Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

August '24

28.8.2024 | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Treff im Bonhoeffer-Haus

:
,

Im Bonhoeffer-Haus wird an jedem letzten Mittwoch des Monats einen offener Treff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus angeboten. Für drei Stunden bietet sich für alle die Gelegenheit, unter einem Dach Zeit miteinander zu verbringen anstatt allein zuhause auf dem Sofa zu sitzen. Spielkarten und Brettspiele stehen bereit, eigene Spiele können selbstverständlich mitgebracht werden. Kaffee, Tee und Wasser werden vom Bonhoeffer-Haus organisiert. Für Kuchen oder ähnliches muss spontan selbst gesorgt werden. Die nächsten Termine sind am 27. März, 24. April, 29. Mai und 26.…

Mehr erfahren »
28.8.2024 | 15:30 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
28.8.2024 | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Nach der coronabedingten Pause bietet die Hospizbewegung Düren–Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. ab Juli wieder Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung zur Trauerbewältigung ist für betroffene Menschen kostenlos. In Jülich finden die Trauerspaziergänge jeweils am vierten Mittwoch im Monat und somit zum ersten Mal am Mittwoch, 28. Juli, um 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bonhoefferhaus, Düsseldorfer Straße 30 gegenüber der Christuskirche. Für die Termine ist eine vorherige Anmeldung unter 02421 / 393220 nötig.…

Mehr erfahren »
28.8.2024 | 19:00

13. Sitzung des Integrationsrats Kopieren

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Integrationsrats der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 28. August, statt. Die Sitzung tagt ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZT3w3SqGySPXLx71jfrnsPY zu finden.

Mehr erfahren »
29.8.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
29.8.2024 | 16:00

Bürgersprechstunde mit Thomas Rachel

:
,

Zu seiner Bürgersprechstunde in Jülich lädt der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren Thomas Rachel MdB (CDU) für Donnerstag, 29. August, ein. Ab 16 Uhr können Interessierte in der CDU-Geschäftsstelle Jülich in der Große Rurstraße 45 in Jülich mit ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten ins Gespräch über politische Fragen und Bürgeranliegen kommen. Um eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro unter Tel. 02421 / 121327 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten.

Mehr erfahren »
29.8.2024 | 18:00

JEN-Info zur Räumung der Brennelemente

:
, ,

„AVR-Brennelemente - Stand der Räumungsoptionen“ ist der Titel eines Infoabends, zu dem JEN, die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, am Donnerstag, 29. August, einlädt. Im Jülicher Kulturbahnhof (KuBa) wird ab 18 Uhr über den aktuellen Stand der Räumungsoptionen informiert. Gleichzeitig bietet der Abend Gelegenheit, mit der Vertretung von JEN ins Gespräch zu kommen.

Mehr erfahren »
29.8.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
30.8.2024 | 13:00 - 16:00

6. Entwicklungskonferenz in Erkelenz

:
, , , , , , ,

Räume für nachhaltige Entwicklung im Rheinischen Revier erschließen: 6. Entwicklungskonferenz lädt ein, an tragfähigen Konsensen zur künftigen Nutzung frei werdender Flächen zu arbeiten. Mit dem nahenden Ende des Kohleabbaus bricht das Rheinische Revier um. Im Fokus der Debatte stehen frei werdende Flächen: Wie werden sie künftig genutzt? Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis lädt mit der 6. Entwicklungskonferenz am Freitag, 30. August, ein, konstruktiv an tragfähigen Konsensen zu arbeiten. Von 13 bis 16.30 Uhr gibt es im Ev. Martin-Luther Gemeindehaus Erkelenz, Mühlenstr.…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
30.8.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
30.8.2024 | 21:00 - 23:00

OPEN AIR KINO – Ein Fest fürs Leben

:

Komödie | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 101 Min. | Regie: Richard Huber | Darsteller: Christoph Maria Herbst, Marc Hosemann Mira Benser, Jörg Schüttauf, Ulrich Brandhoff Alle Filme starten gegen 21:00 Uhr. Einlass ab 20:00 Uhr. Ort: Rosengarten vom Brückenkopf-Park Jülich, Eingang über die Kirmesbrücke (Ruchlinsky-Brücke) Wenn es um den schönsten Tag im Leben eines Paares geht, sind die Wünsche oftmals größer als das Budget. Hochzeitsplaner Dieter hat die widersprüchlichen Vorstellungen seiner Kunden satt und möchte am liebsten alles…

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Frauenfrühstück im SPD Büro Jülich

:

Dier Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Kreisverband Düren / Jülich lädt am letzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr ins Jülicher SPD Büro, Turmstraße 5, zum „Frühstück für Frauen“ recht herzlich ein. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bietet politisch interessierten Frauen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren, zu diskutieren und Interessen auszutauschen.

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.

Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm

:
,

Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 11:00 - 13:00

LVR-Klinik Düren: Infoveranstaltung

:
, , ,

Wann ist eigentlich eine tagesklinische psychiatrische Behandlung für ältere Menschen der LVR-Klinik Düren sinnvoll? Wenn Niedergeschlagenheit und Antriebsminderung auf eine psychiatrische Erkrankung zurückzuführen sind, kann die gerontopsychiatrische Therapie helfen: In der Tagesklinik in der Dürener Schoellerstraße ist werktags von morgens bis nachmittags ein unverbindliches Informationsgespräch nach Terminvereinbarung möglich. Zudem lädt die gerontopsychiatrische Tagesklinik im Therapiezentrum Schoellerstraße lädt alle Interessierten herzlich zu einer Infoveranstaltung am Samstag, 31. August, von 11 bis 13 Uhr ein. Die Räumlichkeiten können besichtigt werden und das…

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
31.8.2024 | 14:00 - 19:00

Sommerfest im Nordviertel

:
, , , , , , , , ,

Sommerfest für Jung & Alt: „Gemeinsam Nachbarschaft im Nordviertel leben“: Das beliebte Sommerfest im Jülicher Nordviertel findet wieder am Samstag, 31. August, statt. In diesem Jahr wird das Fest in Kooperation zwischen der Stadt Jülich und der Familien- und Jugendkirche der Pfarrei Heilig Geist Jülich an der Kirche St. Franz Sales, Nordstraße 2-6, veranstaltet. Von 14 bis 19 Uhr kann die Nachbarschaft bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Salaten fröhliche Stunden miteinander verbringen und einander näher kennenlernen. Geboten werden unter anderem…

Mehr erfahren »

September '24

1.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
1.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.

Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm

:
,

Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…

Mehr erfahren »
1.9.2024 | 11:00

Evangelische Kirchengemeinde: Gemeindefest

:
, , , , , ,

Zum Gemeindefest lädt die Evangelische Kirchengemeinde Jülich am Sonntag, 1. September, ein. Dann wird rund um die Christuskirche und das Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein buntes Fest gefeiert. Begonnen wird um 11 Uhr in der Christuskirche mit einem Familiengottesdienst, den der Kindergarten mitgestaltet. Im Anschluss wird Karin Schröck-Vietor mit ihrer Drehorgel Gäste am Dietrich-Bonhoeffer-Haus willkommen heißen. Der Grill wird schon in Betrieb, der Getränkewagen geöffnet und Kaffee und Kuchen am Buffet zu bekommen sein. Franz Meuthrath, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung b.haus,…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.