Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '22

10.9.2022
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00am am 11.9.2022

Kinofest im Lumen

:

Deutschland feiert das Kino mit dem bundesweiten Kinofest am 10. und 11. September: Alle Tickets im Lumen kosten dann nur 5 Euro. In Frankreich wird an einem Wochenende eines jeden Jahres das Kino groß gefeiert – mit vielen Aktionen und Sondervorstellungen und einem stark vergünstigten Eintrittspreis. Dort heißt das „Fete du Cinema“. Nach dem französischn Vorbild wird nun erstmals das bundesweite Kinofest veranstaltet. Auch das Lumen Filmtheater Düren wird sich am Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September, an dem…

Mehr erfahren »
10.9.2022 | 10:00 - 16:00

PZ Zitadelle: 3. Jülicher Aktionstag Demenz

:
, , , ,

„Mit Freude und Schwung den Alltag bewältigen – Wie kann dies gelingen?“ Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben, dass sie trotz der Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören. Deshalb informieren Alzheimer-Gesellschaften und andere Engagierte jährlich im September in der Woche der Demenz über die Erkrankung und ihre Folgen für Betroffene und Angehörige. Menschen mit Demenz verlieren zwar nach und nach ihr Gedächtnis. Doch sie besitzen weiterhin viele andere Fähigkeiten, mit denen sie am Leben teilnehmen können. Menschen mit Demenz…

Mehr erfahren »
10.9.2022 | 19:30

Schlosskapelle: „Konzertabend plus“

:
,

Kraft Tanken in der Schlosskapelle: „Women – come together“ – unter diesem Motto steht der energievolle Konzertabend mit vielfältigen Angeboten am Samstag, 10. September, in der Jülicher Schlosskapelle. Eingeladen und willkommen ist jeder, der die Liebe wiederentdecken und aus Ängsten herausfinden möchte. Als sich in der wundervollen Atmosphäre der Schlosskapelle die Frauengemeinschaft zu den Proben für den „Konzertabend plus“ versammelt, wirft die Sonne einen hellen Lichtkegel durch das obere Fenster der Apsis auf den Tanzkreis – genau dann, als sie…

Mehr erfahren »
11.9.2022 | 11:00 - 20:00

50 Jahre Kreis Düren: Familienfeier im Park

:
, , , ,

Kreis Düren feiert die 50 mit Familienfest. Bald steigt im Brückenkopf-Park die große Feier zum runden Geburtstag des Kreises Düren. Ein buntes Programm für Groß und Klein wird hierzu am Sonntag, 11. September, von 11 bis 20 Uhr geboten. Der Eintritt ist frei. Nach der Eröffnung durch Landrat Wolfgang Spelthahn um 11 Uhr werden bis 20 Uhr verschiedene Attraktionen und Spiele angeboten. Neben Bingo, einer Hüpfburg, 3D-Tetris und Sportangeboten werden auch zahlreiche Acts auf der Bühne zu sehen sein. Darüber…

Mehr erfahren »
11.9.2022 | 11:00 - 17:00

Glasmalerei-Museum: Offenes Denkmal

:
, , , ,

Unter dem Motto „.KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ findet am Sonntag, 11. September bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt. Tausende historische Gebäude öffnen Türen und Tore für interessierte Besucher, so auch von 11 bis 17 Uhr das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich. Das Museum ist seit 1997 in einer kurfürstlichen Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, die zu einer modernen lichtdurchfluteten Architektur umgebaut wurde. Der Tag des offenen Denkmals ist ein guter Anlass, das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich, das zudem…

Mehr erfahren »
11.9.2022 | 11:00 - 18:00

Zitadelle: Tag des offenen Denkmals®

:
, , , ,

Der Tag des offenen Denkmals®, an dem historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen für Besucher öffnen, findet bundesweit am Sonntag, 11. September, statt. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Aktionstag dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. Auch in der Zitadelle Jülich kann man sich von 11 bis 18 Uhr völlig kostenlos auf Spurensuche begeben. Wälle und Bastionen der 90.000 Quadratmeter großen Festungsanlage aus dem…

Mehr erfahren »
11.9.2022 | 16:00

Bachmesse h-Moll in Haus Overbach

:
,

Meisterwerk der Kirchenmusik erklingt in Overbach: Johann Sebastians Messe in h-Moll, ein Meisterwerk der Musikgeschichte wird am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr in der Klosterkirche Haus Overbach vom Overbacher Kammerchor unter der Leitung von Singschulleiter Kerry Jago zu Gehör gebracht. Untermalt wird die Aufführung vom professionellen Barockorchester „la festa musicale“ (www.lafestamusicale.de) aus Hannover, das die Originalklangfarben der Bach-Zeit auf historischen Instrumenten reproduziert - eine klangliche Besonderheit mit Pauken und Naturtrompeten, die es seit Vorpandemiezeiten in Overbach nicht mehr gegeben…

Mehr erfahren »
12.9.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 13.9.2022

Der perfekte Chef

:

Komödie | Spanien 2021 | FSK: ab 12 | 120 Min. |6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Fernando León de Aranoa | Darsteller: Javier Bardem, Manolo Solo, Almudena Amor, Óscar de la Fuente, Sonia Almarcha Julio Blanco scheint der perfekte Chef zu sein: kompetent, charismatisch und sehr fürsorglich. Als Inhaber eines Familienunternehmens für Industriewaagen ist er beseelt vom Glauben an Gleichgewicht und Gerechtigkeit. Er ist davon überzeugt, dass sein Wort Gesetz ist und trifft seine Entscheidungen einzig zum Wohl…

Mehr erfahren »
13.9.2022 | 09:00 - 11:00

Andreashaus: Frühstück ab 55

:
,

Das Frühstück ab 55 findet an jedem 2. Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. So auch am Dienstag, 13. September. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis Donnerstag, den 8. September, telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter Tel. 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4 Euro. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird…

Mehr erfahren »
13.9.2022 | 10:00 - 11:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 12.10.2022

Info: Kommunikation mit Demenz

:
, ,

Wenn die Worte fehlen – Kommunikation mit Menschen mit Demenz: Die Diagnose Demenz verändert das Leben der erkrankten Menschen und deren Angehörigen auf vielfältige Weise. Auch die Kommunikation ist davon betroffen. Häufig fehlten zunächst die Worte. Dann wiederholen sich immer wieder dieselben Fragen, und letztendlich werden Worte weder formformuliert noch verstanden. Hierzu veranstaltet die Fachstelle Demenz des Caritasverbands für die Region Düren-Jülich e.V. zwei Informationsveranstaltungen in Jülich und Düren. Neben den Kommunikationsempfehlungen wie Blickkontakt aufnehmen und sicherstellen, dass der Mensch…

Mehr erfahren »
13.9.2022 | 11:00 - 13:00

Alte Schule Rödingen: „Mahlzeit!“

:
, ,

Die Veranstaltung „Mahlzeit!“ findet wieder jeden zweiten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr mit interessanten Themen und gutem Mittagessen im Generationentreffpunkt Alte Schule Rödingen statt. Alle Interessierten sind im Rahmen der Kornelius-Oktav eingeladen, sich am 13. September, um 10 Uhr zum Gottesdienst mit Krankensalbung in der Kirche zu treffen und anschließend an dem Angebot „Mahlzeit!“ in die Alte Schule Rödingen, Hohe Straße 12, teilzunehmen. Die Anmeldung für „Mahlzeit!“ geht wie immer über das Pfarrbüro. Eine Transportmöglichkeit auch von…

Mehr erfahren »
14.9.2022 | 18:00

5. Jülicher Nachhaltigkeitsstammtisch

:
, ,

Beim fünften Jülicher Nachhaltigkeitsstammtisch am Mittwoch, 14. September, um 18 Uhr in der Stadtbücherei Jülich stellen verschiedene Akteure des Fairen Handels in Jülich ihre geplanten Aktionen zur Fairen Woche vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“ zu besuchen, die bis Ende September in der Stadtbücherei gezeigt wird. In Jülich engagieren sich viele Menschen für eine global nachhaltige Entwicklung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele, damit alle Menschen hier vor…

Mehr erfahren »
14.9.2022 | 20:00

Von Schirachs „Gott“ im Kulturbahnhof

:

Einmal „Gott“ spielen: Für eine szenische Lesung des Theaterstücks „Gott“ von Ferdinand von Schirach begeben sich Jülicher Lehrende und Schauspieler der Bühne 80 am Mittwoch, 14. September, auf die Bühne des Jülicher Kulturbahnhofs. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Richard Gärtner, 78 Jahre alt, ist todunglücklich – und das kann man wörtlich nehmen. Er leidet weder an Schmerzen, noch ist er unheilbar krank. „Ich bin einfach nur traurig, ich will nicht mehr leben.“ Ein…

Mehr erfahren »
15.9.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Authentizität überprüfen

:
, , ,

Über das Thema „Die analytische Überprüfung der Authentizität – ein Werkzeug für mehr Transparenz im Markt“ referiert Dr. Markus Boner (Agroisolab) bei der FZJ-Reihe Wissenschaft online am Donnerstag, 15. September von 15 bis 16 Uhr. Informationen über die Veranstaltung des Forschungszentrums Jülich ist über www.fz-juelich.de/touren abrufbar. Der Einwahllink lautet: https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks Der analytische Nachweis der Authentizität von Waren ist im globalen Markt ein wichtiger Baustein, um mehr Transparenz zu erhalten. Dies wird häufig mit der Stabil-Isotopen-Technologie geleistet. So reicht die Überprüfung…

Mehr erfahren »
15.9.2022 | 18:00

Mundartfreunde Jülich im Kulturbahnhof

:
, ,

Platt sorgt für Spass: Zum 25. Mal präsentieren die Mundartfreunde Jülich den rheinischen Zungenschlag. Nachdem der in den letzten Jahren angekündigte Mundartabend pandemiebedingt leider ausfallen musste, sind die Jülicher Mundartfreunde diesmal felsenfest überzeugt, dass es in diesem Jahr klappt. In Kooperation mit der VHS Jülicher Land hat das Team der Mundartfreunde Jülich am Donnerstag, 15. September, ein heiter beschwingtes Programm zusammengestellt, bei dem für jeden Mundartbegeisterten was dabei sein sollte. Unter dem Motto: „Jesonge, jespellt un verzällt“ präsentieren sie, selbstverständlich…

Mehr erfahren »
15.9.2022 | 18:30 - 20:30

Infoveranstaltung für Long-Covid-Betroffene

:
, ,

Wenn das Virus Spuren hinterlässt: Eine akute Covid-19 Infektion ist für die Erkrankten wegen der Symptome und Einschränkungen vielfach unangenehm und belastend. Die meisten Menschen überwinden die Akutphase jedoch rasch und erholen sich zumeist schnell. Bei manchen Patienten ist es mit dem Abklingen der akuten Corona-Erkrankung aber nicht vorbei. Selbst Wochen oder Monate nach der Ansteckung können Erschöpfung, Geruchsverlust, Konzentrationsstörungen oder Luftnot weiter anhalten oder sogar als ganz neue Beschwerden auftreten. Um die Versorgungssituation der von Long-Covid betroffenen Menschen zu…

Mehr erfahren »
16.9.2022 | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 17.9.2022

9. Bourheimer Weinfest

:
, , , ,

Das 9. Bourheimer Weinfest der KG "Fidelitas" Bourheim 1951 e.V. steigt am 16. und 17. September in der Remise der Bourheimer Burg. Wegen des großen Nachholbedarfs an schönen Festen spüren, hat sich die KG entschlossen, in diesem Jahr gleich an zwei Tagen zu feiern, und zwar am Freitag, 16. September, ab 18 Uhr und am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr. So dürfen wir Euch herzlich einladen mit uns zu feiern am: Neben verschiedenen Weinen der verschiedensten Geschmacksrichtungen gibt es…

Mehr erfahren »
17.9.2022 | 09:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 18.9.2022

Eine Veranstaltung um 10:00 am 19.9.2022

Eine Veranstaltung um 10:00 am 20.9.2022

Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2022

Mobilitätswoche in Jülich

:
, , , , , , , , , ,

„Gemeinsam Jülichs Klima wandeln“: Der Klimawandel ist für alle spürbar. Um den Klimaschutz „spürbar“ zu erleben, zeigt die Stadt Jülich in der ersten kommunalen Klimawoche von Samstag, 17. September, bis Dienstag, 20. September, Anregungen, Aktionen und Ideen rund um das Thema Klima. Es wird verschiedene Mitmachaktionen für die großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und alle Interessierte geben. Neben dem bereits verkehrsberuhigten Marktplatz werden die bisher nicht beruhigten Teile der Kölnstraße, von dort ausgehend die Kurfürstenstraße bis Römerstraße…

Mehr erfahren »
17.9.2022 | 12:05

Matinee zur Marktzeit mit Stefan Palm

:
,

Die Reihe der „Matineen zur Marktzeit“ wird am Samstag, 17. September, fortgesetzt. Wie im Jahr zuvor dürfen sich die Besu- cher auf einen außergewöhnlichen wie lokal bekannten Künstler und Interpreten freuen: Prof. Stefan Palm. Prof. Stefan Palm, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen (unter anderem Internationaler Musikwettbewerb der ARD, Bach-Preis Wiesbaden, Liszt-Wettbewerb Budapest, Karl Richter-Wettbewerb Berlin, Internationaler Orgelwettbewerb Speyer), ist seit 2015 Professor für Orgelliteraturspiel an der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart, deren Leitung er seit 2016 als Rektor übernommen hat.…

Mehr erfahren »
17.9.2022 | 14:00 - 21:00

1. Street Fire Festival auf dem Schlossplatz

:
, , , , , , , , ,

Kultur, Sport und viel Spaß: Ein Festival von und für junge Menschen mit diversen Kulturangeboten und einem abwechslungsreichen sowie jugend-kulturellem Bühnenprogramm - all das gibt es am Samstag, 17. September, von 14 bis 21 Uhr auf dem Schlossplatz beim 1. Street Fire Festival in Jülich. „In Jülich leben 2401 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Die Lebensqualität der Jugendlichen zu steigern, ist eine wichtige Aufgabe. Die Kooperation zwischen dem Jugendtreff Roncalli-Haus, dem städtischen Jugendheim Gleis 13 und dem…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.