
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 10:00am am 11.4.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 10.10.2024
„Café Auszeit“ für pflegende Angehörige
Das „Café Auszeit“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Hier haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, finden Unterstützung und Verständnis, hilfreiche Informationen sowie Impulse durch einen anderen Blickwinkel. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas Verbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2024
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2024
Ges. Frohsinn: „Shakespeare geht immer“
Von Proben, Innen- und Außensichten: Shakespeare geht immer?! Frage oder Feststellung – das soll das Publikum selbst entscheiden, wenn es heißt: „Bühne frei für die Lieder- und Theaterabende der Gesellschaft Frohsinn Stetternich.“ Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben zum Stück „Romeo und Julia“. „Tatort“: Das Burgtheater unter der Intendanz von Heiner Brett. Ein Publikumserfolg wird dringend gebraucht, da der Pleitegeier schon seine Bahnen zieht. Die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2024
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2024
Ges. Frohsinn: „Shakespeare geht immer“
Von Proben, Innen- und Außensichten: Shakespeare geht immer?! Frage oder Feststellung – das soll das Publikum selbst entscheiden, wenn es heißt: „Bühne frei für die Lieder- und Theaterabende der Gesellschaft Frohsinn Stetternich.“ Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben zum Stück „Romeo und Julia“. „Tatort“: Das Burgtheater unter der Intendanz von Heiner Brett. Ein Publikumserfolg wird dringend gebraucht, da der Pleitegeier schon seine Bahnen zieht. Die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2024
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2024
Ges. Frohsinn: „Shakespeare geht immer“
Von Proben, Innen- und Außensichten: Shakespeare geht immer?! Frage oder Feststellung – das soll das Publikum selbst entscheiden, wenn es heißt: „Bühne frei für die Lieder- und Theaterabende der Gesellschaft Frohsinn Stetternich.“ Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben zum Stück „Romeo und Julia“. „Tatort“: Das Burgtheater unter der Intendanz von Heiner Brett. Ein Publikumserfolg wird dringend gebraucht, da der Pleitegeier schon seine Bahnen zieht. Die…
Mehr erfahren »Erntedankfeier in Lich-Steinstraß
Zusammen mit den Landfrauen Jülich feiert die Gemeinde St. Andreas und Matthias, Matthiasplatz in Lich-Steinstraß am Sonntag, 13. Oktober um 9.30 Uhr eine Eucharistiefeier zum Erntedankfest. Beide Gruppierungen gestalten Teile des Gottesdienstes. Alle zusammen möchten für ein ertragreiches Erntejahr danken, aber auch an die denken, denen ein solches Glück nicht be-schieden ist. Im Anschluss an den Gottesdienst trifft man sich zu einem kleinen Umtrunk in der Vorkapelle, um miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Herzliche…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eröffnung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Eröffnung findet am Sonntag, 13. Oktober um 11.30 Uhr statt. Die Ausstellung geht bis Sonntag, 23. Februar 2025 und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2024
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2024
Ges. Frohsinn: „Shakespeare geht immer“
Von Proben, Innen- und Außensichten: Shakespeare geht immer?! Frage oder Feststellung – das soll das Publikum selbst entscheiden, wenn es heißt: „Bühne frei für die Lieder- und Theaterabende der Gesellschaft Frohsinn Stetternich.“ Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben zum Stück „Romeo und Julia“. „Tatort“: Das Burgtheater unter der Intendanz von Heiner Brett. Ein Publikumserfolg wird dringend gebraucht, da der Pleitegeier schon seine Bahnen zieht. Die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »Horizon: Eine Amerikanische Saga – Kapitel 1
Drama, Western | USA 2024 | FSK: ab 12 | 180 Min. | Der Film hat Überlänge | Regie: Kevin Kostner | Darsteller: Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington, Jena Malone, Luke Wilson, Abbey Lee, Tom Payne New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 17.12.2024 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 08., 15. Oktober, 5., 12., 19., 26. November und 3., 17. Dezember.
Mehr erfahren »Inklusiver Stammtisch im Extrablatt
Der inklusive Stammtisch des Arbeitskreises für ein inklusives Jülich (AKI) hat sich gut etabliert. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot, und so trifft sich seit Februar 2022 monatlich eine Gruppe von rund bis zu 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Immer wieder kommen neue Menschen dazu, die miteinander in Kontakt treten wollen. Auf jeden Fall stehen das Kennenlernen und gemeinsam Spaßhaben an erster Stelle. Der inklusive Stammtisch richtet…
Mehr erfahren »Horizon: Eine Amerikanische Saga – Kapitel 1
Drama, Western | USA 2024 | FSK: ab 12 | 180 Min. | Der Film hat Überlänge | Regie: Kevin Kostner | Darsteller: Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington, Jena Malone, Luke Wilson, Abbey Lee, Tom Payne New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.