. DAS WEIB DES PHARAO Der Film erzählt die Geschichte der griechischen Sklavin Theonis, die ungewollt einen Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien auslöst, nachdem sie aus der äthiopischen Sklaverei geflohen ist und sich…

Mehr erfahren »
Foto: mastertux/pixabay
17.9.2023 | 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 16.7.2023

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 17.9.2023

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 15.10.2023

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 5.11.2023

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 17.12.2023

KÖB in Koslar: Bücher & Filmvorführungen

:
, ,

Die KÖB der Pfarrei Heilig Geist Jülich ist in 2022 nach Koslar umgezogen – hier können Bücher, Tonies und Filme direkt vor Ort ausgeliehen werden. Mehr als 1300 aktuelle Romane, Krimis, Comics, Kinder- und Jugendbücher, über 350 Filme (DVD, Bluray, 4K) und Tonies stehen für die Ausleihe zur Verfügung. Das Angebot der KÖB ist grundsätzlich komplett kostenlos. Das gilt auch für das Sonntags-Kino, das im Pfarrheim Koslar wieder aufgenommen worden ist: Die neue Technik kann sich sehen lassen. So wird…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 16:00

Chorkonzert in Welldorf

:
,

Die Chöre St. Martinus und Chorios laden für Sonntag, 17. September, um 16 Uhr herzlich zum Sommerkonzert in die Pfarrkirche St. Hubertus in Jülich-Welldorf ein. Eine Mischung aus alter und neuer Musik soll die Besucherinnen und Besucher für das Singen in der Gemeinschaft begeistern. Dazu proben die Chöre bereits seit vielen Wochen unter professioneller Anleitung von Chorleiter Christian Werres. Chorinteressierte sind im Anschluss herzlich zum persönlichen Austausch in das angrenzende Pfarrheim eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Chorgemeinschaft freut sich…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 20:00

Schlosskonzerte mit Harfe und Flöte

:
,

Harfe- und Flöten-Reigen seliger Geister: „Harfe & Flöte“ lautet das September-Motto der Jülicher Schlosskonzerte. Es wird am Sonntag, 17. September, bestritten von Konstanze Jarczyk (Harfe) und Heike Gorny (Querflöte) in der Schlosskapelle der Zitadelle. In ihrem Programm „Reigen seliger Geister“ kommen Werke unter anderem von Gluck, Bizet, Chopin und Saint-Saens zur Aufführung. Mit viel Hingabe entlockt Konstanze Jarczyk ihrer Harfe unglaubliche Emotionen. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Musikhochschule Köln bei Teresa Rieu, Han An Liu und bei Susan McDonald,…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag, Dienstag and Mittwoch stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Donnerstag stattfindet und bis 30.9.2023 wiederholt wird.

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand

:
, ,

Ausstellung zu 70 Jahre DDR Volksaufstand zum 17. Juni 1953 in der VHS Jülicher Land: „Wir wollen freie Menschen sein!“ Die Volkshochschule Jülicher Land präsentiert vom 1. Juni bis 30. September die Ausstellung der „Bundesstiftung Aufarbeitung“ zum Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Die Ausstellung zeigt auf 26 Tafeln die Vorgeschichte des Aufstandes, illustriert den Protest in republikweiten Massendemonstrationen, schildert die Niederschlagung des Aufstandes und beschreibt die Folgen und die Erinnerung bis in die Gegenwart.…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 15:00

Stadtteilzentrum: „Familienpatenschaften“

:
, ,

Der Nachbarschaftskaffee im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel findet nach einer längeren Pause am Montag, 18. September, wieder statt. Zum Neustart werden in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen Düren e.V. Informationen über das Projekt „Familienpatenschaften Düren / Jülich“ präsentiert. Das Projekt „Familienpatenschaften Düren / Jülich“ bringt seit vielen Jahren die Generationen zusammen. Engagierte Seniorinnen und Senioren, die gerne ihre Zeit schenken und Freude am Austausch mit anderen Menschen haben, können Familien als Paten zur Seite stehen und sie unterstützen und entlasten. Wer…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 19.9.2023

Miraculous: Ladybug & Cat Noir – Der Film

:

Abenteuer, Animation | Frankreich 2022 | FSK: o.A. | 99 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Jeremy Zag Die tollpatschige Teenagerin Marinette schlägt sich durch den Schulalltag in Paris – Höhepunkte ihres Tages sind die Momente, in denen sie ihren großen Schwarm Adrien sieht. Als Marinette eines Tages ein „Miraculous“ findet, verwandelt sie sich auf wundersame Weise in die Superheldin Ladybug. Die neu-erlangten Superkräfte muss Ladybug erstmal unter Kontrolle bringen, doch Hilfe kommt von dem charismatischen Superhelden…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 17:30

Infoveranstaltung Vorsorgemaßnahmen

:
, , ,

Alles geregelt? Vorsorge treffen! Die Vorstellung, plötzlich durch beispielsweise einen Unfall oder Krankheit handlungsunfähig zu werden, löst bei den meisten Menschen Unbehagen aus. Sich rechtzeitig über Vorsorgemaßnahmen wie Vollmacht und Patientenverfügung Gedanken zu machen, entlastet nicht nur sie, sondern auch ihre Bevollmächtigten. Bernd Kornblum-Becker von der Betreuungsbehörde des Kreises Düren informiert im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Montag, 18. September, um 17.30 Uhr, in der Tagespflege St. Hildegard in Jülich, Merkatorstraße 31. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen und weitere Informationen erhalten…

Mehr erfahren »
18.9.2023 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 19.9.2023

Im Herzen jung

:

Komödie, Drama, Liebesfilm | Frankreich, Belgien 2021 | FSK: ab 12 | 112 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Carine Tardieu | Darsteller: Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France 15 Jahre sind vergangen, seit sich Shauna und Pierre einmal kurz getroffen haben, in dem Krankenhaus, in dem er als Arzt arbeitet. Schon damals fühlten sie sich zueinander hingezogen. Als sie sich jetzt wiedersehen, ist es um sie geschehen, auch wenn die Umstände nicht unbedingt dafürsprechen:…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
19.9.2023 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.