
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 18:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:45 am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 14.11.2024
Martinszüge im Jülicher Land
Folgende Martinszüge sind im Jülicher Land unterwegs (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): 4. November, Montag 17.30 Uhr Barmen, St. Martinus; Einstimmung gestaltet vom Kindergarten 5. November, Dienstag 18 Uhr Nordschule, Berliner Straße 18 Uhr Selgersdorf, Ab Schützenhaus Am Elsenkamp / Ecke Altenburger Straße 6. November, Mittwoch 18 Uhr Welldorf, Treffpunkt St. Hubertus Kirche 18 Uhr Koslar, Treffpunkt Grundschule 8. November, Freitag 18 Uhr Bourheim, Beginn mit einer Andacht; 17.45 Uhr an der Kirche 18 Uhr Mersch-Pattern, Treffpunkt St. Agatha Mersch 18…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…
Mehr erfahren »Treffen des Jülicher Freifunks
Am Dienstag, 05. November findet im Vereinshaus des Kleingartenvereins Nordpolder (Linnicher Straße, Jülich) das nächste Treffen des Jülicher Freifunks statt. Wer sich für freies Internet interessiert, ist herzlich um 19.00 Ihr eingeladen! Aktuell stellen in Jülich über 40 Privatpersonen und Organisationen freies Internet zur Verfügung. Weitere Informationen: https://freifunk-aachen.de/
Mehr erfahren »Die Fotografin
Drama | Großbritannien 2023 | FSK: ab 12 | 117 Min. | | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ellen Kuras | Darsteller: Kate Winslet, Jude Law, Andrea Riseborough Das ehemalige Fotomodell Lee Miller (Kate Winslet) ist es leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert gemeinsam mit ihrem Kollegen David E. Scherman über Monate die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »KulturCafé: Senegal!
Jean Jacques Badji referiert über Senegal, am Mittwoch, 6. November, zum Thema "Senegal! Zusammenleben zwischen ethnischen Gruppen und die Rolle der Religionen" beim KulturCafé im Bonhoeffer-Haus. Das KulturCafé findet jeden ersten Mittwoch im Monat außer in den Ferien von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt. Senegal ist das westlichste Land in Westafrika. 14 ethnische Gruppen leben in dem kleinen Land zusammen. Seine Verfassung gilt als liberal und fördert die kulturelle Vielfalt und schützt die Rechte aller…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »„Marlene Dietrich“ im Kulturbahnhof
Der Mensch hinter dem „Star“: Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theaters lässt die Film- und Stilikone von einst wieder lebendig werden. Dazu schlüpft Sängerin und Schauspielerin Anja Mathar in die Rolle der deutsch-amerikanischen Legende, um vom Leben der Dietrich zu erzählen und deren Lieder zu singen. Zu sehen ist sie mit der Hommage am Mittwoch, 6. November, im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13. Beginn der…
Mehr erfahren »Senioren Union: Künstliche Intelligenz
Auch Senioren wollen wissen, was mit der künstlichen Intelligenz auf sie zukommt oder schon da ist. Sie wollen wissen wie und wofür sie KI nutzen können , aber auch welche Gefahren damit verbunden sein können. Deswegen ist der Fachmann Jens Hövelmann eingeladen und berichtet zu dem Thema: KI und was habe ich als Bürger davon? Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 6. November ab 15.45 im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Die Veranstaltung ist offen, Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 10:45 am 10.11.2024
Propsteikirche: Christina-Oktav 2024
"Suche und Finde!" lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 2. bis zum 10. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Der Schrein der Seligen Christina ist ausgestellt und lädt täglich zur Verehrung ein. Bei den Gottesdiensten werden das Kopfreliquiar, die Handschuhe, das Täschchen sowie die Andachtstäfelchen ausgestellt. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und starb dort auch am 6. November. Seit 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Jülicher Propsteikirche. Am 12.…
Mehr erfahren »Workshop „Kunstwerke aus Papier“
Am Mittwoch, 6. November hält der Kunstverein Jülich einen Workshop zum Thema „Kunstwerke aus Papier“. Unter dem Titel können ab 18 Uhr in der Kultur-Werkstatt Reliefs mit pyramidenartigen Papierbauteilen gestaltet werden, die dem Larigami Nr. 1 ähneln. Farbe, Größe und Anordnung können individuell und kreativ variiert werden. Die einzelnen Formen werden per Hand ausgeschnitten, gefaltet und geklebt. Dieser Teil des Prozesses wiederholt sich, da jedes Relief aus etlichen einzelnen Körpern besteht. Als beinahe meditativ wird dieses künstlerische Handwerk beschrieben. Anschließend…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 18:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:45 am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 14.11.2024
Eine Veranstaltung um 6:00pm am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 6:00pm am 13.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:15 am 14.11.2024
Martinszüge im Jülicher Land
Folgende Martinszüge sind im Jülicher Land unterwegs (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): 4. November, Montag 17.30 Uhr Barmen, St. Martinus; Einstimmung gestaltet vom Kindergarten 5. November, Dienstag 18 Uhr Nordschule, Berliner Straße 18 Uhr Selgersdorf, Ab Schützenhaus Am Elsenkamp / Ecke Altenburger Straße 6. November, Mittwoch 17.30 Uhr Kita Rurpiraten 17.30 Uhr Kita St. Jakobus Auf der Bastion 18 Uhr Welldorf, Treffpunkt St. Hubertus Kirche 18 Uhr Koslar, Treffpunkt Grundschule 7. November, Donnerstag 17.30 Uhr Elterninitiative Kinderinsel Jülich e.V. 17.30 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Selbstständigkeit: Beratung für Frauen
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren, das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen und die Stabsstelle Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Aachen-Düren laden am Donnerstag, 7. November zu einem Beratungs- und Vernetzungsangebot für gründungsinteressierte Frauen in das Café Extrablatt, Markt 16 nach Düren ein. Eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammer NRW hat ergeben, dass viele gründungsinteressierte Frauen sich Beratungsangebote wünschen, die Mut machen und stärken, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Genau das ist das Ziel des Gründerinnen-Cafés…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 10:00am am 11.4.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 10.10.2024
„Café Auszeit“ für pflegende Angehörige
Das „Café Auszeit“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Hier haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, finden Unterstützung und Verständnis, hilfreiche Informationen sowie Impulse durch einen anderen Blickwinkel. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas Verbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Donnerstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.
Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT
Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellung "Bänder Fäden Bewegung" ab Mittwoch 16. Oktober bis einschließlich 23. November ein. Die Ausstellung ist donnerstags von 11-17 Uhr sowie samstags von 11-14 Uhr geöffnet. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.