Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '24

31.10.2024 | 18:30

GKG Fidele Brüder: Kölle meets Koslar

:
,

Am Donnerstag 31. Oktober um 18.30 Uhr, einen Tag vor Allerheiligen, lädt die GKG Fidele Brüder aus Koslar zum zweiten Kölle meets Koslar Event | Part II – einem Mix aus Mitsingkonzert und Party in die Bürgerhalle in der Rathausstr. 17, ein. Karten gibt es im Vorverkauf für 16 € bei Optik Inglsperger, Kölnstraße 4, Immergrün und Tausendschön, Theodor-Heuss-Straße 69, Koslar, telefonisch unter 0176 70963347 oder online unter gkg-fidele-brueder-koslar.de. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 18 €. Gesungen wurde schon…

Mehr erfahren »
31.10.2024 | 18:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…

Mehr erfahren »
31.10.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
31.10.2024 | 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 25.10.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 31.10.2024

Kulturangebote beim Kulturrucksack

:
, , ,

Kostenfreie Kulturangebote für 10- bis 14-Jährige veranstaltet die Stadt Jülich wieder im Rahmen der Aktion Kulturrucksack NRW im Oktober. Die Angebote werden durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ gefördert und richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos sind unter www.kulturrucksack.nrw.de erhältlich. Das Programm: 23. Oktober | 10:00 bis 16:00 Uhr Ist das Kunst oder kann das weg? Upcycling und Skulpturen in der Landschaftsgalerie Veranstalter: Museum Zitadelle Jülich…

Mehr erfahren »
31.10.2024 | 20:00

KuBa: 80er 90er Jahre Halloween Party

:
, ,

Eine 80er 90er Jahre Special Party veranstaltet der Jülicher Kulturbahnhof zu Halloween. Mit der geballten DJ-Power aus Jülich soll am Donnerstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr gefeiert werden. An den Start gehen DJ Buto, DJ Chris, DJ Markus und DJ Ralf. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro inklusive Gebühren im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse.

Mehr erfahren »

November '24

Foto: Archiv
1.11.2024 | 08:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 8:00am am 14.6.2024

BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde

:
, , ,

Probleme mit der Erwerbsminderungsrente? Rechtliche Fragen zur Schwerbehinderung oder Pflege? Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Jülich und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Stephanie Musielak unterstützt bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit. Die Sprechstunde des BDH Kreisverbands Jülich findet immer am ersten Freitag des Monats von 8 bis 12 Uhr im Zimmer 118 in…

Mehr erfahren »
1.11.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Ausstellung „HEART OF GLASS“

:
,

Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
1.11.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
1.11.2024 | 18:30 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 12.11.2024 wiederholt wird.

Ausstellung: Nadja Lanas „Körperwesen“

:
,

Die Ausstellung von Nadja Lanas „Körperwesen“ – voyeuristische Porträts von Lust und Angst – startet am Freitag, 18. Oktober, um 18 Uhr statt. Jeden Samstag und Sonntag kann die Ausstellung bis zum 12. November von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Im Sommer 2023 machte Nadja Lana ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Professorin Ellen Gronemeyer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bei der anschließenden Präsentation, die für die Öffentlichkeit zugänglich war, gelang es dem Kunstverein, eine Ausstellung ihrer Arbeiten in Jülich zu…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Donnerstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.

Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT

:
,

Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellung "Bänder Fäden Bewegung" ab Mittwoch 16. Oktober bis einschließlich 23. November ein. Die Ausstellung ist donnerstags von 11-17 Uhr sowie samstags von 11-14 Uhr geöffnet. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Ausstellung „HEART OF GLASS“

:
,

Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.11.2024

Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2024

Eine Veranstaltung um 17:00 am 6.11.2024

Eine Veranstaltung um 17:00 am 7.11.2024

Eine Veranstaltung um 5:30pm am 8.11.2024

Eine Veranstaltung um 10:45 am 10.11.2024

Propsteikirche: Christina-Oktav 2024

:
, , ,

"Suche und Finde!" lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 2. bis zum 10. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Der Schrein der Seligen Christina ist ausgestellt und lädt täglich zur Verehrung ein. Bei den Gottesdiensten werden das Kopfreliquiar, die Handschuhe, das Täschchen sowie die Andachtstäfelchen ausgestellt. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und starb dort auch am 6. November. Seit 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Jülicher Propsteikirche. Am 12.…

Mehr erfahren »
2.11.2024 | 18:30 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…

Mehr erfahren »
3.11.2024 | 10:30

Frühschoppen der Merzbachmusikanten

:
, ,

Die Merzbachmusikanten Ederen/Koslar feiern in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum. Am Sonntag, 3. November um 10.30 Uhr veranstalten sie in der Bürgerhalle Koslar einen Jubiläums-Frühschoppen. Gemeinsam mit dem Musikverein Hochkirchen e.V. wird für musikalische Unterhaltung gesorgt.

Mehr erfahren »
3.11.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.