
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Mai '23
indeland-Kräuterwanderung in Kirchberg
Löwenzahn – Pusteblume oder Heilkraut? Im Mai sprießt der Löwenzahn fast überall. Wer kennt die Verwandlung von der gelben Zungenblüte zur weißen Pusteblume? Wer weiß, dass ein einziger Löwenzahn bis zu 5.000 Samen pro Jahr hervorbringen kann und diese bei Kindern gegen Bauchweh wirken? Bei einer zweistündigen Kräuterwanderung vom indeland Tourismus e.V. am Sonntag, 14. Mai, ist zu erfahren, was sich mit der „Wunderpflanze“ Löwenzahn alles anstellen lässt. Mit vielen Tipps und wichtigen Regeln für die eigene Sammeltour. Treffpunkt ist…
Mehr erfahren »Fällt aus: Ein Abend mit Bosbach und Potofski
Fällt aus: „52 – ein Jahrgang, zwei Leben“ ist der Titel eines Abends mit Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski am Sonntag, 14. Mai, im Technologiezentrum Jülich, Karl-Heinz-Beckurts-Straße 13. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr; Einlass wird ab 16 Uhr gewährt. CDU Politiker Wolfgang Bosbach und Sportjournalist Ulli Potofski, beide Jahrgang 1952, haben sich mit Willenskraft nach oben gearbeitet. Der Weg zu einem der bekanntesten Sportreporter des Landes begann mit einem Hauptschulabschluss und einer anschließenden Lehre als Koch. Der andere hat…
Mehr erfahren »Jubiläumskonzert der Musikschule
„Orte“ klingen: Zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule feiert sich die Institution selbst und lädt sich dazu alle Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Jülich. Das Jubiläumskonzert steigt am Sonntag, 14. Mai, im PZ des Schulzentrums, Linnicher Straße 67. Beginn ist um 17 Uhr. Einlass wird ab 16 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Federführend im Programm wird Jazzpianist und Composer Stefan Michalke sein, der die Orchestersuite „Orte“ für Orchester & Jazzband aufführt. Das Publikum erwartet ein Crossover von Jazz…
Mehr erfahren »7. Jülicher Nachhaltigkeitsstammtisch
Beim siebten Jülicher Nachhaltigkeitsstammtisch am Montag, 15. Mai, um 18 Uhr im Neuen Rathaus in Jülich wird das Projekt MehrWertRevier der Verbraucherzentrale NRW e.V. vorgestellt. Das Projekt unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, Ressourcen zu schonen und sich gemeinsam für einen ökologisch nachhaltigen Konsum einzusetzen. Außerdem präsentiert der Verein umbrella united e.V. aus Jülich seine Unterstützungs- und Vernetzungsangebote für Akteure aus der Entwicklungszusammenarbeit. Ziel des Vereins ist es, ein Netzwerk aus bereits bestehenden oder sich in der Entwicklung befindenden Vereinen, Projekten…
Mehr erfahren »Der vermessene Mensch
Drama, Historie | Deutschland 2023 | FSK: ab 12 | 116 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Lars Kraume | Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, Sven Schelker, Peter Berg, Michael Del Coco Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi, kennen. Hoffmann entwickelt…
Mehr erfahren »Vortrag: „Schutz nach der Schulentlassung“
Vortrag der VHS Rur-Eifel „Start in das Berufsleben - Schutz nach der Schulentlassung“: Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums stellen sich viele Fragen zu erforderlichen Versicherungen für junge Leute. Welche Versicherungen sind wichtig? Wo erhalte ich unabhängige Beratung? Worauf sollte ich bei einem Abschluss achten? Wie und wo erfahre ich, ob ich noch über meine Eltern versichert bin? Antworten auf diese Fragen bietet der Vortrag „Start ins Berufsleben – Schutz nach der Schulentlassung“ der VHS…
Mehr erfahren »Karl Philipp Gawel informiert Senioren
Karl Philipp Gawel, seit vielen Jahren im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes in Krisen- und Katastrophengebieten der Welt unterwegs ist, ist zu Gast bei der Senioren Union. Aus eigener Anschauung wird er über die Not der Menschen berichten, wird schildern, was getan werden muss und was getan werden kann, um die Not zu lindern und wirksame dauerhafte Hilfe zu leisten. Erfahrungen sammelte er auch in der Ukraine. Die Veranstaltung findet im Café Mainz-Weitz Jülich, Marktstraße, am Mittwoch, 17. Mai um…
Mehr erfahren »Literaturzeit: Lutz Seiler – Kruso
In der Reihe Natur-Menschbeziehungen der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bilden Inseln immer einen besonderen Ort. So wird auch der nächste Roman, den Margret Hanuschkin am Mittwoch, 17. Mai, um 17 Uhr im Jülicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, vorstellt, wieder von einer Insel und Gestrandeten handeln. Der Roman „Kruso“ von Lutz Seiler handelt auf der Insel Hiddensee in den letzten Tagen der DDR. Noch war das Ende nicht absehbar war, noch suchten Menschen alternativen Lebensformen, bildeten regelrecht eine utopische Gesellschaft.…
Mehr erfahren »VHS Rur-Eifel: Vortrag über Youtube
VHS Rur-Eifel-Online-Vortrag zum Thema „Youtube – die größte Unterhaltungsplattform“: Youtube wurde in den letzten Jahren zur beliebtesten Video-Plattform in Deutschland und ist damit fester Bestandteil digitaler Kultur. Am Mittwoch, 17. Mai, bietet die VHS Rur-Eifel einen Online-Vortrag zum Thema „Youtube – die größte Unterhaltungsplattform“ an. In der Veranstaltung werden drei thematisch unterschiedliche Bespiele für Content, also den Inhalt, näher beleuchtet und kritisch diskutiert. Dabei werden unter anderem Fragen nach den Motiven der Nutzung dieser digitalen Form der Kommunikation behandelt. Außerdem…
Mehr erfahren »Last Mai Day Party in Koslar
Die Last Mai Day Party veranstaltet die Maigesellschaft aus Koslar und Engelsdorf erneut am Mittwoch vor Christi-Himmelfahrt, 17. Mai. Diese stellt seit einigen Jahren den Auftakt zum jährlichen Maifest dar und soll Besuchern aus der gesamten Region ein angemessenes Party-Event bieten, um ausgelassen in den Feiertag hinein-feiern zu können. Auch in diesem Jahr setzt man auf den DJ Ogniral, der bereits 2022 für zufriedene Besucher und eine volle Tanzfläche gesorgt hatte. Nachdem die Nachfrage im letzten Jahr immer größer wurde,…
Mehr erfahren »JFV Sophienhöhe: Jahreshauptversammlung
Der JFV Sophienhöhe lädt am Mittwoch, 17. Mai, zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet um 20 Uhr in der Gaststätte Jonens Eck in Niederzier-Selhausen, Römerstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Kassierers sowie der Kassenprüfer.
Mehr erfahren »Sonne und Beton
Drama, Krimi, Abenteuer | Deutschland 2022 | FSK: ab 12 | 119 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: David Wnendt | Darsteller: Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Klein-Heßling, Aaron Maldonado-Morales | Drehbuch: Felix Lobrecht, David Wnendt Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe…
Mehr erfahren »Familienfest zu Vatertag in Koslar
Familienfest der GKG Fidele Brüder Koslar am Vatertag: Nach einem sensationell gut besuchten Re-Start im vergangenen Jahr lädt die GKG Fidele Brüder aus Koslar am Vatertag wieder alle Vatertagstourer nach Koslar ein. Bei freiem Eintritt feiert die GKG ab 11 Uhr am Donnerstag, 18. Mai, gemütlich vor Sonne und Regen geschützten und mit Zelten, Pavillons und großen Schirmen ausgestatteten Kirchplatz in der Friedhofsstraße ihr bewährtes und immer sehr gut besuchtes Familienfest. Ein Besuch entweder direkt mit der ganzen Familie und…
Mehr erfahren »Vatertagsfete in Bourheim
Die KG „Fidelitas“ Bourheim 1951 e.V. veranstaltet am Donnerstag, 18. Mai, ab 11 Uhr eine Vatertagsfete auf dem Marktplatz in Bourheim. Auch dieses Jahr lädt die Karnevalsgesellschaft wieder zum Mitfeiern ein. An besagtem Donnerstag möchte die KG gerne mit Interessierten und ihren Familien auf dem Marktplatz Vatertag feiern. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Cafeteria, einem Imbisswagen und einem gut ausgestatteten Bierwagen gesorgt. Zwischen 17 und 18 Uhr wird es eine Happy Hour mit Getränken zum halben Preis…
Mehr erfahren »Ökumenischer Gottesdienst im Park
Zu einem ökumenischen Gottesdienst laden die evangelische Kirchengemeinde Jülich und die katholische Pfarrei Heilig Geist an Christi Himmelfahrt, dem christlichen Feiertag, der den Himmel in seinem Namen trägt, ein. Einer schönen Tradition folgend findet dieser besondere Gottesdienst am Donnerstag, 18. Mai, um 11 Uhr für Groß und Klein unter freiem Himmel im Brückenkopf-Park Jülich statt. Als kleines Dankeschön für dieses Entgegenkommen der Parkleitung wird die Gottesdienst-Kollekte auch diesmal wieder den Gastgebern gewidmet. Für ausreichend Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Gerne darf aber…
Mehr erfahren »Musikfest im Kirchenkreis Jülich
Musikfest im Kirchenkreis Jülich vom 18. bis 21. Mai: Am Himmelfahrtswochenende geht es im Kirchenkreis Jülich musikalisch zu. Es beginnt am Donnerstag, 18. Mai, ab 11 Uhr mit Gottesdienst und Bühnenprogramm im Jülicher Gymnasium Zitadelle. Workshops gibt es dann am Freitag, 19. Mai, und am Samstag, 20. Mai, überall im Kirchenkreis. Und am Sonntag, 21. Mai, schließlich bieten die fünf Regionen jeweils eine Abschlussveranstaltung der beteiligten Gemeinden. Das genaue Programm und die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung sind in den Gemeindebriefen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:00 am 20.5.2023
Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.5.2023
Tennis-Jugendkreismeisterschaften
Austragungsort der Jugendkreismeisterschaften des Tennisbezirks Aachen – Düren – Heinsberg für den Kreis Düren ist die Tennisvereinigung Blau-Weiß Jülich am Christi Himmelfahrts-Wochenende (19. bis 21. Mai). Während die weiblichen Konkurrenzen U14, U16 und U18 beim TV Huchem-Stammeln spielen werden, finden auf der Blau-Weiß-Anlage alle Spiele in den männlichen Konkurrenzen U10, U12, U14, U16 und U18 statt. Bei Blau-Weiß wird freitags ab 15 Uhr, samstags ab 9 Uhr und die Finalspiele sonntags ab 11 Uhr gespielt. In Huchem-Stammeln starten die Spiele…
Mehr erfahren »Matinee zur Marktzeit: „Ave Maria“
Die Matinee zur Marktzeit am Samstag, 20. Mai, wird die Sopranistin Natalia Schmidt in der Jülicher Propsteikirche gestalten. Natalia Schmidt wurde in Sofia (Bulgarien) geboren, wo sie die Musikhochschule als Konzertpianistin mit Auszeichnung abschloss. Seit 1999 lebt sie in Deutschland und unterrichtet an mehreren Musikschulen Klavier und Gesang. Mehrere Chöre erfreuen sich ihrer bewährten musikalischen Leitung. Mehrere Jahre war sie als Pianistin und Sängerin für die TUI-Kreuzfahrtflotte („Mein Schiff“) engagiert. Die Künstlerin gibt regelmäßig in Deutschland und im Ausland Konzerte…
Mehr erfahren »Rundgang durch den Tagebau Inden
Was kommt nach der Braunkohle? Im Tagebau Inden steht der Abschluss der Kohleförderung im Jahr 2029 kurz bevor. Ein Jahr später beginnt die Füllphase: Aus dem Baggerloch wird bis 2060 ein großer See. Die Neugestaltung der Landschaft bringt für die Menschen im indeland tiefgreifende Veränderungen mit sich. Stephan Laven lebt in Inden / Altdorf und kennt die Herausforderungen, vor denen die Städte und Gemeinden rund um den Tagebau heute stehen. Bei einem Rundgang am Samstag, 20. Mai, in Inden erläutert…
Mehr erfahren »Klangvoller Abend mit Orient & Okzident
Unter dem Titel „Ein klangvoller Abend mit Orient und Okzident“ präsentieren die Pianistin und Sängerin Natalia Schmidt und der Geiger Alan Arif am Samstag, 20. Mai, 19 Uhr, auf Einladung von Kultur ohne Grenzen in der Schlosskapelle Jülich ein vielfältiges und buntes Programm. Hier begegnen sich der Zauber des Orients und die abendländische Romantik in immer neuen Klangerlebnissen und nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt der Märchen und Träume. Natalia Schmidt wurde in Sofia (Bulgarien) geboren,…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.